verbindung

  1. harekrishnahare

    Zinkenanschlag für Festool CMS OF

    Hallo :) ich überlege derweil über Verbindungssysteme nach. Selber besitzen tue ich sowohl Flachdübelfräse als auch Dominofräse. Diese Dübelverbindungssysteme sind praktisch, aber natürlich keine Augenweide, wie klassische Zinkenverbindungen. Neben der VS gäbe es noch die Möglichkeit, einen...
  2. Suche Lösung für Verbindung Vierkantrohr - Holz

    Juten Tach zusammen. Ich hab grad einen Auftrag den ich umsetze. Und zwar geht es um eine Gartenbank. Der Rahmen ist aus V2A Vierkantrohren (50x50x3). Die Sitzfläche und Rückenlehne wird aus alten Eichenfassdauben(2-3 cm Dicke je nach Seite). Ich suche ein Lösung wie ich die Fassdauben auf...
  3. Gartenhaus: Wie wurde diese Verbindung realisiert?

    Hallo liebes Forum! Ich bin neu hier und arbeite gerade daran ein eigenes Gartenhaus zu bauen. Das Fundament habe ich bereits durch großen körperlichen Einsatz fertiggestellt und leider habe ich noch nicht die Zeichnungen für das Gartenhaus komplett fertig. Ich habe einige Probleme mit den...
  4. Name einer Verbindung

    Hallo zusammen, ich suche die Bezeichnung für eine Verbindung, mit der ich zwei Bretter, die auf einer Linie zusammentreffen, von der Seite aus verbinden/ verschrauben kann. Sowas gibt's bestimmt. Kommt jemand drauf? Danke schön
  5. Couchtischbein abgewinkelt verbindung?

    Hallo alle zusammen, Ich würde gerne für meine Couchtischplatte Füsse aus Vollholz Buche machen. Die Beine sollen Ca. 5x5cm und eine Länge von 43 cm haben. Da ich keine gerade Beine haben möchte sollen diese in der Hälfte der Länge einen knick bekommen von Ca 30 grad , welche Verbindungen...
  6. Spezielle Frage zur Fingerzinken Verbindung!

    Spezielle Frage zur Schwalbenschwanz Verbindung! Guten Abend Gemeinde, Ich habe mal wieder eine spezielle Frage und zwar muss / soll ich mehrere Rahmen für einen Kumpel herstellen, diese möchte er dann später einfach zusammenstecken und nach Belieben wieder umstecken können. Da fiel mir...
  7. Verbindung Überplattung bei Balken

    Hallo zusammen, wie in einem anderen Tread schon angedeutet, spiele ich mit dem Gedanken ein Balkenbett zu bauen. Dieses soll aus 16x16cm Fichtenbalken bestehen, die an den Ecken mit einer einfachen Überplattung zusammengeführt werden. Soll alles sehr rustikal werden … Nun frage ich mich...
  8. Wiedermal Balkenbett --> Verbindung, Holzbearbeitung

    Hallo Zusammen, wie viele andere hier, so möchte auch ich mir ein Balkenbett bauen. Das Holz soll Eiche sein, 14x14cm. Nun habe ich ein paar Fragen: - Aus Vollmaterial wird das Bett dann ziemlich schwer. Daher überlege ich, ob man das Vollkantholz zu einem U-Profil aussägen (fräsen)...
  9. Idee für Verbindung

    Hallo zusammen, ich würde mich gerne mal an einen Tische wagen, wie ihr ihn abgebildet seht. Ein bisschen kniffelig fände ich die Verbindung der Tischbeine, wenn sie abmontierbar sein sollen. Meine erste Idee waren Zapfen zum Zusammenstecken. Aber kriegt man so die Kanten exakt...
  10. Wandboard mi T-Profil. Welche Verbindung

    Hallo Ich möchte ein einfaches Wandboard bauen: 70 cm breit, 30 cm tief. Es soll aus einer waagerechten Platte bestehen, die an einer senkrechten Platte befestigt ist, die wiederum an der Wand festgeschraubt wird. Das Ganze soll also die Form eines liegenden Ts haben: + + +## +##...
  11. Wer kann diese Verbindung?

