verleimen

  1. wolfgang-K (RIP)

    Beim Verleimen verrutscht - wie verhindert ihr das?

    Hallo Gemeinde, Eigentlich ganz banal - man schämt sich fast zu fragen. 2 gleichgroße Brettchen flächig aufeinander leimen. Einseitig Weißleim drauf und mit ausreichend Zwingen auf dem Arbeitstisch festgespannt. Wenn man da nichts macht, verrutscht das Obere beim Festzwingen gerne. - Also...
  2. Die Fuge beim Verleimen nicht 100% geschlossen.

    Hallo, Beim Verleimen den Hobelbankbeinen habe ich pro Bein 2 Bretter (Buche) 45x110x900mm verleimt. Die Bretter habe ich mit dem Dickenhobel vorbereitet. Beim Verleimen habe ich 8 Zwingen pro Bein benutzt. 4 Korpuszwinge und 4 kleine Tempergusszwingen von Wolfcraft. Bei zwei Beinen...
  3. Land 4-4

    Erfahrungen mit Robinie verleimen???

    Hallo Foristi, ich hätte meiner Frau gerne für den Garten eine Liege im Stil einer Saunaliege (sowas geschwungenes) gebaut. Ich hab mich entschlossen Robinie zu nehmen. Das Netz gibt schon was her aaaaber nichts wirklich genaues. Ich hab auch endlich einen Holzhändler gefunden der Akazie...
  4. Octagon verleimen

    Hallo Zusammen, ich möchteunseren Wäscheabwurfschacht verkleiden und zu diesem Zweck ein 90 cm lange und ca 18 cm breite, furnierte Plattenstreifen zu eine Octagon vereleimen. Hat jemand noch eine gute Idee wie die Teile am einfachsten verleime? Hatte auch schon an Paketband gedacht, weis...
  5. Massivholzplatte verleimen

    Hallo Zusammen, ich habe aus 3,5 cm Ahorn-Schnittholzbohlen, Leisten ca. 5 - 8 cm Breite gesägt. Jetzt möchte ich hieraus 2,6 cm Platten verleimen. Nun zu meinen Fragen: Würdet Ihr die Leisten auf Fertigmaß hobeln und verleimen oder würdet Ihr die Leisten mit Übermaß hobeln und dann die Platte...
  6. Gewachste Flächen verleimen?

    Hey alle, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten (Holz)leim mit dem ich 2 bereits gewachste (Osmo Dekorwachs) Flächen verleimen kann. Mir ist bewusst, dass ich nicht mit normalem Holzleim arbeiten kann, aber was gibt es für brauchbare Alternativen? Anforderungen: kurze offene Zeit (um die...
  7. Anpressdruck beim Verleimen

    Hallo, in den Verarbeitungshinweisen zu Ponal ist von einem Anpressdruck von minimal 15N/mm^2 die Rede. Bei einer verleimten Fläche von.B. 15cmX100cm=1500cm^2 wäre das eine Kraft von 22500N, das entspricht 2,25 Tonnen. Bei einer Spannkraft von 5000N für eine Zwinge bräuchte man also 4,5, also...
  8. Lärchenholz für den Außenbereich verleimen

    Hallo liebe Holzwürmer, ich möchte mich zunächst kurz vorstellen, da ich neu hier im Forum bin. Ich heiße Matthias, bin gebürtiger Berliner mit Wohnsitz in Baden-Württemberg Kreis Freudenstadt und Ü50. Ich bin ausgebildeter Karosseriebauer und zZ als Techniker im Automobilbereich tätig. Als...
  9. Olivenholz verleimen?

    Hallo in die Runde hat jemand Erfahrung Olivenholz zu verleimen, nehme ich normalen Kleiberit weissleim D3 oder besser PU? Es gibt wohl ein wenig Probleme wegen des Ölgehaltes wie ich gelesen habe aber es muss andererseits auch wieder gehen? Danke Ulli
  10. Badewanne aus Massivholz verleimen und Beschichten

    Hallo, wir müssen eine Badewanne aus formgefrästen Massivholzblöcken (wahrscheinlich Eiche) verleimen. Frage: welchen Leim und Lack würdet ihr verwenden? Ich tendiere stark dazu beides mit Epoxi zu machen zB. West System. Was meint ihr?
  11. Große Tür mit Kassettenfüllung auseinandernehmen und verleimen, aber wie??

