Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
ich habe etwas Bedenken in der gemachten Planung einer Betontreppe für ein EFH.
Meine als Laie gemachten Nachberechnung der Zeichnungsangaben, werfen bei mir erhebliche Bedenken auf. (Wenn auch der Zeichner/Planer alles als fachgerecht verteidigt, bzw. "das macht der Treppenbauer dann schon...
Meine Tochter möchte Ihr Landhausdielen-Parkett auch auf der Fertigteiltreppe verlegt haben. Die Treppe hat 15 Stufen, ist einläufig, gerade, Stufenbreite 31cm Stufenlänge 100cm Steigung 15,8cm. Wie kann ich den Stoß Auftritt/Stellplatte ohne Schiene am Besten ausführen. Auf Gehrung schneiden...
Moin,
nachdem ich damals meine Treppe gebaut habe fehlt nun noch ein Handlauf.
Die Treppe hat eine U-Form und eine kontinuierliche Steigung und kein Podest.
Ich bin nun am überlegen wie ich das ganze am sinnvollsten mache und sehe folgende Optionen:
1.) Ganz klassisch und üblich mit drei...
Hallo liebe Forum Gemeinde,
seit Jahre lese ich schon fleißig mit und viele Fragen konnte ich mir durch die Suchfunktion selbst beantworten.
Nun stehe ich jedoch vor einem Problem, welches sich an die Selbstständigen Tischler richtet.
Folgendes Problem:
Wir hatten im November letzten Jahres...
Hallo, ich möchte die alte Fliesen-Treppe meiner Schwiegereltern (Bild 1 & 2) neu verkleiden. Hierzu haben mir meine Schwiegereltern ein Beispiel-Bild geschickt wie es am Ende aussehen soll (Bild 3).
An einem Teil der Treppe wurden die Fliesen bereits abgeschlagen (Bild 4).
Jetzt ist meine...
Hallo,
Ich habe eine Ausbildung zur Schreinerin angefangen, musste aber kurz vor der Prüfung leider aus gesundheitlichen Gründen abbrechen.
Nun zu meiner Frage, ich bin dabei der Treppe im Haus meiner Tante eine neue Oberflächen Behandlung zu geben. Als der Lack runter war, wurde klar dass...
Moin zusammen,
wir haben im Außenbereich zwei Treppen, die ich gerne beleuchtet hätte.
Und zwar nur dann, wenn man in der Nähe ist. Also wahrscheinlich mit Bewegungsmelder. Der müsste aber oben und unten auslösen. Je nachdem, von wo man kommt.
Jetzt ist es so, dass es keine große Lichtquelle...
Hallo miteinander,
ich bin aktuell dabei das Fachwerkhaus meiner Eltern zu renovieren und bin jetzt an der alten Holztreppe angelangt.
Der Wunsch meiner Eltern wäre, die Treppe erneut zu lackieren. Zuvor wird der Restlack natürlich noch entfernt.
Allerdings ist mir an den Trittflächen...
Hallo zusammen,
wir sind momentan am Ausbau des oberen Stockwerks eines älteren Hauses. Bezüglich der Treppe (gerade Wangentreppe) haben wir allerdings aktuell ein kleines Fragezeichen.
Die Öffnung wurde vom Zimmermann gemacht und auch mit Balken versehen. Allerdings laufen im Bereich der...
Hallo zusammen,
ich beginne gerade mit der Planung einer Treppe in unserer Scheune. Die Geschosshöhe beträgt 3,5 Meter. Platz ist im Raum genug (~8 Meter). Ich möchte hier kein besonders schönes Bauwerk errichten sondern etwas da hält und für eine Scheune ausreicht.
Maschinenpark ist soweit...
Hey hallo zusammen, ich bräuchte mal einen guten Tipp vom Profi. Wir haben eine alte dunkelbraune Holztreppe, die ich vor etlichen Jahren abgeschliffen und geölt habe. Zum Einsatz kam ein Bio Öl. Mittlerweile ist die Treppe etwas ausgelaugt und hat auch ein paar Wasserflecken durch den Hund...
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Treppen zu sanieren. Dabei muss ich ein paar Fugen zum Wandabschluss (Tapete) und zum Holzgeländer verschließen.
Es gibt also die Kombination Trittstufe (Hartwachsöl) / Tapete und Trittstufe (Hartwachsöl) / Geländer (PU Lack).
Sollte man für die Fugen...
Hallo zusammen,
die Sanierung unseres Eigenheims geht, oh Wunder, dem Ende entgegen. Zumindest steht der Umzug bald an. Vorher will ich aber unbedingt die Treppe (Bj. 1969) aufarbeiten, nach dem Motto "jetzt oder nie" :emoji_grin:
Laut Baubeschreibung besteht die Treppe aus Brasilkiefer und...
Moin moin,
ich möchte meine Treppe sanieren. Es ist eine Betontreppe, welche aktuell noch mit günstigem Laminat belegt und auf jeder Stufe mit einer überdimensionierten Aluleiste Versehen ist.
In der Umsetzung möchte ich es in Eigenleistung ziemlich genau wie hier gezeigt machen...
Hallo zusammen,
wir restaurieren unser Holz- Treppengeländer. Es ist dafür schon komplett zerlegt und abgeschliffen. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das ganze Zeug (v.a. die 30 Staketen - gedrechselte Rundhölzer) so lasieren und lackieren kann, dass nicht überall Druckstellen (?) sind...
Guuden,
kennen wir es doch alle, wir Holzwerker, eine selbst geschaffene Geißel der Menschheit,
das grausige Konstrukt aus wild zusammengebrutzeltem Rechteckrohr,
grob verschliffen, und mit weißer Lacksauce überjaucht,
das das liebevolle und verbindende Wort "Treppe" auf das Übelste in...
Ich will für den alten Gewölbekeller unter der Schräge der Holztreppe ein paar einfache Schränke bauen, jeweils so 40 - 60 cm breit. In diese Schränke sollen Einmachgläser mit Inhalt (also z.B. Gurken, Tomatensoße, etc.). Die Tiefe der Schränke soll etwa 80 cm betragen. Da das rein funktionale...
Hallo,
mich würde mal Interessieren wie Ihr in einem Neubau Treppen montiert?
Normalerweiße sollte man die Treppenwange ja nicht auf den Estrich stellen.
Daher die Frage wie leitet Ihr am einfachsten die Last auf den Betonboden ab?
Lasst ihr erst den Estrich aussparen für die Wange oder...
Hallo Leute!
Es handelt sich um eine halbgewendelte Treppe (U-Treppe) mit derzeit ca 1 Meter Nutzbreite.
Wenn man emporsteigt geht sie links herum.
Macht ihr da den Handlauf außen, oder innen?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.