boden

  1. Höhenverstellbarer Tisch von Boden bis Steh-Höhe?

    Hallo! Ich habe vor, mir einen höhenverstellbaren Tisch zu bauen oder bauen zu lassen, weiss jedoch nicht, ob meine Idee überhaupt zu verwirklichen ist. Undzwar sollte die Tischplatte STUFENLOS von ganz unten am Boden bis zu einer Höhe, bei der man am Tisch im Stehen arbeiten kann...
  2. Boden für Gartenhütte

    Hallo, ich suche noch einen preiswerten Boden für meine (Geräte-)Gartenhütte und ich würde dazu OSB-Platten verwenden. Die Platten brauchen zwar nicht 100%-ig Feuchtigkeitsfest zu sein, sollten aber doch ein wenig Spritzwasser aushalten, wenn die Tür mal versehentlich bei Regen offen bleiben...
  3. Boden für das Gartenhäuschen

    Hallo, die Planungen für mein Gartenhäuschen sind nun fast am Ende. Es soll kein "Wohn"-Gartenhaus werden, mit Tischen und Stühlen, sondern nur ein Aufbewahrungsort für Fahrräder und Gartenkram. Grundfläche brutto: 340cmx340cm Was mir noch Kopferzerbrechen macht sind der Boden und die...
  4. Boden für Kühlschrank

    Hallo erstmal, ich bin gerade dabei meinen alten Kühlschrank auszutauschen, der auf einem ordinären 16-mm-Spanplattenboden mit Kunststoffoberfläche stand. Nun musste ich leider feststellen, dass der Kondenswasserbehälter an der Rückseite undicht war und das austretende Wasser die Platte...
  5. Schwarze Flecken auf Eiche Boden

    Hallo zusammen ich hab einen Eiche Dielenboden bei uns verlegt. Meine Kinder haben anscheinend Wasser aus einer Metallflasche auf den Boden tropfen lassen. Dieser hat nun überall dort, wo das Wasser war, schwarze Flecken. ( Gerbsäure und Metall...) Hat jemand einen "Hausfrauen-Trick" wie...
  6. Stabiler Boden für Schublade?

    Hallo bleibt mir da wirklich nur Multiplex? Muss eine Schublade für Werkzeuge herstellen. Belastung daher Mittelschwer. Der Boden der Schublade ist ca. 112 cm x 57 cm! Ziemlich lang...daher darf sie nicht durchbiegen. An der Bodenplatte kommen rechts und links Auszugschienen ran (leider...
  7. Gebeizten Boden schleifen

    Liebes Forum, nachdem die Suchfunktion mir immer nur erklären will, wie ich einen Boden beize :mad:, hoffe ich hier auf gute Ratschläge. Wir übernehmen demnächst ein Haus in dem u.a. Weichholzdielen liegen. Die wurden von den Vorbesitzer abgeschliffen und lackiert, sind aber inzwischen in...
  8. Beschlag für ausziehbaren Boden, hochklapp- u. arretierbar

    Hallo zusammen, ich suche nach einem Beschlag, der es mir ermöglicht, unter einem fest montierten Schrankboden einen zweiten Boden einzuschieben. Dieser soll bei Bedarf ausgezogen werden können und dann um die Bodendicke (incl. Abstand zum oberen Boden) nach oben geschwenkt werden. Ziel ist...
  9. Schubkastenzargen ohne Boden

    Hallo, meine Frau wünscht sich ein neues Ordnungssystem für ihre Schmutzwäsche. Ich habe mir auch schon was passendes überlegt und technisch sollte das auch nicht weiter anspruchsvoll. Was mir noch fehlt ist ein Hersteller/Lieferant von Schubkastenzargen ohne Bodenfalz. Ich habe schnell mal...
  10. Unangenehmer Geruch - Dielenboden

