Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich benötige eine Idee, wie ich am einfachsten und haltbarsten eine bestimmte Verbindung herstellen kann. Ich versuche mal die Aufgabenstelllung zu erklären.
Es sollen drei Kanthölzer verbunden werden, eins quasi das Tischbein senkrecht und die anderen beiden sollen oben im rechten Winkel...
Hallo!
Könnt Ihr mir helfen mit einer simplen Holz-Verbindungsart?
Ich möchte einen höhenverstellbaren Schreibtisch anfertigen lassen. Die Höhenverstellbarkeit habe ich mir so überlegt, dass man auf die Schreibtischbeine (L=20cm, B=20cm), weitere Holzstücke unterschiedlicher Höhen...
Hallo aus dem tiefen Süden,
ich möchte ein Gartentor aus Zypressenholz machen.
Die Schrägstreben und die horizontalen Balken sollten in Form einer Geißfuß-Verbindung aufeinander treffen (auch Stirnversatz genannt).
Die Geometrie der Geißfuß-Verbindung ist mir bekannt, aber wie gehe ich...
Hallo,
ich plane gerade einen neuen Schrank für das Gästebad. Material wird Buche Leimholz (habe ich noch liegen). Allerdings habe ich 2 Fragen:
1.) Verbindung
Der untere Boden wird mit der Seitenwand per Rastex 15 Verbindern befestigt. Der Deckel soll auch mit Rastex 15 verbunden werden...
Hallo, zusammen,
immer wieder habe ich Kleinmöbel aus Holzplatten hergestellt, denen man den Eigenbau auch immer ansah. Nun möchte ich besser werden und daher meine grundsätzliche Frage:
Welche stabilen und fachmännisch richtigen Verbindungen (meistens Eckverbindungen) sind bei Plattenware...
Für einen Schrank erstelle ich verschiedene Schlitz/Zapfverbindung in unterschiedlichsten Größen. Die Profile bestehen aus 18 mm Leimholzplatten Buche, die Füllung soll aus 8 mm Buche- Platten gefertigt werden.
In die Profile (Rahmen) habe ich in der Innenseite 8 mm Schlitz eingefräst, der die...
Hallo zusammen,
unsere Kids brauchen mehr Spielfläche - und ich habe Lust aufs Bauen. Daher gibbet eine Hochebene für die Lütten.
Ich denke, ich habe die Pfosten, Balken und Sparren recht ordentlich dimensioniert:
Pfosten: 10x10cm,
Balken:
Hinterer Balken, Spannweite 347cm: 12x10cm...
In Holzwerken TV wird auf
Schlitz und Zapfen auf der Formatsäge / Maschinen / HolzWerkenTV - Holzwerken
die Herstellung einer Schlitz/Zapfenverbindung auf einer Formatsäge mittels einer selbstgebauten Vorrichtung gezeigt.
Geht das auch mit einer Festool CS70 TKS?
Oder kennt jemand eine...
Hallo woodworker,
durch Google-Suche nach diversen Holzthemen bin ich immer mal wieder auf dieses Forum gestoßen. Deshalb habe ich mich mal angemeldet und auch um z.B. Bilder und Anhänge sehen zu können.
Nun meine erste Frage. Für ein Bastelprojekt möchte ich Baumscheiben (ca. 2-3cm dick...
Hallo,
ich möchte für meine Garage/Werkstatt einen Rollcontainer mit Auszügen bauen. Die Maße sind 600mm x 600mm x 750mm (LxTxH), Matarial ist 18er Multiplex. Das soll nichts besonderes werden, aber einigermaßen Stabil sein. Da ich keine Flachdübelfräse besitze und mit Runddübeln nicht...
Hallo,
Ich bräuchte nochmal eure Hilfe.
Ich habe mir ein Bett gebaut aus 120*120 BSH als Gestell.
Ich hab die Seitenteile mit jeweils 4 Holzdübelb (10*60) seitlich an den Beinen befestigt. Zusätzlich hab die Seitenteile über die Ecke mit einem Winkel verbunden. Imgur: The most awesome images...
Hallo,
ich möchte mir einen rollbaren Werkstattschrank bauen.
Maße ca. h:60 h:80 t:60
4 Lenkrollen mit Feststeller werden angebaut. (unten;))
Die Kanten wollte ich aus 4 cm Kantholz machen.
In die Flächen link und rechts eine etwas dünnere Platte einsetzen.
Vielleicht von innen...
Hallo,
ich habe zwei beschichtete Spanplatten, die als Küchenrückwandspritzschutz an der Wand (OSB mit Gipsfaserplatte beplankt) befestigt werden sollen.
Meine Fragen
1. Wie befestige ich die Platten an der Wand? Mit Schrauben und Abdeckplättchen? Oder mit Silikon? Oder PU-Kleber?
Die...
Hallo liebe Woodwalker,
ich muss eine 8mm dicke HPL-Platte von unten befestigen. Die obere Seite der Platte darf nicht beschädigt werden. Die untere Seite kann problemlos bearbeitet werden.
Kennt jemand eine Gute Lösung für eine Verbindung von unten?
Rampamuffe oder direkt Gewinde...
Hallo liebe Forengemeinden,
als Holzneuling lese ich schon begeistert mit und bin beeindruckt von den wertvollen Tipps die hier preisgegeben werden!:)
Nun möchte ich gerne ein Regalmodul (mit der Anleitung aus der Holzidee Ausgabe Nr. 2 ab Seite 10) selbst bauen...
Hallo zusammen,
erneut bitte ich um euren Rat und habe eine - vermutlich ziemlich dämliche :D- Frage:
Wie bekomme ich hier (siehe Foto im Anhang) eine unsichtbare Verbindung - ohne Undercover Jig oder Zapfenverbindung - hin? Das Brett soll unsichtbar am Kantholz mit der Ausklinkung...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und dachte es kann mir sicher jemand helfen.
Ich bin auf eine sehr schöne Verbindung gestoßen (siehe Bild). Leider finde ich nirgends eine Anleitung wie diese hergestellt werden muss. Das einzige was heraus finden konnte war, dass es angeblich eine japanische...
Hallo zusammen,
Nach stundenlangen suchen im I-Net habe ich nichts gefunden.
Meine Frage: Ich möchte ein Holzschauer bauen. Mein Feuerholzlager hat eine Größe von 5m tiefe und eine Länge von 25m, was ich nun überdachen möchte mit Vollstammholz (ähnlich eines Carports)
Nun würde ich ein 30...
Hallo,
ich habe bislang nur einen Schlauch zur Absaugung an der Kreissäge, der an eine mobile Absaugung angeschlossen ist. Jetzt möchte ich dringend an die Sägeblattabdeckung auch einen Schlauch anschließen, der müßte allerdings einen kleineren Durchmesser haben. Ich dachte, ich besorge ein...
Wie macht Ihr das? Ichbenutzt gerne das Festo HD Öl. das ich dann bei der ersten Runde mit dem grünen Flies und der zweiten mit dem weissen einschleife. Dabei nehme ich den Polierteller, der keine Luftlöcher hat. Also nicht absaugt.
Aber das Öl hat mir den Klett ganz massiv "zugesaut", sodass...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.