Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen :emoji_wave:,
ich habe Liegestütz-/Handstandgriffe aus Holz und möchte diese mit Öl o.Ä. behandeln, sodass sie resistenter sind und auch mal mit Wasser abgewaschen werden können. Dabei sollen sie aber ihre schön rauhe Oberfläche, die sie von Natur aus haben, nicht glatt werden...
EIn Hallo in die Runde!
Wir schlagen uns seit geraumer Zeit mit einem Problem herum: Bei unserem Umbau war plötzlich ein unschöner Fleck auf unserem Eichenholz-Fensterrahmen - siehe Foto. Gestartet sind wir bei unseren Beseitigungsversuchen mit Öl und Pad von Team 7. Jetzt haben wir es mit...
Hallo Zusammen,
da ich gerne anfallende Probleme/etc. in der Wohnung selbst erledigen will, aber hier nicht weiter komme möchte ich hier kurz mein Problem schildern. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.
Ich habe angefangen ein WPC Öl aufzutragen, was jedoch etwas schief lief. Die ersten...
Hallo zusammen,
wir haben uns im Wohnzimmer Eichenparkett (4mm Nutzschicht auf MPX) in Fischgrät legen lassen. Der Boden war bereits ab Werk mit Rubio Monocoat geölt. Soweit so schön. Leider gab es auch nach Einzug noch Restarbeiten im Haus, und trotz Abdecken (geplant war Milchtütenpapier...
Grüß euch!
Mein Holzhändler hat mir grad 1m³ Fichte geliefert, welche im Juni in eine Dachkonstruktion für eine Terassenüberdachung verwandelt wird. Jetzt steht das ding zwar (zum großteil) nicht im Regen, aber feucht wirds ja doch öfter werden. Ich würde gerne folgende Sachen kombinieren:
*...
Guten Abend!
Ich bin auf der Suche nach einem Öl für Esche, welches auch mal in Kontakt mit Lebensmitteln kommen kann. Die Lebensmittelöle wie Walnuss- oder Leinöl hinterlassen leider einen starken Gelbstich, der mir gar nicht gefällt.
Ist theoretisch jedes Öl, welches nach DIN schießmichtot...
Moin liebe Community,
der Küchentisch meiner Schwiegereltern ist ziemlich mitgenommen und wir wollen die Oberfläche aufarbeiten. Es handelt sich dabei um ein Buchenleimholz Tisch. Früher war der Tisch geölt, doch wurde die Ölschicht nie erneuert und es kaum noch Öl vorhanden. Ich würde die...
Ein nettes Hallo,
Leider habe ich keinerlei Erfahrung in dieser Hinsicht.
Auf den Foto's ein (eins zum Teil im Wasser) gelegenes Stück Holz, von einem Baum.
Leider keine Ahnung um welches Holz es sich handelt.
Nun nach 5 Monaten der Trocknung, dachte ich mir das Holz zu behandeln, um es noch...
Hallo,
bei meinen Gartenstühlen sind die Holzlehnen unansehnlich geworden. Ich möchte sie schleifen und dann...
ja eigentlich ölen, weil Lasur schnell platzt und wieder unschön aussieht.
Allerdings habe ich Bedenken, ob das Öl nicht in der Sonne bzw an warmen Tagen verflüssigt und die Kleidung...
Liebe Profis,
wir haben eine IPE-Terrasse und diese regelmäßig in den letzten Jahren mit einem farblosen Öl eingeölt.
Mit großer Sicherheit haben wir da auch etwas zu viel geölt, weil die Bretter sind auch alle wunderschön glatt :emoji_slight_smile:
Ich habe heute die Terrasse für das Frühjahr...
Hi Leute
ich habe hier eine Stahlwangentreppe die noch Baustufen hat. Dafür haben wir nun tolles Eichenholz gekauft was als Stufen gebaut werden soll.
Mit was behandele ich am besten die Stufen damit sie lange schön sind? Einfaches Öl ist sicherlich zu wenig oder? Wir haben Katzen die leider...
Moin zusammen,
ich habe einen neuen Eichentisch aus Altholz massiv bekommen.
Der Tisch ist sehr naturbelassen, so wollte ich ihn auch haben. Jedoch ist er nicht behandelt. Ich habe vergessen darauf beim Kauf zu achten und wurde vom Hersteller auch nicht gefragt. Nun würde ich ihn gern...
Hallo,
vielen Dank für die Möglichkeit, hier eure Hilfe zu erhalten - das ist ein tolles Forum!
Ich habe folgendes Problem: in meinem geöltem Eichentisch (Risseiche, barrique geölt) habe ich eine Druckstelle mit Hartwachs aufgefüllt. Danach das überschüssige Wachs mit dem Schaber entfernt und...
Hallo, habe vor kurzem eine Reihe an Leisten (Nuss) geölt und habe bemerkt, dass an der Hirnseite, besonders bei nicht geraden Jahresringen, die "Saugbereitschaft" von Jahresring zu Jahresring bzw. von dunkleren zu helleren Ringen. Dies hat einen sehr drastischen Farbunterschied zur Folge...
ich habe hier ein japanisches Obstmesser aus rostfreiem Stahl zu restaurieren. Die Klinge war abgebrochen und der Griff ist vom Geschirrspüler gepeinigt worden. Das Teil stellt keine Handwerkskunst dar, hat aber in einen gewissen ideellen Wert. Deshalb habe ich schonmal die Klinge unter Opferung...
Hallo Woodworker,
Ich habe ein Haus gekauft bei dem die Decken zum Teil mit Profilholzpaneelen verkleidet sind. So wie ich das einschätze, handelt es sich um Fichte/Kiefer.
Da mir das ziemlich gut gefällt, möchte ich dies in den restlichen Räumen identisch fortsetzen. Jedoch scheinen die...
Guten Abend zusammen,
Hat jemand Erfahrungen und ein Rezept für ein natürlichea Hartwachsöl?
Ich finde leider nichts im deutsch- oder englischsprachigen Internet.
Ich meine damit ein Rezept für ein Hartwachsöl mit Harzanteil.
Ich vermute, dass hierzu früher Leinöl, Bienemwachs und...
Hallo ihr Lieben,
am Wochenende habe ich die gesamte Wohnung geputzt, u.a. auch eine Kommode aus Kernbuche, gelaugt/geölt. Mein Freund hatte das Spray „Poliboy Möbel Intensiv Pflege“ für lackierte Hölzer gekauft. Ich habe natürlich darauf nicht geachtet und habe die Oberfläche der Kommode...
Hallo,
erster Beitrag, würde mich über einen Ratschlag sehr freuen. :emoji_slight_smile:
Neue Küche, lange Arbeitsplatte aus Massivholz Eiche, wegen Länge musste sie von IKEA aus geteilt werden (ein langes und ein kurzes Stück).
Das gelieferte kurze Stück hatte zwei Kerben, wurde aber beim...
Hallo,
ich habe im September ein vorgefertigtes Gartenhaus aufgebaut und mit Leinölfirnis behandelt.
Das Streichen habe ich vor dem Winter nicht mehr geschafft. Jetzt sieht es so aus wie auf den Fotos.
Die Frage ist, was mache ich kurzfristig. Mittelfristig will ich, wenn das Wetter es zu...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.