Wandvertäfelung im Badezimmer, Unterkonstruktion, Hinterluftung

dwass

ww-pappel
Registriert
7. Januar 2016
Beiträge
1
Ort
Frankfurt am Main
Hallo! Bin neu hier und habe viel vor :emoji_slight_smile: Mein aktuelles Projekt ist ein komplett Sanierung von Badezimmer im 1. OG. meines Hauses, BJ 1888.

Geplant ist eine Wandvertäfelung bis 1,0 oder 1,20 meter Höhe im "Traditional Beadboard style", ungefähr wie dieses Bild
beadboard.jpg
. Die Wände sind Backstein mit Kalkputz drauf. Da ich sowieso ein Unterkonstruktion brauche, wäre ich die Wasserleitungen und die Heizungsleitungen hinter die Wandverkleidung machen. Die Abflussröhre werde ich nach unten durch die Decke führen. Da brauche ich ungefähr 45mm Hohlraum für die Wasser und Heizungsröhre.

Als Unterkonstruktion habe ich an Kantholz/Latten in 50x50 Stärke, Waagerecht auf die Wände verschraubt. Da ich das "Beadboard" Profil nirgendswo zum kaufen gesehen habe, werde ich das Profil mit der Oberfräse selbst machen. Als Basis denke ich an Nut und Feder Bretter oder Faseprofil in Stärke 19mm oder so. Das "Beadboard" Profil werde ich dann mit eine Eintach-Viertelstabfräser schneiden.

Ich bin mir nicht sicher, wie ich die Unterkonstruktion am besten ausrichten (sodass es waagerecht und senkrecht gerade ist). Ich bin auch am überlegen wegen der Hinterlüftung. Für diese beiden Dinge habe ich einige Ideen, bin aber nicht sicher.

- Ich könnte die 50x50 Latten so verarbeiten, dass die Aussparungen haben, um Luft zirkulieren zu können. Um die Latten auszurichten könnte ich Justierschrauben, Holzplättchen, Holzkeile oder Kunststoff Abstandhalter nutzen. Ich weiss nicht ob es Justierschrauben in diese Grösse gibt.
- Ich könnte statt 50x50 Latten, zwei mal 24x48 Latten übereinander nutzen. Um Hinterlüftung zu ermöglichen könnte ich an einigen Stellen die unterste Latte einfach abschneiden um Leerraum zwischen Unterkonstruktion und Wand zu lassen. Ich könnte dann die unterste Latte mit Justierschrauben, Holzplättchen, Holzkeile oder Kunststoff Abstandhalter ausrichten und dann die oberste Latte einfach draufschrauben auf die unterste Latte.

Am Fussboden kommt eine 20cm Höhe Fussleiste, dann das "Beadboard", dann eine Leiste oben drauf. Diese oberste Leiste muss mindestens 75mm Breit sein, um die Unterkonstruktion und die "Beadboard" Bretter zu decken. Wo/wie soll ich die Lüftungsschlitze in die oberste Leiste machen, sodass die Hinterlüftung funktioniert? Da bin ich auch am überlegen...

Für Anregung, Ideen und Kritik bin ich sehr dankbar!
 

dermike

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2015
Beiträge
832
Ort
im Süden der Republik
Bad Sanierung

Hallo und nichts für ungut.

Das hier wird eher ein Museum, denn ein modernes Bad.
Schaue Dich mal beim Sanitärhandel um. Dort findet man moderne Bäder in denen man sich wohlfühlt. Das erinnert an "old good England". Ich war dort und sage, das kannste vergessen.
Und außerdem, Profile selber fräßen ist auch nicht einfach und sieht dann eher nach Pfusch aus.

Mach es modern und Du wirst es einfacher verwirklichen können außerdem ist Dir die Bewunderung der Besucher sicher.

Gruß
 

Shaktiwoodi

ww-pappel
Registriert
17. Juli 2018
Beiträge
1
Ort
Nienburg
Hallo dwass,
wir müssen auch ein Bad komplett sanieren und mit dem von Dir geposteten Bild triffst Du meinen Geschmack.
Die aktuell angesagten Bäder finde ich leider nicht so schön. Gerne hätte ich irgendwie auch eine schöne Kombination mit Holz und Lehm, aber auch dazu finde ich kaum Inspiration.
Bist Du mit deiner Badidee weitergekommen ? Dein Beitrag ist ja schon älter, vielleicht erreiche ich Dich ja noch und Du kannst mein Wunschbad präsentieren :emoji_wink:
Herzliche Grüße
Shaktiwood
 
Oben Unten