    Hallo Ich habe eine Altbau Zimmertür die mittlerweile komplett aus dem Leim gegangen ist, mittlerweile hängt sie fast 30mm durch, -klar, das das so nicht tragbar ist. Es bleibt wirklich nichts anderes übrig als sie neu zu verleimen. Das ist eine beindruckende Arbeit (wenn es dann klappt) und...
  12. Elsbeere verleimen - Probleme?

    Hallo liebes Forum! Ich baue hobbymäßig E-Bässe und E-Gitarren und habe bei meinem kommenden Projekt vor, einen durchgehenden, mehrfach verleimten Hals zu verbauen. Geplant wäre eine symmetrische Anordnung von Ovangkol - Furnier Esche - Furnier Mahagoni - Kern - Furnier Mahagoni - Furnier Esche...
  13. Pressspan Platte verleimen

    Hallo, gibt es einen Kleber, welcher in der Lage ist Pressspanplatten an der Stirnseite zu verkleben. Ponal Weißleim hat bei mir versagt. Hat jemand eine Idee wie ich zwei solcher Platten wieder halbwegs stabil verleime. Gruß Klaus
  14. "Balken" auf gleiche Höhe verleimen.

    Ich habe in Youtube so Fräsen gesehen, mit denen so "Oblaten"-Schlitze gesägt werden, welche später dafür sorgen, daß die beiden Teile auf die selbe Höhe kommen, wenn sie verleimt werden. Leider besitze ich keine solche Fräse. Ist es realistisch anzunehmen, daß, wenn ich mir eine...
  15. Sideboard Massiv mit Dominos verleimen

    Hallo zusammen, baue gerade ein Sideboard aus Eiche massiv. Überwiegend stehende Jahrringe. Maße: 2200x400x300mm 24mm stark Bauweise ganz einfach Boden und Deckel, dazwischen die beiden Seiten und 2 Mittelwände. Habe bei meinem Holzhändler sehr schöne Dielen erwischt und habe diese...
  16. Verleimen quer zur Maserrichtung

    Hallo Experten, ich würde gerne eine Tischplatte (2000mm x 1000mm) aus einer Stabverleimten Fichtenplatte erstellen. Rund herum würde ich die Tischplatte mit Buchenholzplatten, ebenfalls Stabverleimt, umleimen (ca.100mm breit) siehe Bild im Anhang. Geht das, oder wird die Fichtenplatte...
  17. Tisch mit 45° Gehrung verleimen

    Hallo zusammen, ich bin gerade etwas ratlos. Ich habe eine Küchenbar geplant / gebaut. Sie besteht aus einer 45cm breiten, 2,7cm starken Eichenleimholzplatte. Auf der einen Seite wird sie mit der Wand verschraubt, das "Tischbein" wird eine ebenso langer/breiter/dicker Eichenholzplatte. Sieht...
  18. Sprosse an Zimmertüre verleimen

    Hallo, ich habe das Problem, dass sich eine Sprosse an unsere Türe gelöst hat (siehe Bild). Die Sprosse war bisher mit einer Klammer fixiert. Bekomme das so jedoch nicht mehr befestigt. Würdet Ihr das verleimen? Viele Grüße Jörg
  19. Patme85

    Massivholz Bohlen verleimen

    Hallo, da jetzt bald der Bau einer Tischplatte ansteht, sind bei mir noch Fragen zum verleimen offen. Habe hier auch schon viel gelesen, aber noch nicht das gefunden was ich brauche. Kurz paar Infos zu der Platte: Olivenholz Dick ca.55mm Maße 90x90 (2 mal) 2 mal deswegen, weil die...
  20. Alte Stühle neu verleimen ??

    Hallo zusammen, Ich bin grad dabei unsere Esszimmer Stühle neu zu polstern. 4 von den 8 Stühlen sind ziemlich aus dem Leim gegangen. Die Stühle sind aus Buche und mit klassischen Zapfen/Zapfenlöchern verleimt und weiß lackiert. Wie ist das korrekte vorgehen, um die Stühle neu zu verleimen...
Oben Unten