formatkreissäge

  1. Sire Toby

    Gewinde der Feineinstellung am Parallelanschlag versaut-Absicht?

    Die nächste kleine Baustelle tut sich an meiner FKS auf: Irgenein unbeholfener Mensch hat wohl den zerlegten Parallelanschlag mehrmals fallen gelassen (oder drauf rum gehämmert?). Gut, muss ich nachschneiden, egal. Aber hat jemand ne Erklärung dafür, wie sowas passiert oder warum man es...
  2. Platzbedarf Minimax SC1

    Moin, ich habe eine konkrete und eine allgemeine Frage zur Aufstellung von Tisch- oder Formatkreissägen. Wenn ich diese Infos zur SC1 richtig lese, braucht man 421,4 cm in der Länge und 443,4 cm in der Breite? Aufstellinformationen Transportbreite: 680 mm Erläuterung Platzbedarf: Die Maße...
  3. Erfahrungen mit Holzmann TS250F 230V

    Hallo Zusammen, ich benötige eine halbwegs vernünftige Formatkreissäge. Leider steht mir hier in Bulgarien nur eine Spannung von 230V zur Verfügung. Alle 400V Maschinen sind damit raus. Ich muß auch eine Maschine haben die in Bulgarien lieferbar ist. Hammer, Felder etc. sind raus. Dabei bin ich...
  4. Lorenzo

    Neuzugang SCM SI150 Formatkreissäge

    Hi Leute, ich war gestern im Saarland und hab mir meinen Frommia Ersatz angeschaut und dann auch direkt aufgeladen. Die Maschine war bei eBay KA drin, @Balios hatte die hier verlinkt. Nochmal ganz ganz vielen Dank dafür!!! Ein sehr gutes Angebot, keine besonders gute Beschreibung und nicht...
  5. Sägeblatt Leitz

    Verkauf privat Sägeblatt Leitz

    Ich biete hier ein Kreissägeblatt von Leitz an. Merkmale: 300 x 3,2/2,2 x30 Z96 Wechselzahn positiv. Das Sägeblatt ist neu und unbenutzt. Leider passt es nicht auf meine Tischkreissäge (Bohrungen nicht kompatibel). Bei Rückfragen schreiben Sie mich gerne an. Hierbei handelt es sich um einen...
  6. Formatkreissäge / Fräse Kombi die XXXX.te

    Hallo Zusammen, zunächst mal, ja - ich habe mich intensiv mit den vorhandenen Beiträgen befasst... Für meine Hobbywerkstatt bin ich auf der Suche nach einer Formatkreissäge. Bisher habe ich das Besäumen und Plattenaufteilen immer mit der Mafell Handkreissäge mit 3m Führungsschiene erledigt...
  7. Auswahl Formatkreissäge

    Moin zusammen, ich habe mich nun ein wenig wehmütig von meiner Felder BF6-41 getrennt und bin nun auf der Suche nach einer neuen FKS. Ich muss immer wieder Platten von 2,80x2,07m mittig auftrennen, daher hätte ich gerne einen ca. 3,20m langen Schiebeschlitten und natürlich rechts vom Sägeblatt...
  8. charly_a

    Kreissägeblatt schwingt beim Schneiden

    Ich habe eine ältere Scheppach Formatkreissäge TS2500 und die hat seit einiger Zeit das Problem, dass das Sägeblatt mitten im Schnitt plötzlich zu schwingen anfängt. Das ist der Fall bei Längs- und Querschnitt und auch bei Spanplatten unabhängig vom verwendeten Sägeblatt. Passiert auch bei...
  9. RiHolz

    Formatkreissäge Einstellen

    Grüß euch Habe mir vor kurzen eine Bernardo Basic 2000 Formatkreissäge gekauft. Für den Transport habe ich sie großteils zerlegt. Jetzt ist sie zwar zusammengebaut, dennoch verzweifle ich dran wie ich alle winkel usw korrekt einstelle. In der Bernado Anleitung steht es leider auch nicht genau...
  10. Leimholzplatte ist konkav nach Schnitt mit FKS

    Guten Abend Profis, ich habe eine Frage bezüglich teils mangelhaften Schnittkanten nach dem Zertrennen von (unter Anderem) Leimholzplatten. Ich arbeite seit ca. einer Woche mit einer Bernardo 1300 H Formatkreissäge inklusive einer großen Absaugung für unten und oben. Vorhin habe ich eine 26mm...
  11. Lorenzo

