Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
erstmal Grüße in die Runde, ich hoffe uns kann hier geholfen werden!
Wir möchten unsere Treppe, welche recht dunkel ist heller gestalten. Das Ziel wäre helles Holz (Buche o.ä.) oder eine weiß lackierte Treppe.
Kann mir jemand sagen, aus welchem Holz unsere Treppe überhaupt...
Hallo zusammen,
ich möchte mein Blockhaus (Blockbohlen, nicht Rundstamm) neu streichen.
Momentan ist es mit einer Lasur gestrichen.
Die Überlegung war es mit einer Festool Rotex 150 abzuschleifen. Ist natürlich viel Arbeit.
Hat jemand eine andere Idee?
Wenn nein, passt die Rotex für...
Hallo,
ich bin absoluter Holz-bearbeitungs-Neuling und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Im Anhang seht ihr meine Ausgangssituation, eine verfärbte Holzwand (hier haben wohl jahrelang Bilder gehangen) und die Wunsch-Situation, eine gleichmäßige weiß lasierte Holzwand.
Für mich stellt sich...
Hilfe Tisch furniert lackiert abschleifen ausbessern
hallo profis,
habe mir für ein paar euro einen gebrauchten ausziehbaren massivholz esszimmertisch im kolonialstil besorgt. der tisch hat ein paar kleinere hitzeflecken auf der hochglanz lackierten platte.
ich möchte den tisch...
Hallo zusammen,
Ich habe im Baumarkt einen 20mm Rundstab aus Buche gekauft, um ihn als günstigen Anschlag für meine Arbeitsplatte mit 20mm Löcher zu nutzen. Natürlich ist er einige Zehntel zu dick. Wie bekomme ich ihn am besten etwas "dünner"? Eine Drechselbank habe ich leider nicht zur...
Hallo,
in meinem nächsten Projekt möchte ich einen Tisch renovieren. D.h. ich muss den Tisch, der 120cm x 160cm groß ist, vom Lack befreien. Es ist zwar keine dicke Bootslack-artige Beschichtung drauf, aber eine Lasur und irgendein farbloser Decklack.
Wie schleife ich nun die Platte am...
Moin,
ich bin gestern in meine neue Wohnung (Altbau) gezogen. Habe in einem Zimmer das Laminat rausgenommen, da sich darunter noch Holzdielen befinden. Leider sind diese durch vergangene Malerarbeiten mit Farbe beschmutzt worden (s. Fotos). Meine Frage ist nun, ob es irgendwie moeglich ist die...
Hallo,
Wir haben unter dem Teppich auf dem Dachboden schöne Dielen gefunden. Leider ist die Hälfte des Raumes weiß lackiert und zwar richtig dick.
Wie kriegen wir am besten den Lack ab?
Leiht man sich da eine Schleifmaschine und schleift den ganzen Raum? Geht mit einer Schleifmaschine so...
Hallo Zusammen,
in unserem Neubau aus Brettsperrholz ist im EG eine ca. 85 m² große Brettstapeldecke mit 650mm Elementbreite aus Fichte verbaut. Die Decke soll nun ganz leicht weiß lasiert werden , z.B. mit OSMO Dekorwachs o.ä.
Da die Decke nun schon einige Zeit eingebaut ist, ist sie schon...
Hallo erfahrene Woodworker,
ich habe einen Schreibtisch aus Buche-Leimholz erworben, dessen Platte mit Bienenwachs versiegelt wurde. Um die Oberfläche wasserbeständiger zu machen, möchte ich das Wachs entfernen und den Tisch mit einem Öl versiegeln.
Da der Schreibtisch im Kinderzimmer...
hallo, ich habe ein älteres holzregal, dieses möchte ich gern abschleifen und dann das holz nicht mehr lackieren sondern ölen, woran erkenne ich denn, ob der lack auch wirklich komplett weg ist? weil so direkt sehen tut man dieses nicht finde ich, gibt es da vielleicht einen tippp?
lg thomas
Guten Morgen,wir bauen bei uns das Obergeschoss aus und machen einen Sichtdachstuhl und wollen die Sägerauen Balken abschleifen.
Meine Frage was für Maschinen nimmt man am besten her?
Der Dachstuhl wird nicht abgebaut und wir machen es selber,dachte evtl an eine Flex mit Fächerscheibe und...
Hallo,
ich bin dabei einen massiven Buchentisch abzuschleifen. Problem ist, dass beim Abschleifen eine sehr dünne klebrige weißliche Schicht auf dem Tisch zum Vorschein kam. Das Entfernen mit der Schleifmaschine (selbst bei Körnung 40) ist seeehr schwierig. Beim Anfeuchten des Tisches sind die...
Hallo Gemeinde,
Ich bin gerade dabei meine Fenster zu streichen und schleife die alten Farbreste an den Fenstern komplett ab. Nun habe ich aufgesetzte, wegklappbere Fenstersprossen und das Schleifen gestaltet sich als äussest zeitauwändig. Wie würdet ihr das handhaben? Euch die Mühe machen und...
Guten Abend, ich würde gerne die abgebildete Tischplatte (ca. 2m x 1m) "restaurieren", d.h. abschleifen und hinterher ölen (vermutlich Kiefer).
Frage 1: Würde sich dafür der Festool ETS 150/3 eignen (wäre dann eine Neuanschaffung)? Oft werden ja eher Bandschleifer für Tischplatten empfohlen...
Hallo zusammen,
wir machen im Sommer die Fassade unseres Hauses. Für diese Arbeiten wird ein Gerüst um das Haus gestellt. Bei dieser Gelegenheit möchte ich gleich die Unterseite des Dachüberstandes schleifen und streichen.
Meine Frau möchta da hellgrau.
Mit was schleife ich das Holz am...
Hallo,
Ich habe einen Massivholztisch, dessen Oberfläche etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde. Diesen möchte ich nun abschleifen. Ich habe einen Bandschleifer (den grünen Boch AE). Den ich eigentlich nur als Stationärgerät verwende. Als ich ihn aber damals gebraucht gekauft habe, war auch...
Hallo,
ich habe in meinem Wohnzimmer Buchen-Parkett.
Durch die Beanspruchung der letzten Jahre ist es unansehnlich geworden, so dass ich mich für eine Restaurierung entschieden habe.
Ich habe den Fußboden geschliffen (40´er; 60´er und Feinschliff 100´er Körnung), und anschließend mit Bona...
Hallo Holzfreunde und Experten,
ich habe eine Holzscheibe als Couchtisch bekommen, jetzt wollte ich Eure Meinungen hören, um welches Holzart es sich handeln könnte. (siehe Bilder)
Die Scheibe wurde wohl schon vor mehr als 30 Jahren zum Couchtisch verarbeitet.
Sie ist mit einem Klarlack...
Halllo zusammen,
ich habe mich schon ausführlich zu diesem Thema belesen, habe aber immer noch einige Fragen.
Die Situation: Wir möchten in einer Altbauwohnung die Bodendielen (teilweise noch mit dünner Schicht Ochsenblutfarbe) abschleifen und anschließend ölen, damit das Endergebnis ein...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.