hartöl

  1. Osmo Top Oil von Matt auf Seidenmatt?

    Hallo, Habe heute die erste Schicht Osmo Top Oil farblos matt auf eine Eichenarbeitsplatte gemacht. Ich bin mir gerade allerdings unsicher, ob ich nicht doch lieber Seidenmatt will. Ist es möglich morgen beim 2. Mal Ölen mit Seidenmatt drüber zu gehen oder verträgt sich das nicht und ich sollte...
  2. Leinölfirnis vs. Hartöl vs. Hartwachsöl

    Kann mir hier vielleicht jemand sagen, nach welchen Kriterien man sich zwischen diesen drei Produkten entscheidet - also die jeweiligen Vorteile/Nachteile dieser? Kann gerne auch ein Link zu einer vertrauenswürdigen (= fachkundigen) Webseite sein. Google liefert leider wenig Substanzielles.
  3. Tisch Buche (Tischlerplatte) aufarbeiten / instandsetzen / reparieren / ölen

    Moin in die Community, ich habe das nächste Tisch Projekt hier stehen. Mir ist ein Tisch auf Basis Buche Tischlerplatte zugelaufen, den ich gerne retten / aufarbeiten würde, da er fantastische Maße hat. Beine scheinen massiv zu sein. Ohne Einlageplatten 220 x 90, mit zwei je 60er Platten bis zu...
  4. Stipp

    Hartöl fleckig

    Hallo zusammen, ich habe mir eine Tischplatte aus Eiche gebaut, diese nun mit 120 - 400 Korn geschliffen, gewässert, wieder geschliffen und dann mit Hartöl (Lignorcolor) zweimal geölt. Nun sind einige Stellen nach 4 Tage immer glänzend und noch etwas klebrig andere aber trocken und bleich. Hat...
  5. Küchenarbeitsplatte mit Remmers hartwachsöl Eco behandelt - wie retten?

    Hallo, mein Mann und ich haben leider den Fehler gemacht und unsere sehr aufwendig zugeschnittene küchenarbeitsplatte mit remmers Eco hartwachsöl behandelt (2x). die Spüle ist bereits einsilikoniert. Nach einem Tag sind nun erste Wasserflecken zu sehen und wenn man mit schwamm reibt, wird die...
  6. RiHolz

    Holzwachs wie in den Videos

    Hallo an alle Ich benutze für meine Projekte immer ein Öl ( z.B Hartöl ) Damit bin ich auch sehr zufrieden dennoch würde es mich interessieren was die immer für wachs in den Videos benutzen. Habe mich schon mehrmals erkundigt und leider nichts gefunden. Benutzt sowas jemand von euch oder hat...
  7. Waschtisch Eiche Öl - Unterschiede

    Guten Morgen, ich habe mir einen Waschtisch aus Eiche massiv gekauft und bin gerade bei der Öl-Auswahl. Was sind die Unterschiede zwischen Osmo Hartwachsöl High Solid (matt/seidenmatt) und H2 Möbelöl von Natural sowie deren Möbel-Hartöl bzw. habt ihr eine konkrete Empfehlung? VG, Philipp
  8. Eichendielenboden nach 10 Jahren - Nachölen oder Pflegewachs?

    Hallo zusammen, unser Eichendielenboden wurde bei Einzug vor 10 Jahren mit Natural Hartöl behandelt. Der Boden ist im ganzen Haus - auch im Küchenbereich verlegt. Zwischenzeitlich wurde der Boden ca. 2-3 mal nach Grundreinigung mit entsprechendem Reiniger mit Pflegewachsöl behandelt. Rein...
  9. Arbeitsplattenöl klebt

    Hallo zusammen, Ich habe mir vor zwei oder drei Wochen eine unbehandelte Buche Leimholzplatte als neue Schreibtischplatte besorgt und habe diese dann mit Clou Arbeitsplattenöl behandelt. Ergebnis: Jetzt klebt das Ding, aber der Reihe nach. Vor etwa 2 Wochen habe ich die Platte mit 80, 120, 180...
  10. TSchott94

