hobelbank

  1. sachsejong

    Hautleim oder ähnliches gebrauchsfertig

    Hi in die Runde, mein Bruder will die Hobelbank unseres Opas wieder aufarbeiten, die hat über die Jahr(hundert?)e ganz schön gelitten. Dazu hat er sie auseinander genommen, die Platte auch, die besteht aus zwei dicken Bohlen, die an der Stoßkante mit einem Zahnhobel bearbeitet worden sind...
  2. Hobelbank - Werkbank

    Verkauf privat Hobelbank - Werkbank

    Hobelbank aus Massivholz. Marke Holzkraft. Mit zwei Spannzangen, Schublade, Ablage. zwei Bankhaken Eisen sind vorhanden. Arbeitsplatte 1,9m 0,65m; Gesamtmaß inkl. Zangen 2,13m 0,83m. Hobelbank ist gebraucht, sieht aber gut aus und funktioniert einwand frei. Sie ist zerlegbar, Füße sind...
  3. Hobelbank Steiner wie Ulmia

    erledigt
  4. Hebe-/Rollvorrichtung Hobelbank

    Moin zusammen, ich hab mir vor einiger Zeit mal diese Hebevorrichtung gebaut, um meine sauschwere Hobelbank im Raum verschieben zu können. Vielleicht interessiert das ja jemanden. Michael
  5. Beratung Hobelbank Ulmia / Hofmann&Hammer

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Hobelbank, die auch als normaler Ablage/Montagetisch usw genutzt werden kann. Ich habe mich mit dem Thema auseinandergesetzt und bin erstes zum Schluss gekommen, dass ich nicht selber bauen will (dazu fehlt mir grade mit Baby komplett die Zeit...
  6. Holz ablängen auf der Hobelbank

    Moin zusammen. Für ein (noch unreifes) Zukunftsprojekt des Baus einer Hobelbank beschäftigt mich die wahrscheinlich blöde Frage: Wie spannt man eigentlich ordnungsgemäß ein Stück Langholz, wenn ich es kürzen / absägen will? Meine klapprige Baumarkt-Hobelbank hat in klassischer Bauweise für...
  7. Fertigung der eigenen Hobelbank

    Hallo, ich möchte eine Hobelbank, die zugleich als Schreibtisch funktionalisieren soll, fertigen. Die Verwendung als Hobelbank fordert natürlich eine sehr hohe Stabilität. Jedoch habe ich Schwierigkeiten bei dem Gestell. Hat jemand Ideen für das Untergestell, ich hätte an einfache Schrauben oder...
  8. Hobelbank herrichten?

    Hallo Leute, als ziemlicher Anfänger habe ich die Entscheidung getroffen, dass es Zeit wird, von meinen zwei Böcken mit OSB-Platte oben drauf zu einer Hobelbank zu wechseln. Jetzt hätte ich die Möglichkeit dieses Exemplar zu erwerben. Preisvorstellung vom Verkäufer wären 200€ VB. Zu meiner...
  9. Eiche90

    Konstruktion einer Hobelbank

    Hallo werte Mitforisten, Ich plane derzeit an der Umsetzung meines aktuellen Vorhabens, mir eine Hobelbank zu bauen. Material wird Buche sein, da ich sie habe und sie mittlerweile auch schon aufgetrennt ist. Ich möchte eine zweigeteilte Bankplatte mit aufrecht stehenden Lamellen bauen, die...
  10. Anita E

    Hobelbank gesucht von Tischlerin

    Guten Tag Kollegen, danke zuerst für die Aufnahme hier. Eine Frage. Ich suche im Raum Freiburg eine gebrauchte Hobelbank. Ich kann selbst abholen nur beim einladen brauche ich Hilfe. Ich will dran arbeiten deshalb sollte sie funktionsfähig sein. Danke und liebe Grüße von anita
  11. Nägel ohne große Oberflächenschäden entfernen

