boden

  1. Terrasse: Holz oder Feinsteinzeug

    Guten Abend in die Runde, Terrasse die 1.000 - auch wenn ggf. kein direktes Holzthema: Ich bin zur Zeit am Überlegen ob ich den Terrassenbelag aus Feinsteinzeug oder aber aus Echtholz fertige. Ein Mischprodukt wie WPC kommt mir nicht ins Haus, da halte ich gar nichts von. Kurz zu den...
  2. Massivholzdielen (Eiche, 20mm) auf Dielen verlegen

    Moin erstmal, zum Hintergrund: Wir haben ein Haus (1910) gekauft. Dort lag Linolium drin, welches wir entfernt haben. Dadrunter lagen 13mm Spannplatten, leider in den 80ern verlegt und somit Formaldehyd verseucht (haben wir getestet). Die haben wir nun entfernt und haben den ehemaligen...
  3. Schubladenbau - Verständnisfrage

    Hallo Woodworker, ich möchte für den Einsatz in einer kleinen Werkstatt einfache und kleine Schubladen bauen (ca. 20 x 10 x 10 cm). Die ursprüngliche Idee war, die 4 Seiten stumpf zu verleimen und zu verschrauben, da die Optik hier sekundär ist. Für die Montage des Bodens hätte ich ALLE 4...
  4. Aufbau Dielenboden auf Holzbalken

    Hallo zusammen, folgendes Problem. Ich möchte Dielen (nordische Kiefer) auf einer Balkendecke verlegen. Der Aufbau soll aufgrund der Deckenhöhe so niedrig wie möglich erfolgen, deshalb hatte ich an folgenden Aufbau gedacht: Nachdem ich den alten Boden herausgerissen habe (Faserplatte auf...
  5. FuTheBear

    Fußbodenaufbau im Keller (trocken, "Weiße Wanne")

    Hallo Heimwerker! Unser Keller ist derzeit noch ohne Fußbodenaufbau. Die Bodenplatte wurde vom Erbauer nur ausgeglichen und diffusionsoffen gestrichen. Bodenplatte und Kelleraußenwände sind in Stahlbeton als "Weiße Wanne" ausgebildet. Die Räume sind trocken. Folgenden, schwimmenden Bodenaufbau...
  6. Marsu65

    OSB im Keller

    Hallo zusammen, ein paar Fragen zur Verlegung: Der Kellerboden (60er Jahre) war bisher mit teils kaputten Linoleumfliesen belegt, die ich entfernt habe. Hier und da sind noch Reste vom Kleber. Ansonsten ist der Boden recht eben. Will den Boden schwimmend verlegen. a) Sollte eine Folie drunter...
  7. Variatio

    Langer Zwischenboden in Sideboard - was/wie?

    Moin zusammen, Ich möchte in mein TV-Sideboard (Schreinerarbeit, massiv mit 5mm-Dickfurnier) einen Zwischenboden einziehen, der zukünftig einiges an Last zu tragen hat (Center-Speaker, AV-Receiver, Endstufen, ...). Der Boden wird 165cm lang werden, also durchaus eine gewisse Distanz. Passend...
  8. Werkstattplanung, welcher Boden

    Hallo miteinander, ich plane gerade meine Kellerwerkstatt im Neubau. Es wird eine Fußbodenheizung verlegt sein und ich weiss noch nicht welcher Boden der richtige ist, bzw wie der Bodenaufbau erfolgen soll. Größe sind ca 32 qm und es wird auch eine Kombimaschine einziehen die ca um die 800...
  9. Parkettverlegung - Buckel im Boden - Höhenausgleich ohne Komplettsanierung möglich

    Hallo, einen schönen guten Morgen. Ich möchte nachfragen ob es möglich ist einen Höhenausgleich ohne Nutzung von selbstnivellierenden Ausgleichmassen, Spachtelmassen oder ähnliches durch zu führen. Also sprich ohne eine heute übliche, mit allen Nachteilen behaftete...
  10. Eichendielen ölen, Kalt- oder Heißverfahren / Heissöl

    Hallo, ich interessiere mich für das Heissverfahren mit Naturöl für einen neu verlegten Boden aus Massivholzdielen Eiche. Ist es richtig, dass ein Hauptvorteil des Verfahrens die hohe Robustheit und Langlebigkeit des Resultates ist? Lohn sich der Mehraufwand bzw. gibt es sonst Nachteile...
  11. Boden ausgleichen für Dielen

