Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Morgen,
als leidenschaftlicher Neuling begann ich vor über einen Jahr eine alte Hobelbank zu restaurieren, welche das Grundgerüst zu meinen späteren Hobelarbeiten werden soll.
Leider habe ich nie die Zeit gefunden an der Hobelbank weiterzuarbeiten. Jetzt aber soll das Projekt endlich...
Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder etwas Expertise und eure Erfahrung in Sachen Holz.
Mein Ziel ist es eine Hobelbank aus Hartholz zu bauen – ausgehend von Blockware.
Zur Auswahl stehen:
Ahorn
Buche
Eiche
Esche
Bisher habe ich für mich folgende Argumente notiert:
Ahorn:
Vorteil: geringe...
Hallo,
ich suche eine günstige aber stabile Hobelbank. Hat jemand einen Tipp? Was ist denn z.B. von der Küpper A-1500 zu halten?
https://www.friedrich-kuepper.de/produkte.html?product_id=1022&parent_id=92
(Mir fehlt Zeit und Muse, um selbst eine Hobelbank zu bauen. Ich möchte mich auf meine...
ich “schreinere“ als Hobby, aber beruflich bin ich ziemlich viel unterwegs -in der letzen 5 jahre 6 Umzuge-, sodass ich noch nicht meine feste WoodsHop habe. Ich hübe mein Hobby gelegentlich in Keller, sonst im Balkon oder Garage, je nach dem wo ich zu dem Zeitpunkt lebe. So kann eine Hobelbank...
Moin,
habt ihr eigentlich nur eine Hobelbank oder eine Werkbank oder beides?
Wenn ihr nur eine Hobelbank habt, worauf verleimt ihr oder sägt ihr dann etwas? Auf der Hobelbank? Oder nutzt ihr noch etwas wie einen MFT oder ähnliches?
Hallo liebe Holzfreunde,
zuallererst - ich bin Metaller.
Holz hat doch einen zu eigenen Kopf bisher für mich gehabt, jedoch würde ich es trotzdem gerne probieren wollen.
Ich habe eine Hobelbank erhalten, welche ich gerne ins Wohnzimmer stellen möchte (Eyecatcher, Whiskey Aufbewahrung etc.)...
Hallo Zusammen,
nachdem meine Hobelbank seit etlichen Monaten fertig ist aber die
Einzelteile meiner Vorderzange immer noch in der Werkstatt
herumflogen, habe ich es nun endlich geschafft die Zange fertig zu stellen.
Diese Parallelführung ist seit Anfang des 19. Jahrhundert bekannt unter dem...
Mitglied 67188
Thema
beinzange
crisscross
hobelbank
leg vice
parallelführung
vorderzange
x-link
Hallo zusammen,
Ich bin der neue und komm jetzt öfters:emoji_wink:
Ich habe mir vor kurzem 6cm dicke Bohlen aus ein paar Eichenstämmen geschnitten die von schon toten Bäumen stammen. Diese Bohlen lagen jetzt ein paar Wochen zum auslüften auf unserer Terrasse im trockenen. Ich möchte mir aus...
Liebes Forum
Ich plane gerade an einem Hobelbank-Eigenbau und habe dazu einen Entwurf erstellt, zu dem ich gerne Euer Feedback hätte.
Die Hobelbank soll aus einer bereits vorhandenen Buchenplatte (1500 x 600 x 80 keilgezinkt aus 2 x 40mm aufgedoppelt) und einer mobilen Spannzarge von Sjöberg...
Hallo zusammen,
ich verkaufe meine Sjöbergs Kinderhobelbank, weil meine Tochter mittlerweile so groß ist, dass sie an meiner Hobelbank arbeiten kann. Die Hobelbank ist nahezu neuwertig, hat so gut wie keine Gebrauchsspuren, daher hätte ich gerne 150 Euro dafür (Neupreis aktuell 240 Euro).
Es...
Ich habe eine fast neuwertige Werkbank / Hobelbank von einem insolventen Unternehmen ergattern können.
Die Lochung ist allerdings 25mm. Ich finde aber quasi nur Schraubzwingen für 19 oder 20mm. Gibts hier irgendetwas was ich einsetzen könnte?
Hallo zusammen,
Ich würde gerne für meine Werkstatt eine Hobelbank bauen. Uhrsprünglich sollte es die Hobelbank aus Buchenleimholzplatten von Heiko Rech aus der Holzwerken werden.
Da die Werkstatt aber in einer ungeheitzen Garage ist, welche auch nur durchs öffnen des Garagentors betreten...
Hallo zusammen,
ich habe endlich meinen alten schäbigen Arbeitstisch ersetzt durch eine stabile Hobelbank. Noch ist sie nicht fertig - beide Zangen fehlen noch. Auch sollen zwischen die beiden Bankplatten noch Kästen als Beilade.
Bild 1: Als Material habe ich vom Sägewerk Balken aus Lärche...
Hallo zusammen,
ich habe eigentlich gar keine Lust das dreihundertfünfundneunzigste Thema zur Beinzange aufzumachen, aber ich suche seit Monaten immer wieder mal und habe einfach keine passenden Infos für mich gefunden.
Ich möchte mir in den nächsten zwei Wochen eine Hobelbank bauen. Ähnlich...
Abend zusammen,
Ich plane aktuell mein Gesellenstück und habe dort nun offene Fragen zur hinterzange. Diese hat klassisch eine L Form. Ich schreibe einfach mal meine Fragen mit meinen Vermutungen / Wissensstand auf.
- Der kurze Teil des L dient als Verstärkung für die sehr nah am Rand...
Da ich schon immer von der Bearbeitung von Holz fasziniert war und auch mein Fachwerkhaus früher eine Tischlerei war, hatte ich mich beschlossen eine eigene Hobelbank mit Vorder- und Seitenzwinge und Bankhaken selbt zu bauen.
Nach einiger Recherche habe ich mich für 8x5cm dicke Fichte/Tanne...
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne eine kleine Hobelbank bauen. Einzig möglicher Aufstellort ist der überdachte Balkon -- sehr gut vor Regen geschützt, aber Südseite und damit voll der Sonne ausgesetzt.
Dass ich da nicht damit rechnen kann, dass die Hobelbank vollständig plan bleibt ist mir...
Hallo alle zusammen,
ich hab ne Frage zum Holzkauf, wieviel Holz muss ich mehr kaufen für die eine Hobelbank?
Die hälfte oder doppelt soviel?
Es soll eine zweigeteilte Platte werden, 2300x300x75 mm.
Ich könnte Bohlen 250x52 mm beim Holzhandel bekommen, die Breite variiert.
Mein Plan ist die...
Hallo Forum,
auf die Basis von 2 verbundenen jeweils 1 m langen Werkzeugschränken wollte ich eine Hobelbankplatte aufsetzen, die ich bei Nichtbedarf mittels einer Vorrichtung wieder leicht an die Wand hängen kann.
Schätze mal das Gesamtgewicht des fertigen Konstrukts dann zwischen 350 bis 500...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.