    Hallo ich habe mir vor kurzem eine Hobelbank gekauft. Ich bin derzeit dran diese aufzuarbeiten. Das Gestell ist schon komplett fertig und sieht aus wie neu. Heute habe ich die Platte angefangen und kam nur sehr langsam vorran. Ich habe leider keinen Bandschleifer und mit dem kleinen Mirka Deros...
  12. Hobelbank kaufen

    Moin liebe Woodworker und Holzwürmer, Ich würde mir gern eine Hobelbank anschaffen aber Geiz und Armut erschweren mir die Entscheidung und darum bräuchte ich mal eine kompetente Meinung. Derzeitiges Budget 700€ Ich könnte im zweifel noch 100€ draufpacken wegen Versand etc. Die Bank sollte nicht...
  13. Hobelbank-Zangenmechanik gängig machen

    Hallo zusammen, meine alte, billige Baumarkt-Hobelbank habe ich gerade in Renovierung. Eines von mehreren Ärgernissen ist die Mechanik von Vorder- und Hinterzange. Die metallischen Oberflächen sind zwar nicht rostig, aber dennoch alles andere als blank. Die Trapezgewindespindeln haben eine...
  14. Hobelbank verbessern oder ruinieren?

    Moin zusammen, ich habe vor einiger Zeit eine recht ordentliche, gebrauchte Hobelbank von Hofmann erstanden. Da werde ich in Zukunft zwar noch etwas Arbeit rein stecken müssen, aber soweit steht sie erstmal gut da. Da ich u.a. die Schublade unter der Arbeitsplatte (einfache Holzführung) neu...
  15. Nesta

    Hobelbank gewachst?

    Hi, Ich hab in meiner Nachbarort eine gebrauchte Hobelbank gefunden und nicht lange gezögert. Die Gute steht jetzt schon 2 Wochen bei mir in der Werkstatt und macht sich als erstes "Möbelstück" eigentlich recht gut. Baujahr dürfte 1978 sein, wusste der Verkäufer leider nicht genau, aber ist...
  16. U.Tho

    Eine Hobelbank in der Küche!

    Gefunden bei Pinterest: https://www.alpenmoebel.at/
  17. Lochbohrung oder T-Nutschienen

    Servus zusammen, scheinbar sind fast alle Hobel- oder Werkbänke, die selbst gebaut werden, mit Lochbohrungen ausgestattet. Soweit ich es verstanden habe, werden diese Lochbohrungen nur für verschiedene Niederhaltungs-Systeme verwendet. Andererseits gibt es auch verschiedene...
  18. cogito

    Lochbohrung in Hobelbank

    Meine Pinie Hobelbank steht jetzt. Ich hatte vor, die beiden 19 mm Lochreihen (oberer bzw. unterer Rand) um zwei weitere Lochreihen dazwischen zu ergänzen. Ich habe bisher mit dem Festool MFT gearbeitet und schätze den Komfort eines dichteren Lochfeldes gerade auch bei kleinerem Kram. Nun habe...
  19. larch

    Hobelbank Arbeitsplatte Konstruktionsfrage

    hi, ich möchte demnächst eine Arbeitsplatte für meine neue zerlegbare Hobelbank aus Buchenholz verleimen. Angelehnt an die "moravian workbench" von Will Meyers. Maße wären 1800 x 500 x 55. Dazu möchte ich ca. 8-9 cm breite Lamellen mit 5,5 Stärke miteinander verleimen. Auf 3 Seiten (vorne...
  20. Japanische Werkbank

    Hallo zusammen, Ich will mir eine japanische Werkbank bauen. Bisher muss ich in eine offene Werkstadt quer durch die Stadt fahren, was manchmal lästig und zeitraubens sein kann (kein Auto) und in Zwiten hoher Inzidenz eh geschlossen wird . Da ich nur wenig Platz habe in meiner Wohnung und auch...
Oben Unten