Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo!
Ich habe hier einen schönen Kellerraum, der künftig meine Werkstatt sein wird. Wo ich nicht weiterkomme, ist der Bodenbelag:
Bisher liegen dort Fliesen - hochwertig, optisch gut. Da der Raum später wieder zum Wohnraum werden könnte, möchte ich die Fliesen vor herunterfallenden...
Hallo liebe Holzfreunde,
Vorab ein paar Worte zu meiner Situation:
Meine Frau und ich habe uns vor kurzem einen Schrebergarten zugelegt, der vorher von 10 feierwütigen Jugendlichen genutzt wurden war, um in diesem Garten nichts zu machen. Wir haben den Punkt erreicht an dem wir sagen...
Hallo, ich habe einen alten Wintergarten - komplett aus Holz. Den Holzboden (helle Latten - keine Ahnung welches Holz) würde ich gerne dunkler streichen und gleichzeitig lackieren.
Nun kommt auch schon meine Frage: Gibt es eine Farbe und gleichzeitig einen Lack, der für Bodendielen geeignet...
Servus,
ich bin zurzeit am Umbau meiner Wohnung und möchte in nächster Zeit dort Parkett verlegen. Kurz zum derzeitigen Bauzustand, den Boden bildet eine Hohlraumbetondecke auf der Kanthölzer aufgebracht sind, darauf sind Fichtedielen verlegt. Nun zu meinem Problem. Der Boden hängt auf einer...
Hallo,
ich möchte mir für mein Werkzeug zum Auto reparieren eine große stabile Holzkiste bauen. Stabil soll sie werden, damit Nusskasten, Maulschlüsselsatz, Montiereisen, 600mm Gelenkhebel, Drehmomentschlüssel etc. reinpassen. Ich bin mir bewusst, dass das ingesamt schwer werden wird, aber es...
Hallo liebe Gemeinde,
die Planung geht in die Endphase.
Das Projekt: eine Hohlkehle für ein Fotostudio.
Höhe ca. 340cm; Breite ca. 420cm; Tiefe ca. 350cm
Der Plan:
Rückwand:
Für die Rückwand wird ein Gerüst mittels Trockenbauprofilen an die Wand gesetzt.
Darauf kommt dann 3mm...
Hi zusammen
Schaut Euch mal die Bilder an, die eine Torseite bohrt sich in den Boden, da müsste es aber Sog. Hebetorbeschläge geben.
Gebaut hab ich es, nur nicht ganz durchdacht ����
Bin aber glaub zu blöd dies zu berechnen.
Vll. Weis jemand Rat
Danke Gruß Michael
Hallo zusammen,
demnächst steht der Bau eines gedämmten Gartenhauses an (kein Bausatz). Ich plane gerade das Bodensystem, und mich würde interessieren, was ihr davon haltet.
(Zeichnung bitte nicht zu genau nehmen. Das ist nur mal so schematisch. Die OSB-Platten werden natürlich nicht über...
Guten Morgen Gemeinde,
bräuchte etwas Hilfe.
Meine Planung mit meiner Boden Deckel Lärchen Schalung ist etwas weiter, meine Bretter werden 18cm und die Deckel 14 cm breit, und ca 19mm dick.
Wenn ich jetzt diese auf 9 Meter aufteilen will wie stelle ich das an.
Soll halt gut aussehen
Hab glaub...
Welche Schrauben sind für eine Senkrechte Boden/Deckelschalung im Außenbereich zu empfehlen?
Die Würth Assy Plus 5x60 bzw. 5x80 oder von Spax die Universalschraube T-Star plus in den gleichen Dimensionen(Senkkopf, Torx)?
Alternativen?
Insgesamt benötige ich z.b für die Befestigung...
Hallo woodworker!
Mein Name ist Marlies. Ich bin neu hier im Forum. Bis dato hatte ich nicht sonderlich viel mit Holz zu tun, aber nachdem ich das Haus meines Großvaters übernommen habe, wird sich das ganz schnell ändern.
Dieses WE ist nämlich der Dielenboden in der Werkstatt/Hobbyraum...
Hallo alle,
muss einen unebenen Boden ausgleichen.
Unterkonstruktion sind Dielen darauf Spanplatten, darauf Kork.
Der Boden weist Unebenheiten von bis ca. 30mm auf und das nicht kontinuierlich, sondern eher chaotisch.
Kann ich auf diese Unterkonstruktion Ausgleichsmasse fließen lassen...
Einen schönen guten Abend in die Runde!
Nach langem, stillen Mitlesens im Forum habe ich einmal eine etwas technische Frage, für die ich bei Internetrecherchen keine befriedigende Antwort gefunden habe.
Aber zunächst kurz zu meiner Person:
Ich heiße Ben, bin eigentlich in der Informatik...
Hai mittanand,
jetzt hab ich endlich alle 5 Korpusse ( weiss schon wieder nicht mehr wie es richtig heissen würde ) fertig und sie stehen auf dem Sockel.
In der mitte befindet sich ein Korpus und links und rechts jeweils zwei übereinander.
Leider habe ich - vermutlich der Unebenheit des...
Hallo, ich bin neu hier und nicht ganz sicher, ob mir hier jemand helfen kann.
Falls nicht, schonmal vorher sorry ;)
Mein Problem: Ich möchte den alten Teppichboden, der auf einem etwas unebenen Holzboden verklebt ist, entfernen. Mein Teppichverleger sagt, der alte Kleber müsse zunächst mit...
Hallo zusammen,
wir haben ein altes Haus gekauft, das lange leer stand. Auf dem Boden hat offensichtlich lange Teppich gelegen, man sieht hier vielen Stellen noch die Kleber-Reste. An vielen Stellen sieht man "Holzbretter".
Jetzt fragen wir uns: Kann man irgendwie erkennen, ob die...
Hi Leute,
ich habe folgendes Problem:
Ich ziehe demnächt in eine Wohnung EG ein, in der es von unter sehr kalt kommt. Darunter sind Garagen. Boden=Dielen.
Die Idee ist nun, auf die Dielen eine Schicht Styrodur und darauf Laminat zu legen.
Kann mir dazu jemand was sagen ? Erfahrung, Ideen...
Hallo Zusammen,
ich baue gerade ein Gartenhaus. Das Ganze steht auf Pfostenträgern mit Punktfundamenten, zwischen den Fußbodenbalken und der Erde sind bestimmt 15 cm Platz, so dass die Balken nicht feucht werden (siehe Bilder). Auf die Balken sollen Dielen gelegt werden, nur hätte ich gerne...
Hallo, ich baue gerade meinen Dachboden zum Büro aus. Jetzt habe ich überlegt, mir so einen Korkboden über diese rohen Dielen drüber zu legen. Andererseits kann man ja vielleicht diese Dielen sauber abschleifen? Was wird denn da draus? Ich hab da keine Erfahrung...
Alternativ evtl. auch so...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.