verbindung

  1. Verbindung vom 70er Jahre Wandboard

    Ich stehe vor dem Problem: Und zwar möchte ich mir gerne solche Regale in etwa bauen. Die Frage ist jetzt, wie die Verbindung inkl. der Rundung hergestellt wurde. Wurde in den Korpus eine Hohlkehlleiste geleimt und von aussen eine große Rundung rangefräst oder ist der Korpus anders hergestellt...
  2. Eingestemmte Zapfenverbindung

    Wie fertige ich am sinnvollsten eine eingestemmte Zapfenverbindung von Hand an? Zum Beispiel wenn ich eine Sitzfläche eines Hockers, durch eine eingestemmte Zapfenverbindung mit der seit verbinden möchte. Von beiden Seiten anreißen und Zapfenloch von beiden Seiten Stämmen, oder einseitig...
  3. Laminatboden - Verbindung gebrochen

    Hallo, bei meinem Laminatboden sind an einigen Stellen die Verbindungen von Nut und Feder gebrochen. - An einigen Stellen ist dies nicht sichtbar. Man spürt nur ein Nachgeben des Bodens, wenn man darauf läuft und hört ein Knacken. Kann man das Verkleben? Da die Klebefläche sehr klein ist...
  4. Verbindung mittels Gratfeder und Gratnut

    Ich baue zur Zeit an einem Schuhschrank aus Ahorn Leihmholz. Dieser Schrank wird u.a. mehrere senkrechte Zwischenwände haben. Diese möchte ich mit einer Gratfeder versehen und in eine entsprechende Gratnut in die Deckel- bzw. Bodenblatte einsetzen. Die Gratnut dient hierbei zusätzlich dazu das...
  5. Verbindung von 3 Kanthölzern

    Hallo zusammen, nachdem ich jetzt schon länger in diesem Forum surfe (wirklich Klasse Forum!!) und mir Wissen für mein erstes Projekt anlese traue ich mich jetzt auch einmal eine Frage zu stellen. Ich hoffe sie ist nicht zu dumm, aber unter Holzverbingungen habe ich immer nur Verbindungen...
  6. Ausklinkungen Arbeitsplatte 90° Verbindung

    Nabend liebe WWler!!! Endlich ist der Urlaub genehmigt, und ich kann an meinem Küchenumbau weitermachen (der ein wenig eskaliert ist :D) Jedenfalls komme ich jetzt am Mittwoch wohl zum Thema Arbeitsplatte. Habe den 410cm x 90cm x4cm "Trumm" schonmal grob vorformatiert und alles mal für die...
  7. Verbindung gesucht

    Hallo Forumsgemeinde, ich will in etwas abgewandelter Form fuer mich folgende Garderobe nachbauen: http://www.feld.be/wp-content/uploads/hires/Piano%2002.jpg Schaut man sich die Verbindung zwischen den einzelnen herausziehbaren Staeben an, so glaube ich nicht das es hier mit eine...
  8. Verbindung von Brett an Holm

    Hallo, ich habe zwei Bauteile (beide Eiche massiv): - ein Brett, 130 cm lang mit Querschnitt 8 x 1,8 cm - ein Holm, 70 cm lang mit Querschnitt 5 x 5 cm Verbinden möchte ich das mit einer Edelstahl-Gewindeschraube, weil es hin und wieder demontiert wird. Was für eine Gewindebuchse oder...
  9. Bettbau - Verbindung Gehrung

    Hallo, ich habe vor demnächst ein Bett selbst zu bauen. Meine Idee war für Fuss- und Kopfteil Balken auf Gehrung sägen zu lassen und diese dann wie im Bild zu sehen zu verleimen. Hierbei wollte ich zusätzlich noch pro Verbindung 4 Holzdübel verwenden. Die Seitenteile sollen an Fuss- und...
  10. Welche Verbindung bei diesem Couchtisch??

