Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Woodworker,
ich plane gerade die Unterkonstruktion unserer Terrasse (9m lang, 3m breit, 70cm vom Boden). Die 70cm Höhe ergibt sich durch den aus dem Boden herausragenden Keller.
Mein Plan:
KG-Rohre D125, 80cm tief im Boden, 38cm über Boden, gefüllt mit Beton.
5 Holzbalken 12x14x300cm...
Hallo liebe Woodworker-Gemeinde,
zunächst mal ein Lob an dieses tolle Forum, konnte mir schon öfter den ein oder anderen Tip als stiller Mitleser abholen ;)
Ich bin momentan dabei mir auf dem Balkon eine kleine Terrasse bzw. ein kleines Sonnendeck zu bauen.
Weil nur ein schmales Budget...
Hallo, eine frage zur unterkonstruktion der Terasse. Ich habe fichte 5x8 als uk genommen und darauf lärchendielen. Da das ganze unter dach ist und nicht bewittert wird. Leider kann ich die 5x8 nur "flach"legen da das ganze sonst zu hoch wird. Jetzt habe ich zwischen 40-55cm die fichtenlatten...
Hallo! Bin neu hier und habe viel vor :-) Mein aktuelles Projekt ist ein komplett Sanierung von Badezimmer im 1. OG. meines Hauses, BJ 1888.
Geplant ist eine Wandvertäfelung bis 1,0 oder 1,20 meter Höhe im "Traditional Beadboard style", ungefähr wie dieses Bild . Die Wände sind Backstein mit...
Hallo zusammen,
wir planen gerade unser Vorhaben "Dachterrasse". Es handelt sich hierbei um eine grob 8*4,5m große Fläche (s. Skizze anbei). Auf der linken Seite entsteht ein Überhang von ca. 60cm. Es handelt sich um ein Flachdach, dass seitens des Dachdeckers vor rund zwei Jahren mit...
Hallo allerseits,
unserer Garagendach (15 °) mit Bitumenschindeln soll nach 25 Jahren nun mit Trapezblech saniert werden. Die Schindeln sollen, wenn möglich, auf dem Dach verbleiben und das Trapezblech als 2. Schicht darüber montiert werden. Ich würde einfach Traglattung aufschrauben und den...
Hallo,
so nun beim zweiten Versuch die Kurzform :D
Bin am Wohnung renovieren, und habe bereits einige kleine Projekte in diesem Zuge abgeschlossen, welche ich auch noch bald möglichst in Schrift und Bild mit euch teilen werde.
Aktuell möchte ich die Küche einbauen. Die Küche soll eine...
Hallo allerseits,
ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinem Vorhaben weiterhelfen. Ich bin kürzlich umgezogen und möchte in einem Zimmer meiner neuen Wohnung auf Fensterbankhöhe (ca. 70 cm) eine Hochebene aus Holz bauen.
In der Draufsicht soll das ganze wie folgt aussehen...
Guten Tag,
ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage.
Ich bin momentan an der Planung unserer Terrasse, die wir nach dem Neubau unseres Hauses dann nächstes Jahr in Angriff nehmen wollen. Wir planen eine WPC-Terrasse mit geschlossenem Deck (sprich, die Fugen zwischen den Dielen...
Hallo,
ich möchte meine Garage organisieren und ein paar Möbel in der Art Kuchenzeile einbauen, um gleichzeitig einen Arbeitsbereich zu bekommen.
Ich könnte nun ganz einfach ein paar Küchenunterschränke von IKEA kaufen, aber das macht 1. weniger Spass und 2. sind die aus Spanplatte. Bei...
Hi.
Ich bin neu hier im Forum und versuche mich gerade an dem Aufbau einer Holzterrasse. Ich bin gerade darüber am nachdenken, wie ich am Besten die Balken verlängere. Diese sind 3m lang, die Terrasse muss aber 3,30 lang werden.
Die Terrasse steht auf Säulen und wird als Hochterrasse auf...
Hallo zusammen,
ich möchte in den nächsten Wochen unsere Terrasse bauen. 82qm liegen vor mir.
Als Holz haben wir uns für Douglasie entschieden, welches anschließend geölt wird. Breite der Dielen 120mm. Stärke 26mm. Oberfläche glatt.
Nun habe ich noch ein paar Fragen.
Die Unterkonstruktion...
Hallo miteinander,
ich bin neu hier und brauche bitte mal eure Hilfe.
Ich möchte ein ca. 300 cm x 320 cm "großes" Holzdeck in unserem Garten bauen.
Dielen und Unterkonstruktion aus Bangkirai.
Ich will das Holzdeck auf einer Unterkonstruktion bestehend aus Punktfundamenten, erster...
Hallo,
ich möchte eine Douglasienterrasse bauen. Die UK Balken haben 45*68mm, die Dielen haben 27*143mm, die Terrasse soll (ums Eck gehend) ca. 12m² werden:
+---4,1m----------+
| |
| 2,1m
| |
| +--0,8m--+
3,5m |
| 1,4m...
Hallo liebe Woodworker,
ich plane momentan eine Holzterrasse in der Größe 5,60 x 4,50 m aus Bangkirai oder ähnlichem Holz (ca. 2 cm dick) und bin mir noch unsicher bzgl. der Unterkonstruktion bzw. wie ich am besten auf die richtige Höhe komme. Die Terrasse soll eine Höhe von 40 cm haben...
Hallo zusammen,
wir haben ein altes Haus gekauft, das lange leer stand. Auf dem Boden hat offensichtlich lange Teppich gelegen, man sieht hier vielen Stellen noch die Kleber-Reste. An vielen Stellen sieht man "Holzbretter".
Jetzt fragen wir uns: Kann man irgendwie erkennen, ob die...
Hallo,
ich plane eine kleine Treppe als Abgang vom Haus zur Terasse. Höhe ca. 45 cm, werde als 3 Trittstufen bzw. Podeste vorsehen. Das ganze steht im teilüberdachten Außenbereich, wegen überstehenden Dachvorstandes. Mittelfristig werden die äußeren 10-20 cm der Bewitterung ausgesetzt sein...
Hallo ich plane eine holzterrasse aus Lärche. Mein holzlieferant meinte ich sollte die tragbalken mit von oben mit blech verkleiden, was die Lebensdauer der unterkonstruktion erheblich verlängern würde. Bei der Fläche der Terrasse (4x10m) wären das 80 meter balken,und das verkleiden...
Hallo!
Ich quäle mich gerade mit meiner Dachterrasse rum und hab ein paar Fragen zur Verlegung von WPC.
Der Untergrund ist momentan aus Fliesen. Und die Unterkonstruktion sollte eher niedrig sein, da ansonsten der Boden höher wird als die Terrassentüre.
Auf dem bestehenden Fliesenboden...
Wo her bekommt man in Deutschland preisgünstig Siebdruckplatten her?
Fläche 10m x 10m, das gamze in 4m höhe.
Welche berechnet man eigentlich die Last, die man später drauflegen kann?
Wie berechnet man die Unterkonstruktion?
Denn es soll eine Last von ca. 7t bis 10t drauf!
10m x 10m =...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.