    Nachölen von neu gekauftem Esstisch aus Wildeiche

    Hallo zusammen, ich habe mir beim XXXLutz diesen Massivholztisch aus Wildeiche gekauft: https://www.xxxlutz.de/p/carryhome-esstisch-wildeiche-massiv-rechteckig-wildeiche-001427010702 Dieser ist vorgeölt. Leider ist er nach einigen Malen abwischen bereits rau und man kann schon jetzt die ersten...
  11. tritom

    Hartöl richtig lagern

    Liebe Holzfreunde Eine kurze Frage: wie lagere ich Hartöl richtig? ich habe geöffnetes Auro Hartöl mit Weisspigmenten und Asuso NL Hartöl in der Metalldose - mit dem Schraubenzieher aufgehebelt und danach wieder zugedrückt. Reicht das oder lieber in Gläser mit Schraubdeckel abfüllen? Danke für...
  12. Fichtenholz ölen ~ Abdunkeln & Oberfläche festigen

    Guten Abend liebes Forum, ich befürchte, dass ich trotz längerem googeln nicht zu einem zufriedenstellendem Ergebnis gekommen bin. Deshalb bitte ich Euch um Rat. Ich baue gerade ein Bett. 4 Pfosten aus Stahl mit angeschweißten Laschen und Bohrungen im 90° Winkel. Zwischen den Pfosten wird Holz...
  13. Hartöl oder Hartwachsöl

    Servus Miteinander, wir haben einen Esszimmertisch Kernbuche massiv welcher ursprünglich mitHartwachsöl behandelt ist. Nun wollen wir die Tischplatte auffrischen. Jetzt meine Frage: Kann ich nachdem ich die Tischplattenoberfläche fein abschleife (240er Papier) diese anschließend mit Hartöl...
  14. Eichentisch aufarbeiten, welches Öl?

    Moin ihr lieben Profies, ich habe gestern / heute in mühevoller Arbeit einen alten massiven Eichentisch aus den 60er/70er Jahren bis aus blanke Holz geschliffen, der vormals mit einer Art Lack oder einem lackähnlichen Öl behandelt war. Ziemlich fieses 60er/70er Jahre Design und zudem arg von...
  15. Alte Treppe, mit Vielen Problemen

    Schönen guten Tag, Ich habe eine Alte Wangentreppe in geschlossener Bauweise, diese möchte ich nun wieder herrichten. Leider war bei mir der Holzwurm zu gange und hat viele Stellen zerfressen. Der Holzwurm ist schon lange aus dem Holz verschwunden. Die Wangen und Setzstufen möchte ich weiß...
  16. Hartöl tönen (weiß)

    Hallo, ich möchte stabverleimte Buche für ein Bettgestell mit weiß getöntem Hartöl behandeln. Hartöl und weiße Pigmente habe ich hier. Könnt ihr mir Tipps geben, welches Mischungsverhältnis brauchbar ist, damit ich für Tests nicht bei Null anfangen muss?
  17. Ölen von Nußbaumfurnier

    Hallo, ich baue gerade einen Waschtischunterschrank aus Span/Nußfurnier und möchte diesen Ölen. Da wäre ich für aktuelle Erfahrungen mit folgenden Produkten dankbar: - Asuso Hartöl 2k - Osmo Hartwachsöl Original/ Rapid/ Express, ggf mit Härter, ggf. letzte Schicht TopOil - Natural Parkett-Öl +...
  18. Chrissilegeres

    Antiken Eichenstuhl restaurieren - welches Öl?

    Empfehlungen für eine Behandlung von antikem Eichenholz nach Restaurierung mit Holzöl gesucht: Hallo zusammen, ich versuche gerade vier antike Stühle zu restaurieren. Dank der tollen Beiträge in diesem Forum bin ich schon recht weit gekommen, habe ich sie alle auseinandergenommen, von grob...
  19. Löst Hartöl den Leim einer Leimholz-Tischplatte auf?

    Oder macht das Öl die Platte (Fichte) sogar wetterfest? Danke, Günter (Angeblich gibt es gar keine dummen Fragen)
  20. Möbelhartöl auch für Gartenmöbel geeignet?

    ... oder weicht das bei Regen auf? Dankeschön
Oben Unten