    Moin, ich habe einen Gartenstuhl gesehen, der an der Lehne so verbunden ist, wie auf dem Foto zu sehen. Weiterhin liegt die vordere Sitzfläche auf einem Querträger auf, der "irgendwie eingezinkt" ist. Wer kann mir sagen, wie man solche Verbinden herstellt? Danke, Helge
  12. Pergola samt Überdachung

    Hallo, da ich hier nun schon öfter mitgelesen habe und es auch gut geholfen hat, möchte ich nun aktiv am Geschehen teilnehmen. Um genauer zu sein, bräuchte ich Hilfe bei meiner Pergola Konstruktion. Vielmehr beim Haus-/ Wandanschluss. Ich möchte die Pergola so hoch wie möglich am Haus...
  13. Hängevirtine Holz-Glas Verbindung

    Bevor ich mir noch ein Paar Tage den Kopf zerbreche, hole ich mir doch lieber Profirat. Ich will mir 3 Hängevitrinen in einem ähnlichem Stil bauen. Ich habe leider keine Ahnung wie ich die Fronten zusammen bekommen soll. Hoffe man kann es auf den Bildern gut erkennen. Die Front...
  14. Pfosten-Pfette Verbindung bei einer Überdachung?

    Ich habe evtl. ein kleines Problem mit meiner Überdachung. Ich habe die Pfosten etwas in der Länge zu sparsam bestellt. Ich habe 2,25 m Lange Pfosten 12x12 cm und Fusspfette von 24x12 cm. Ursprünglich wollte ich Zapfenverbindung hernehmen, ich glaube 5 cm tiefe Zapfenloch würde reichen? Jetzt...
  15. Frage zu Verbindung

    Hallo ihr Holzwürmer, ich plane gerade mal wieder ein neues Möbelprojekt und komme jetzt zu einem Punkt wo ich mir nicht mehr sicher bin, wie ich die Verbindungen machen soll. Die Seitenteile (in Buche dargestellt), werden verleimt. Aber die Zwischenwände und Zwischenböden wollte ich nicht...
  16. Nicht / Kaum sichtbare aber lösbare Verbindung am Korpus

    Hallo alle zusammen. Ich habe mal eine Frage ich plane derzeit einen Schiebetürenschrank als Meisterstück. Das gute Stück soll die Abmessungen erhalten 1290mm h x 1350mm b x 450 mm t, nur in den genannten Abmessungen bekomme ich ihn nicht transportiert zu seinem eigentlichen...
  17. Werkzeug für Schlitz und Zapfen Verbindung

    Hallo, ich möchte für einen Beistelltisch eine Schlitz und Zapfen Verbindung bzw. gestemmten Zapfen herstellen. Habe keine Tischkreissäge, nur eine HKS (Festool TS55 mit Schiene). Daher "muss" ich es wohl per Hand-Werkzeugen machen. Was für eine Säge nimmt man für diesen Zweck? Hab...
  18. Esstisch. Zarge-Beine Verbindung

    Hallo, Ich bin neu hier und in Holzverarbeitung auch eigentlich neu. Ich habe, meine Meinung nach, sehr anspruchsvolles Projekt ausgedacht und das ist einen Essstich aus Eiche mit Tischauszug. Ich habe einen Tisch von einem bekannten Unternehmen aus Österreich gesehen und möchte den aus...
  19. Verbindung im Aussenbereich

    Hallo... vermutlich wurde die Frage schon 100 mal gestellt, aber ich finde über die Suche nicht die richtige Antwort: Ich möchte eine Pflanzkiste bauen. Als Holz habe ich sibierische Lärche in Form von Terrassendielen + Unterkonstruktion. Die Grösse soll 40x40 innen sein, also eher klein. Um...
  20. ursprüngliche Verbindung bei altem (Gründerzeit?)Regal??

    Hallo, schon lange lese ich hier im Forum mit und habe schon viele tolle Tipps gefunden. Zu meinem aktuellen Problem habe ich allerdings keine Antworten finden können, möchte deshalb mein Regal kurz vorstellen. Wandregal, Weichholz, ich würde auf Gründerzeit tippen. Es liegt...
Oben Unten