    Hallo! Ein Freund bat mich um Hilfe. In einem Altbauhaus soll der Boden mit massiven Eichendielen belegt werden. Es handelt sich um das Esszimmer und die Küche, die mit einem Wanddurchbruch mit einander verbunden sind. Der alte Bodenbelag besteht aus Betonboden mit Fliesen. Während das...
  12. Schubladenbau Boden unter oder zwischen die Seiten

    Moin moin, Für mein Projekt ist mir eine für mich wichtige:rolleyes: Frage zum Schubladenbau eingefallen. Die Schubladen sollen aus 18 mm OSB Platten gebaut werden. Ich habe mir viele Videos angesehen aber ich werde nicht schlau. Wird der Boden unter oder zwischen die Seitenteile geleimt...
  13. Bilder gesucht: Boden, Decke und Küche aus Holz

    Servus Foris, Ich suche Bilder, Goggle hab ich natürlich schon gefragt, auf dem,wischen in der Überschrift erwähnt, Holzboden, Holzdecke und eine Küche aus Holz zu sehen sind. Ich kann mir das momentan mehr als schlecht in unserem Haus vorstellen, aber lasse mich gern vom Gegenteil...
  14. Dielen Isolierung Dampfsperre

    der Raum: ca. 12qm durch leichtbauwände in einer Lageretage abgetrennt. Der Boden besteht 2 Schichten Holzdielen die quer übereinander auf Balken liegen. Ingesamt ca. 5 – 6 cm Höhe. Decke sieht genauso aus. In der unteren Etage wird nicht geheizt und oben auch nicht. Und es ist weder oben noch...
  15. Soean1987

    Welcher Boden für Fussbodenheizung

    Hallo Zusammen, wie Ihr merkt, liegt viel an aktuell. :D Wir haben uns zu Hause überlegt, ob wir im Winter nicht ins Badezimmer einen schönen neuen Boden Verlegen. Hierfür bietet sich ja Feuchtraumlaminat oder PVC "Laminat" an (Ich kenne hierfür leider nicht den richtigen Namen). Der neue...
  16. Boden für die Werkstatt

    Ich bin gerade dabei, mir eine kleine Holzwerkstatt einzurichten (bzw. habe es vor). Das Problem ist, dass ich mir den Keller mit meinem Vater teile, und dort auch Gartengeräte etc. untergebracht sind. Der Boden ist momentan roher Betonboden, ohne Estrich - fragt mich bitte nicht warum. Die...
  17. Boden "versiegeln"

    Hallo Leute! Eine recht ungewöhnliche Frage die ich an euch habe: Ich habe einen 100 Jahre alten Boden daheim und möchte diesen ohne schleifen (eigentlich möchte das meine bessere Hälfte :D) versiegeln. Ohne schleifen deshalb, da der Boden einfach unverwechselbar gut aussieht. Jetzt...
  18. Wrchto

    Boden bei gezinkter Lade

    Grüß Euch, irgendwie stehe ich seit gestern auf der Leitung mit meinem räumlichen Vorstellungsvermögen, und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen :o Ich möchte gerne eine gezinkte Lade bauen, die auf Blum Movento rollen soll. Den Boden hätte ich in die Seiten eingenutet, aber wenn ich die Nut...
  19. Werkstattplanung, Schalldämmung, Boden entkoppeln

    Hallo zusammen, aus verschiedenen Gründen, u.a. Schalldämmung, möchte ich mir in unserem ehemaligen Heizungskeller einen "Koffer" aus OSB Platten mit einer UK aus Dachlatten bauen. Ziel ist eine möglichst gute Schalldämmung. Dazu möchte ich Streifen einer 8mm Bauschutzmatte an die Wände bringen...
  20. Konstruktion Kiste aus Massivholz... Boden

    Hallo zusammen Ich würde gerne eine offene Kiste aus Leimholz Eiche, Stärke 10 mm bauen. Die Masse (B*H*T) betragen: 450 mm * 120 mm * 230 mm. Jetzt bin ich am überlegen, wie der Boden mit den Seitenwänden verbunden werden soll. Ich habe dabei an einen gefälzten, in eine 5 mm Nut eingeschobenen...
Oben Unten