    Fragen zu Kreissäge-/Fräse Kombimaschinen. Allgemein, aber auch speziell Robland

    Hallo liebe Mitforenten, Mein letztes Projekt war eine Türe, und da is mir sehr deutlich aufgefallen dass meine Werkstatt super da steht um eher kleinere Werkstücke herzustellen. Sehr sinnvoll bei 61cm Hobel, großer Bandsäge und so. Meine Maschinen stehen für größere Sachen einfach falsch. Bei...
  12. Panhans Formatkreissäge 684

    Hallo zusammen, ich habe mich nun nach längerem Überlegen doch dazu entschlossen eine Panhans 684 (wahrscheinlich) zu kaufen. Werde die Maschine am Sonntag anschauen und wenn es passt gleich mitnehmen. Der Schlitten läuft ja ähnlich wie bei Altendorf auf Pertinaxführungen, oder? Wie kann ich...
  13. Empfehlungen Kreissägeblätter für Formatkreissäge

    Nachdem bei mir nun eine Martin T71 eingezogen ist, möchte ich mir nach jahren mit einer Kiste diverser Gebraucht-Blättern mal zwei oder drei gute Sägeblätter leisten. Durchmesser 400mm (evtl. eins in 450mm). Anforderungen: - Massivholzzuschnitte - Besäumen, zuschneiden längs und quer. Eben das...
  14. Mini-Leisten an Formatkreissäge sicher schneiden

    Hallo Profis, ich hoffe ihr habt einen -sicheren- Tipp, wie ich folgendes Problem am besten löse: ich würde gerne 5mm Leisten an meiner Formatkreissäge zuschneiden. Allerdings ist der Spalt in der Tischeinlage etwas groß. Deshalb passiert es immer wieder, dass mir kleine Leisten in die Säge...
  15. Holzmann TS250 230V oder 400V (Leistung, Drehmoment, Haltbarkeit)

    Grüß Gott beinand! Wir sind gerade am Neuaufbau einer Holzwerkstatt, und haben jetzt ein gutes Angebot einer TS250 von Holzmann in der 230V Ausführung erhalten. Meine Frage ist jetzt nur: Wir haben in der zukünftigen Räumlichkeit natürlich die Möglichkeit eines Starkstromanschlusses. Wie...
  16. Vorschub auf Formatkreissäge

    Hallo Zusammen, ich habe mir für meine Fassade einiges an Lärche aufsägen lassen. Die Bohlen sind zurzeit noch unbesäumt und müssen natürlich noch aufgetrennt werden. Aufgrund der Menge bin ich auf die Idee gekommen einen Vorschub auf meine FelderK975 zu montieren. Im Internet habe ich dazu nur...
  17. Erfahrungswert mit Schleicher - Compactool- Formatkreissäge gesucht

    Guten Tag, erstmal ein großes Danke, lese schon lange sporadisch hier mit und konnte so mit den geteilten Erfahrungsberichten wachsen. Nun hätte ich mal eine direkte Frage. Hat jemand Erfahrung mit der Marke "Schleicher - Compactool" ? Oder besser noch mit der Formatkreissäge "Tipo: H 90" ...
  18. Bernardo fks 1300 H - Suchfunktion wurde schon bemüht

    Guten Tag zusammen, seit ca. einem Jahr besteht das Interesse an einer kleinen FKS - um genau zu sein meiner ersten Tischkreissäge überhaupt. Habe währenddessen hier sehr viel durchgelesen, grade eben noch 3h lang, und bin gefühlt nicht schlauer. Gebrauchte Maschinen waren immer mein go to...
  19. Nutfräser auf der Formatkreissäge spannen

    Hallo Leute, ich möchte für die Herstellung von mehreren Ausfräsungen einen Nutfräser auf die Altendorf Formatkreissäge einspannen. Manueller Vorschub und die richtige Drehzahl ist mir bekannt. Aber ich kann nicht den Flansch, der normalerweise das Sägeblatt einspannt benutzen, denn der große...
  20. Neue Werkstatt einrichten (~60m²)

    Schönen guten Abend liebe woodworker, ich richte dieses Jahr meine (fast) fertige Werkstatt ein. Sie wurde als Zubau zu meinem Wirtschaftsgebäude gebaut. Die Abmessungen sind 7,9 x 8,04 m, also etwas über 60 m². Nun, ich empfinde es als schwierig, die korrekte Einrichtungspositionierung zu...
Oben Unten