Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir haben hier immer so Blechdosen mit diesen halbelastischen Kuststoffdeckeln. Da schneiden wir nen Loch rein und lassen den Pinsel im Öl stehen.
Versifft halt mit der Zeit und gerade ist mal wieder Zeit was neues zu besorgen.
Wie macht ihr das, bzw was habt ihr da für Gefäße?
Hallo Holzwürmer,
Mein aktuelles Projekt ist das Esszimmer. Auf dem Fußboden wurde Kork geklebt die Oberfläche wurde versiegelt und sieht jetzt wie dunkler Bernstein aus. Der Tisch und das Sideboard sollen nun aus Eiche sein. Der Farbton der Eiche gefällt uns naturbelassen sehr gut. Nun zu...
Hallo,
wir haben vor gerade mal 2 Jahren unsere Terrasse mit Robinienholzdielen gebaut. Damals war sie natürlich noch schön gelb, grünlich (und mit perfektem Abstand zwischen allen Dielen) und natürlich wussten wir auch dass das ganze irgendwann im grau endet.
Was mich allerdings jetzt nach 2...
Guten Morgen zusammen,
im Zuge der Umgestaltung unserer Küche sollen zwei neue Regalbretter montiert werden. Der Regierung wäre Dekorspan am liebsten gewesen zwecks Pflege, leichter Reinigung etc. Leider haben wir rein gar nichts gefunden, was in unsere Küche passt und sich mittels Tablarträger...
Hallo Leute,
ich möchte am Wochenende bisher lackiertes Buchen-Parkett komplett abschleifen, spachteln und anschließend ölen.
Welches Produkt könntet ihr mir dafür empfehlen (handelt sich um 65m² und mehr als insgesamt 200€ wollte ich nur sehr ungern bezahlen) am liebsten irgendwas was einfach...
Eine Frage an die Oberflächenprofis: mit welchen Lack oder Öl behandle ich dieses Stück Zwetschge, damit die Farbe am stärksten herauskommt? (das Stück ist für´s Foto versuchsweise angefeuchtet)
Besten Dank im Voraus, LG Tom
Hallo!
ich mache in meiner Freizeit verschiedene Kleinigkeiten aus Holz, hauptsächlich Deko: Ständer für Teelichter, Schriftzüge, 3D-Figuren mit Bandsäge, gelaserte Sachen aus Sperrholz. Als material nutze ich Alles, was so an Resten da ist: Sperrholz, Multiplex, Buche, Fichte, Akazie.
Die...
Moin,
ich habe mir letztens Jahr gebrauchte klappbare Gartenstühle aus Holz gekauft. Hersteller ist "MESCH EXKLUSIVMÖBEL".
Lt. Verkäufer standen die Stühle 25 Jahre bei seinem Opa im Wintergarten und dann bei ihm 3 Jahre draußen auf der Terrasse bei voller Witterung.
Bei mir standen sie nun...
Hallo zusammen,
Ich habe mir einen Eiche Esstisch gebaut und diesen mit AURO Arbeitsplattenöl Nr. 108 zweimalig geölt.
(Bild der Inhalte im Anhang)
Zum anschliessenden Transport wurde die TIschplatte mit Luftpolsterfolie geschützt. Leider habe ich diese über Nacht nicht entfernt und habe am...
Hallo miteinander :-)
Zunächst einmal: Ich bin leider gefühlt die unhandwerklichste Person und bevor ich jetzt noch mehr falsch mache, wollte ich lieber nachfragen. Bitte entschuldigt also, falls die Frage (und auch mein Fauxpas) dumm ist; ich würde mich aber sehr über Eure Hilfe freuen und...
Hallo zusammen,
vorab ich bin absoluter Neuling in Sachen Holzbearbeitung :emoji_grin:
Ich habe im Baumarkt eine schöne Massivholzplatte aus Akazie (unbehandelt) gesehen und mir ist aufgefallen, dass die Maserung ins grün gräuliche ging, normalerweise kenne ich Maserungen eigentlich nur in...
Hallo!
Habe eine schöne Eichentischplatte gemacht und diese mit Harzöl endbehandelt.
Das Problem ist, dass der Tisch leider bei Fettspritzer bzw. Essen das vom Zeller fällt sehr stark saugt und das Fett nicht mehr weggeht.
Die Frage ist ob ich evt nachölen kann um sie Farbsättigung der...
Hallo an alle, ich wende mich an euch, weil ich wirklich verzweifelt bin am leider nicht so schönen Silvestermorgen.
Ich habe in einem ziemlich teuren, renommierten Holzgeschäft zwei „5-Sterne-Leimholzplatten“ aus Eiche gekauft. Nach dem Ölen mit farblosen Arbeitsplattenöl von Leinos mit...
Hallo,
ich möchte gerne in unser Bad im Kellergeschoss schwarze schlichte Sockelleisten (Rechteckprofil) über anthrazitfarbenem Vinyl montieren. Ich bin auf dem Markt nur in weiß fündig geworden, schwarze MDF-Derivate haben sich bei meinen Nachfragen wenig überraschend als nicht wirklich...
Guten Tag,
Ich bin am überlegen, mir einen gebrauchten Esstisch (Leimholz/Massiv) zu kaufen, abzuschleifen und neu zu versiegeln. Was haltet ihr so grundsätzlich von der Idee und worauf muss ich achten?
Meine größte Frage ist eigentlich die Versiegelung. Ich möchte etwas pflegeleichtes was sehr...
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, mir einen MFT zu bauen und trage gerade die Materialien zusammen. Gestern hab ich dann zufällig auf Youtube ein Video von Peter Parf angeschaut, wo er die MDF-Platte ölt, bevor er seine Löcher bohrt...
Auf die Idee wäre ich nun nie gekommen. Allerdings habe...
Hallo,
meine Freundin und ich kaufen gerade ein Haus bzw. Eigentumswohnung und wir wünschen uns schon lange Parkett. Nun haben wir aber drei Hunde, auch wenn sie klein sind, und wir fragen uns, wie man Parkett am besten gegen Kratzer und Flüssigkeit schützt.
Uns ist klar, dass es...
Hallo in die Runde,
ich habe folgendes Problem: ich habe meinen unbehandelten Esstisch aus massivem Teakholz farblos geölt. Bei der dritten Runde ist leider ein wenig Überstand auf der Platte geblieben. Beim Lösen scheint es mehrere Schichten abgelöst zu haben, so dass ich jetzt eine sehr helle...
Guten Tag,
wir haben ein 100 Jahre altes Bauernhaus in Súdspanien erworben.
Die komplette Decke ist aus Holzbrettern und Balken, alles wurde mit sandstrahler gereinigt von einer
Wir würden nun gerne die Balken in einer schönen Naturholzfarbe lassen und die Balken zwischen den Brettern weiss...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.