    Guten Tag, hier schreibt ein verzweifelter Laie. Ich bin vor ca. drei Wochen in eine Altbauwohnung mit Dielenboden in Berlin gezogen. Anfänglich hielt ich den Geruch in der Wohnung für die Nachwirkungen der Renovierung. Auch meine Freunde meinten, es rieche lediglich nach abgeschliffenem Holz...
  11. Boden legen mit OSB

    hallo zusammen, ich bin neu und bin reichlich am lesen... ich will in meinem Speicher einen Fussboden legen welcher begehbar und auch mal für einen Stammitisch erhalten soll meine Deckenbalken liegen im Abstand von 87cm zu einander (außenkante balken zu balken) nun überlege ich hin und...
  12. Boden kommt hoch:(

    Hallo! Habe in meiner Wohnung den Laminatboden übernommen, der jetzt nach 1,5 Jahren hochkommt. :( In der Wohnung sind von Haus aus solche Sockelleisten angebracht: http://www.holzprofi24.de/images/landing/sockel_ambiente3.jpg Man kann sehen, dass beim Verlegen des Bodens der Laminat...
  13. Neuer Boden für die Werkstatt

    Liebe Holzfreunde, ich möchte meiner Werkstatt endlich einen ebenen und warmen Boden spendieren und bitte dafür um Ratschläge. Momentan werke ich auf der rohen Bodenplatte der Garage, die sehr uneben, rau und im Winter echt kalt ist. Ich habe mich nun etwas informiert und halte folgenden...
  14. Unterkonstruktion für Boden

    Hallo, ich möchte in einer Gartenhütte einen Boden verlegen. Habe Bretter ohne Nut und Feder, kann ich unter die Bretter einfach eine OSB Platte legen damit die Fugen dicht sind? Brett direkt auf OSB oder unterlüftet? Das Balkenlager wird von zwei Seiten unterlüftet. Danke :)
  15. Gladiator

    OSB "Rutschfest" machen

    Hallo Es gibt viele die sagen OSB ist rutschig.. Was kann man machen damit OSB nichtmehr so rutschig ist? Nützt Anschleifen etwas? Habt ihr sonstige Ideen, die nicht zu aufwändig sind? Es geht um Werkstattboden (Sägemehl und co = ruschige OSB Platte) Grüsse
  16. Dellen im Dielen Boden

    Hallo Zusammen, wir haben in der der neuen 'Altbau' Wohnung unter dem Teppich etc. Dielenboden gefunden. Also der klassische Fall, das Haus ist von 1890 und die Diele ist..riesig! Die Dielen haben ca. 4-5m x 30-60cm bzw. also Wand bis Wand, ich glaube sie gehen noch unter den Wänden weiter...
  17. Boden für Gartenhaus, aber wie?

    Guten Morgen, bin soeben ganz frisch auf dieser Seite gestoßen weil ich ein bisschen für mein neues Gartenhaus recherchiert habe. Dazu habe ich gleich mehrere Fragen die mich zur Zeit beschäftigen. Doch zunächst ein wenig zum Istzustand: Geplant ist ein Gartenhaus, ca. 4x3. Nutzen...
  18. Anhänger Boden

    Hallo zusammen, Ich muss an meinem Anhänger (Baujahr 1974) das Holz vom Anhängerboden erneuern. Zu erst wollt ich Siebdruckplatte nehmen, aber da Innenmass 3,15m x 1,35m ist müsste ich eine riesenplatte kaufen. Nun hab ich gedacht das evtl. Auch Rauspund aus Lärche oder Douglasie geht. Was...
  19. Schreinersein

    Fussbodenaufbau Boden - Dielen auf schwimmender UK

    Hallo, hätte mal ne Frage, ob jmd schonmal einen Bodenaufbau in folgender Weise gemacht hat: Diele Weichholz 21mm UK Theaterlatte 28/60 flacher Weg Trittschall (hier Weichfaserplatte) UK lose auf Trittschall ausgelegt, Dielen verschraubt durch Feder mit Dielenschrauben. Verlegt im...
  20. OSB für den Boden in der Werkstatt - wie uneben darf der Untergrund sein?

    Hallo liebe Woodworker, eigentlich wollte ich nur die Kellerwände streichen, nun habe ich hier im Forum die Anregung bekommen, den Boden im Keller etwas "gemütlicher" zu machen. So kommt immer eins zum anderen;-) Ich würde gerne geschliffene OSB-Platten verlegen und dann mit Öl behandeln...
Oben Unten