Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin!
Vor 11 Jahren habe ich unsere Terrasse (ca. 23 m²) gebaut. Sie ist wie folgt aufgebaut:
- Betonsockel mit U-Anker
- Als Auflage Kantholz (Nadelholz KDI) 90x90 (mit recht weit überlappender Dachpappe belegt)
- Dielen Nadelholz 30x135
- Abstand der Auflage ca. 70cm
Die Dielen sind jetzt...
Moin,
folgende Frage:
Meine Werkstatt steht "auf" meiner gepflasterten Einfahrt. Ich habe auf einer Länge von 11m ca. 12cm Höhenunterschied. Breite sind 3m. Nun benötige ich eine Unterkonstruktion für meinen OSB Fußboden. Wie würdet ihr das lösen? Ziel ist es den Aufbau so gering wie möglich zu...
Nabend zusammen,
zunächst eine kurze Vorstellung meinerseits:
Ich heiße Frank, bin 32 und wohne mit meiner Familie im Raum Braunschweig. Beruflich habe ich mit Holz nix am Hut, baue aber gerne damit.
Zum Thema:
Ich möchte ein Gartenhaus bauen (Bausatz von Lugarde, Typ Jake).
Grundmaß ist bei...
Liebe Forumsgemeinde,
vielen Dank nochmal für die wertvollen Tips zum Thema Gefälle für das Dach meines Carports! Das Grundgerüst steht und das Dach ist drauf.
Nun möchte ich demnächst beginnen die Fassade zu montieren. Dies ist wie folgt geplant.
1. Unterkonstruktion aus 40x60er Lattung...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und was Holz als Werkstoff angeht, so ist das hier mein erstes größeres Projekt.
Vorab: Ich habe keine zwei linken Hände und habe in den letzten zwei Jahren sehr viel im Haus und im Garten gemacht, allerdings meistens mit Stein/Stahl/Beton und nicht mit Holz...
Hallo zusammen,
nachdem ich schon oft hier im Forum gelesen hatte (und viele nützliche Tipps gefunden habe), habe ich mich nun endlich auch mal angemeldet um eine Frage zu stellen.
Ich habe die Threads (ein paar) über Terrassen hier im Forum schon ein wenig angeschaut. Und die Antworten aus...
Moin, (zum ersten Mal in diesem Forum, daher besonders herzlich)
wir wollen uns in einer Ecke unseres Gartens, eine Holzterrasse "über Eck" um einen bodenversenkten Sandkasten herum bauen.
Eine grobe Skizze der momentanen Planung ist hier:
Holzterrasse-ErstePlanung erstellt von woodroo, 12...
Hallo zusammen,
ich suche eine stabile Unterkonstruktion für einen späteren Terrassentisch.
Die Tischplatte wird eine aus Beton sein mit einer Größe von 200x110cm.
Das Gewicht der Platte ist ca. 220kg.
Nun suche ich eine geeignete Tischbeinkonstruktion, am liebsten würde ich Eiche nehmen, da...
Hi,
jetzt, da die Gartensaison wieder los geht, bin ich recht viel am Basteln.
Leider habe ich keine Werkbank in der Garage und erledige viele Arbeiten (leider) auf Böcken.
Das ist natürlich a) eine wacklige Angelegenheit und b) wirds schnell nervig.
Ich hätte den Platz in der Garage für eine...
Hallo liebe Profis,
ich bin gerade dabei den Holzdielenboden meiner Loggia zu planen. Der Boden ist gefliest, sodass ich da direkt drauf montiere (mit Granulatpads etc.).
Der Balkon ist 6m lang und 1,63m breit.
Ich verlege in Längsrichtung.
nun sind die Fliesen ringsum angeschrägt verlegt...
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. der Unterkonstruktion einer WPC Terrasse.
Die Terrase soll 3m tief und an der Hausseite 6m breit und auf der gegenüberliegenden Seite 7m breit werden.
Ich habe mich bereits dahingehend informiert, dass lt. „Anleitung“
1. eine Umrandung aus...
Guten Tag,
ich plane eine Holzterrasse aus Douglasien Dielen auf die alte, bauseits vorhandene Betonterrasse zu bauen.
Ich würde dafür Terrassenpads für den Holzschutz der UK nehmen, darauf 45x70mm Douglasie Unterkonstruktionsbalken (allerdings auf der 70mm Seite liegend, die Terrasse soll so...
Hallo,
wir lassen gerade von einem Metallbauer eine aufgeständerte Terrasse aus feuerverzinktem Stahl an unser Haus anbauen (9m x 3m), siehe Skizze. Der Großteil der Terrasse wird wasserdurchlässig sein, 2 x 3m werden mit einem Aluminiumblech wasserdicht gemacht (da drunter ein Schuppen kommt)...
Hallo zusammen,
ich möchte für meinen Garten ein kleines überdachtes WC bauen. Ich möchte dabei auf eine Holzunterkonstruktion Fermacell H2O Platten aufschrauben und dann mit einem Trapezblech überdachen. Leider werde ich aus den ganzen Informationen nicht schlau.
Könnte mir jemand sagen was...
Hallo zusammen,
ich würde gerne eure Meinung bezüglich meiner Planung wissen. Das Forum "Neuling fragt Profi" trifft es vermutlich ganz gut, das ist mein erste Terrasse...
Es soll ein Beet überdeckt werden - die Fläche der Terrasse beträgt ca. 600x300cm, Höhe 90cm.
Aufschütten ist mir zu...
Hallo,
nach dem Lesen einiger Threads zu dem Thema "Eigenbau Werkbank" habe ich versucht, die dort gesammelten Informationen in einer Konstruktion zusammenzufassen.
Motivation für das Projekt:
Ich möchte den Platz in meiner Werkstatt optimal nutzen und damit soviel wie möglich unter der...
Hallo,
so, der erste Schritt ist vollbracht. Heute habe ich die Dielen gekauft. 27 mm Kieferndielen mit Hartwachsöl endbehandelt. Ich hatte erst mit 21 mm geliebäugelt, mich dann durch dieses Forum aber eines besseren belehren lassen.
Jetzt brauche ich bitte euren Rat, was Unterkonstruktion und...
Moin,
ich möchte zwei Zaunelemente zu meinen Eltern selbst bauen. Beide Seiten des Zaunes sollen "gut" aussehen und daher beidseitig mit Rhombusleisten versehen werden. Die Zaunelemente werden in eine Hecke integriert und sollen diese auflockern.
Planung (siehe auch Fotos in der Anlage)...
Hallo liebe Holzwürmer,
der lang erwartete Gartenhausbausatz kam letzte Woche, die Bohlen und Kanthölzer sind mit Bläueschutz etc. behandelt und morgen beginnt der Aufbau.
Ich habe dazu eine Frage, wie man die Unterkonstruktion worauf Boden und Blockbohlen kommen, am besten gegen Feuchtigkeit...
Hallo
Ich hatte schon verschiedentlich bzgl. meiner geplanten Holzterrasse fragen gestellt.
Douglasie, Diele 145x28mm, UK 70x45, ca. 20m², (fast) ebenerdig, frei im Garten platziert (voll bewittert).
Mir geht es nochmal um das Thema Lebensverlängerung der Holzterrasse.
Ich lese viel darüber...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.