    Möchte mir einen Couchtisch machen genauso wie auf dem Bild ! Holz wird sein 20mm Kernbuche vollholz! Jetzt meine Frage wie soll ich den linken fuss mit der platte verbinden das dieser auch ganz sicher hält??? LG
  11. Verbindung für 9 mm MDF

    Hallo Leute, für ein Ablagekästchen für die Wand wollte ich vorhandenes 9 mm MDF seitlich verbauen. Der Boden des Kästchens ist von vorne nicht zu sehen und wird deswegen 15 mm Spanplatte. Das ganze soll danach noch nen weißen Anstrich bekommen. Gedacht war eigentlich mit meiner bis jetzt...
  12. Schubladenbau - Verbindung

    Hallo, ich hab mal wieder ein paar Fragen an euch, die ich im Laufe des Tages loswerden will. Ich spiele mit dem Gedanken, Schubladen zu bauen. Der Korpus 6mm MPX und die Blende aus 15mm Vollholz. Wie würdet ihr verbinden? Ich bin mir grad nicht so sicher.... Danke
  13. 120° Verbindung

    Hallo! Welche Art der Verbindung empfehlt ihr für die 120° Verbindung? Mein erster Versuch war mit Holzdübel, klappte ganz gut, aber beim Zusammenleimen des ersten (10mm) Zwischenfachbodens brachen mir die Dübel der obersten Verbindung. Prinzipiell ist es recht schwierig die Dübel genau...
  14. Befestigung Schaukelbalken an Pfosten

    Hallo, ich plane gerade die Konstruktion eines Kletterturmes mit angebauter Schaukel. Der Turm wird wohl aus vier Standpfosten (90x90) entstehen, wobei an einen der Pfosten zusätzlich ein Schaukelbalken befestigt werden soll. Dieser Pfosten bekommt voraussichtlich die Dimension 135x135. Als...
  15. Verbindung Dicktentisch - Scheppach Hobelmaschine

    Könnte mir vielleicht jemand helfen??? Wie Stelle ich meinen Dicktentisch auf Parallelität meiner Scheppach Hobelmaschine hms3200ci ein. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße, Mamber
  16. Lösbare Verbindung (Schrank)

    Ich möchte einen Kleiderschrank aus Fichte-Leimholz selbst bauen. Wegen der Größe muss er zerlegbar bleiben – einige Verbindungen müsen also lösbar ausgeführt werden. Grundsätzlich werde ich die Verbindungen mit Dominos herstellen und an einigen Stellen zusätzlich verleimen. Was haltet Ihr...
  17. Verbindung Tischbein Tischplatte

    Hallo an alle, ich hätte da mal eine frage, wir bauen zur Zeit einen Loungtisch als Arbeit für die Schule. Hierzu suche ich ein bestimmtes Teil, weiß jedoch nicht wie man es nennt. Es soll quasi ein Zwischenstück aus Aluminium oder ähnlichem zwischen dem Tischbein und der Tischplatte sein...
  18. schnell trennbare Holzverbindungen

    Hallo woodworker, ich möchte eine Eisenbahnanlage aus mehreren Segmenten bauen, die ich schnell auf- und abbauen kann. Von der Elektrik her ist das nicht das Problem. Das Problem ist, dass die einzelnen Segmente ganz exakt zusammenpassen. Die Lösung, die ich sehe, ist die, die ich von...
  19. Stabilität Kinderstuhl

    Hallo Zusammen, als ich gelangweilt mit meiner Kleinen beim Kinderarzt saß, sah ich da einen stabilen Kinderstuhl/-hocker, der 3 Sitzhöhen bietet. So in etwa sah er aus: Im Netz fand ich eine Bauanleitung. Hier werden die Sitzflächen an die Seitenteile geklebt und geschraubt. Auf die...
  20. Hohler Tischfuß - Verbindung

    Hallo, für mein Projekt brauch ich neue Füße. Ich hab noch zwei Platten aus Birke Multiplex die groß genug wären um diese Füße herzustellen(95x95x900mm) . Im anghehängten PDF seht ihr eine Zeichnung des Fußes und im zweiten den kompletten Tisch. Im 2. PDF fehlt beim Tisch noch das brett an...
Oben Unten