Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit folgenden Werktisch ausrangiert
https://www.kwull.de/product_info.php?info=p5757_arbeitstisch-werkbank--bxtxh--1-500x700x840-mm.html
Der fristet jetzt ein völlig nutzloses Dasein in der Gartenhütte. Mittlerweile liebäugele ich damit, stattdessen meinen MFT...
Hallo,
ich hab 10qm Buchenparkett fuer guenstig bekommen um Hartholz zu ueben, und nachdem ich ein paar kleinere Dinge gemacht habe, frage ich mich, ob ich den Rest nicht in ein "grosses" Projekt investieren sollte, und nachdem ich noch keine Hobelbank habe, waere eine Tischplatte fuer diese...
Hallo zusammen,
ich habe da ein neues Projekt in Einzelteilen im Keller. Ich möchte sie wieder zusammenbauen (alle Teile sind vorhanden), und die Patina erhalten.
Frage: Wie würdet ihr die verschiedenen Teile s.u. reinigen?
Das Firmenlogo
Holzschrauben: Vierkant; Schlitz; reinigen oder...
Moin Leute,
ich könnte an eine Ulmer Hobelbank aus einer Erbmasse kommen. Sie sieht schon ziemlich runtergerockt aus und man müsste wohl viel Arbeit investieren.
Die Mechanik der Zangen funktioniert noch gut, aber das Problem ist das Holz! Im Anhang ein paar Bilder...
Was ist eure Meinung...
Hallo liebes Forum,
nachdem ich geraume Zeit nur mitglesen und Informationen aufgenommen habe, hätte ich jetzt ein paar Fragen bzgl. zweier alter Maschinen.
Wir haben vor kurzer Zeit ein Haus mit Garage erworben und inklusive waren die folgenden beiden Maschinen. Nun konnte ich zu beiden nicht...
Moin,
ich überlege, eine kleine portable Hobelbank (80x50 cm) zu bauen, die auf einem Tisch platziert werden kann.
Ich überlege weiter, die MicroJig-Zwingen als Spannmittel auf der Platte zu nehmen und dafür simple Zinkennuten in die 30 mm starke Buche-Multiplex-Platte zu fräsen.
Und der...
Hallo zusammen,
nach jahrelanger Pause habe ich nun Gelegenheit, mir eine Werkstatt einzurichten. Eines meiner nächsten Teilprojekte davon wird die Überarbeitung einer alten Buchenholz-Hobelbank sein. Es handelt sich um einen simplen Baumarkttyp, dessen wesentlicher Vorzug darin besteht...
Moin zusammen,
Bei mir in der Nähe steht folgende Hobelbank zu verkaufen, meiner Meinung nach überteuert, aber das ist ja verhandelbar. Erkennbar ist, dass die Verleimung der Bankplatte aufgegangen ist.
Was ich mich Frage: bekommt man die Bankplatte eurer Erfahrung nach wieder gut zusammen...
Moin liebe Community,
ich habe das schlechte Wetter genutzt und die Werkstatt aufgeräumt und geputzt, dabei ist mir eine Zahl auf der Hobelbank aufgefallen. Ich weiß die Hobelbank ist bereits sehr lange in Familienbesitz, jedoch glaube ich nicht so lange...
Was bedeutet diese Ziffer?
Moin,
will die Backen meiner Hobelbankzange mit einem Schonbelag belegen. Was hat sich da neben Leder (scheidet für mich aus) bewehrt? Dünne Korkplatte wird z.B. von Sjöbergs verwendet. Wie sieht es mit Filzmaterial a'la Möbelgleiter aus?
Dank und Gruß
Guten Tag zusammen,
hier mein erster Beitrag und gleich eine Frage. Ich habe schon ein paar Seiten (auch hier) durchforstet. Trotzdem möchte ich gerne um Rat fragen.
Ich (176 cm, 73 kg) möchte mir eine Hobelbank (franz. Vorderzange, deutsche Hinterzange) kaufen. Den Eigenbau habe ich aus...
Hallo zusammen
Vor einiger Zeit habe ich hier nach einem Spanntisch gesucht. Es kamen zwar keine Antworten, aber die Ausgangslage hat sich sowieso geändert.
Ich besitze einen Festool MFT 3. Der ist im Keller (zusammengeklappt) und wird aufgebaut, wenn wirklich benötigt. Allerdings ist das...
Liebe alle
Ich suche nach einer Alternative zu meinen Juuma-Niederhalter (https://www.feinewerkzeuge.de/holdfast.html) für 19mm Banklöcher. Der ist zwar ganz okay, was mich aber stört ist, dass der Griff der Schraubzwinge immer irgendwie im Weg ist und da die Ausladung nur ca. 13cm ist...
Hallo zusammen,
kann bei einer (Ulmia) Hobelbank die Bankplatte leicht vom Gestell demontiert werden? Frage wegen Transportmöglichkeit in einem Kombi...
Gruß
Klaus
Hallo zusammen,
inspiriert von vielen Werkbank-Projekten bei YT und Posts im Forum, ermutigt durch 17 Ja Stimmen (Stand 09.11.20) aus diesem Poll, fange ich ein Sammelthread an, wo Ihr herzlich dazu eingeladen seid, Eure Werk- und Hobelbänke, Werktische, Arbeitsflächen, usw. zu zeigen. Wenn...
Abend zusammen,
es gibt viele Posts mit den Fragen zu den Werk- Hobelbänken. Jeder baut sich früher oder später eine Eigene. Wenn jemand nach Inspiration such, muss er/sie entweder googlen oder pinteresten oder das gesammte Forum durchsuchen.
FRAGE: was haltet Ihr davon einen Sammethread zu...
hallo,
vorweg: selberbauen ist aus mangelnder maschineller Profiausrüstung nicht erwünscht
Jonas Winkler hat diesen Hobelbanktyp fast schmackhaft gemacht
bei youtube fand ich dies video...
Hallo Miteinander,
ich würde mir gerne eine Werkbank selber bauen. (Vom Dachstuhl ist noch ne Menge an Holz übrig)
Ich stehe jetzt vor der Frage ob ich mir neue Vorderzangen (evtl. auch Hinterzange) kaufen soll, wie z.B. hier:
https://www.werkbaron.de/shop/werkstatt-hobelbank-zubeh%C3%B6r/
oder...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.