Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe mir gestern eine Leimholzplatte gekauft und würde diese auch gerne in naher Zukunft verarbeiten. Die Platte ist in Plastik eingeschweißt und liegt momentan im Nebenraum von der Werkstatt.
Jetzt ist die Frage, ob ich die Platte bevor ich sie bearbeiten will auspacken und...
Guten Tag liebes Forum,
ich bin neu hier, bastel gerne und viel mit Holz in meiner Hobbywerkstatt. Also werde ich bestimmt öfter mal was Fragen und hoffentlich auch mal ne kluge Antwort haben :emoji_slight_smile:
Zu meinem aktuellen Problem; ich bin dabei aus Fichte diese Füße herzustellen...
Hallo zusammen,
ich habe vor die Leimholzplatte aus Eiche auf den Fotos noch mit Leinölfirnis zu Ölen. Leider gibt es ein paar Fehlstellen.
Womit könnte ich diese kitten? Sollte ich vor oder nach dem Ölen kitten?
Meine neue Arbeitsplatte (Eiche Leimholz vom Baumarkt, 1x vorgeölt gekauft) ist nun leider doch minimal zu lang. Was empfehlt Ihr als Vorgehensweise, angesichts meiner unperfekten Situation (s.u.)?
Vermutlich geht es nur um 1-2 Millimeter, eigentlich auch nur an einem Teil einer kurzen Seite...
Braucht man für eine geölte Küchenarbeitsplatte eine wasserfeste "Leimholz-Verleimung"?
Mir sagte heute ein Baumarkt-Mitarbeiter, die von mir ausgesuchte (und von Kollegen in einer anderen Filiale als passend bezeichnete) Leimholz-Platte sei für die Küche ungeeignet, da bräuchte es eine...
Hallo an alle !
ich möchte gerne in Eigenregie eine Küche bauen, um so eine annehmbare Qualität zu einem günstigerem Preis zu realisieren.
Eine annehmbare Qualität wäre, dass die Küchentüren gerade sind und bleiben.
Nun frage ich mich, ob ich diese Ziele überhaupt realistisch realisieren...
Hallo liebes Forum!
Ich möchte einen Garderobenschrank (53cm*200cm*40cm) aus 20mm Eiche Leimholz bauen. Die Maserung der zweigeteilten Front würde ich gerne horizontal verlaufen lassen. Ist das möglich oder wird das zu Problemen mit den Spaltmaßen führen?
Die Spaltmaße (sowohl zwischen den...
Hallo,
für mein Schubladeneinsatz Projekt brauche ich Buche 8mm. Leider finde ich auf dem Markt nur minimal 10mm Dicke oder 8mm Dicke und schmalen Leisten (100mm). Daher ist die Überlegung eine 8mm Buch Leimholzplatte selbst zu machen (Quellen dazu gibt es ja schon zuhauf).
Ich überlege auch...
Hallo,
ich habe mir Lautsprecher aus MDF gebaut. Erst nach dem Kauf der Platten habe ich mich mit verschiedenen Holzarten und weiteren Holzwerkstoffen beschäftigt. Da in MDF sehr viel Leim enthalten ist, welcher ständig weiter ausdünstet, möchte ich auf die fertigen Kisten eine Schicht weiteres...
Hallo,
mein Holzvorrat ist so, dass ich zwar die geplante Fläche einer Tischplatte herstellen kann, aber nicht ausschließlich aus durchgehenden Lamellen (Brettern).
Also muss ich "stückeln", das heißt, dass einige oder alle Lamellen aus zwei Teillängen bestehen.
In welcher Reihenfolge leime ich...
Hallo,
ich lese schon eine Weile in diesem Forum und habe nun einige Fragen für mein erstes Hobbyprojekt gesammelt, die ich gleich stellen möchte. Also erstmal obligatorisch, Ich bin kein Muttersprachler, verzeiht bitte deswegen die Rechtsschreibfehler.
Ich brauche einen Schreibtisch für 2...
Guten Morgen zusammen
Meine Frau hat den Wunsch geäußert unsere alten Fensterbänke passend zum Rest des Wohnzimmers mit Bucheleimholz zu verkleiden. Bei einer Größe von 270cm x 55 cm habe ich aber sowohl bei 19mm sowie bei 27mm Sorge das sich das ganze verzieht. Meint ihr das funktioniert ohne...
Hallo und ein frohes neues Jahr,
ich habe mir ein neues Japansägeset von einem großen Händler in München zu Weichnachten gegönnt. Im Vergleich zu meinem ersten Baumarkt Ryoba, bin ich um Welten zufriedener mit der Qualität. Habe ein bisschen recherchiert um das Thema Japansäge. In einem Beitrag...
Hallo zusammen,
letzte Woche habe ich mir noch 4 Platten Leimholz Buche (18 mm) mit 2,5 m x 30 cm aus dem Baumarkt geholt für das nächste Projekt über die Feiertage.
Dabei gab es das "Renovo" in der dicken Folie nur noch 3x und der Rest war in dünner Folie verpackt.
Zuerst dachte ich mir nichts...
Guten Morgen allerseits.
Mich beschäftigt schon seit geraumer Zeit die Frage nach der eigenen Herstellung von Leimholz. Über diesen Vorgang gibt es nun bereits eine unüberschaubare Anzahl von Anleitungen, soweit es die sog. Blockverleimung betrifft. Ich verwende den Begriff Blockverleimung für...
Moin,
für eine Wortuhr wollte ich eine Leimholzplatte aus Buche verwenden. Diese habe ich auf 42x42cm zu gesägt. In dieser wurden 114 22mm Löcher gebohrt und auf einer Fläche von 38x38x1cm Holz mit der Fräse abgetragen, damit die Elektronik versenkt werden kann.
Nach den ganzen Arbeiten hat...
Hallo, ich besitze seit kurzem eine Festool TS55 Tauschsäge und benötigte noch ein Sägeblatt für Längsschnitte im Leimholz (Möbelbau). Es handelt sich um Harthölzer (vorwiegend Buche, z.T. Esche und Eiche) in den Stärken von 18 bis 32 mm. Welches Sägeblatt von Festool ist hier besser geeignet...
Hallo Zusammen,
ich plane gerade eine aufgesattelte Treppe mit 2 Wangen. Als Trittstufen würde ich gern alte Kiefernholz-Dielen vom Dachboden verwenden. Leider sind diese nur 30-35mm stark und schüsseln teilweise etwas. Kann mann diese Dielen einfach in Leimholzform auf 50mm aufdoppeln?
Danke...
Moin zusammen!
Ich habe mir kürzlich eine neue Tischplatte gegönnt, welche demnächst zum Schreibtisch werden soll. Dabei handelt es sich um eine Leimholzplatte aus Esche mit den Maßen 1800x760x40 mm. Die einzelnen Leimhölzer sind ebenfalls 40 mm breit. Zwei Stahlkufen werden die Platte dann...
Hallo,
wir renovieren gerade unser Haus und möchten innen Fensterbänke aus Eiche einbauen.
Im ganzen Umbaustress habe ich selbst nicht die Zeit das Leimholz selbst herzustellen, deswegen suche ich einen Schreiner der sich auf die Fertigung von Leimholz spezialisiert hat.
Schleifen, fasen, ölen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.