Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Profis,
nach langer, erfolgloser Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich renoviere derzeit mein Haus aus dem Jahr 1965. Im Eingangsbereich befindet sich eine Holztreppe, die eigentlich noch sehr gut in Schuss ist. Nur in der Mitte...
Guten Abend alle zusammen,
eine unserer Tischplatten ist im Laufe der Jahre arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Es handelt sich um massive Kiefer, gelaugt und gewachst. Einige Macken sind ca. 1 mm tief (Gabel- Kuli- oder Schnittmusterrädchenspuren der Kinder). Die Entstehung anderer Spuren...
Hallo,
ich möchte in meiner neuen Wohnung einige Altbau-Türen/Zargen Abschleifen und
Ölen. Die Türen sind sind mit einigen Schichten weißer Lackfarbe bedeckt.
Ich wollte folgendermaßen vorgehen:
Schritt 01
mit Heißluftpistole und Spachtel die obersten Schichten Lack ablösen...
Hallo,
ich habe meine neuen Eukalytpus-Gartenmöbel gestern abgeschliefen, da sie teilweise noch eine etwas rauhe Oberfläche hatten.
Bereits bei leichten anschleifen mit 240er Papier haben sich helle Stellen ergeben. Besonders gut ist es an den beiden vorderen Ecken des Tischen und an den...
Hallo miteinander!
Ich habe bis jetzt wirklich höchst selten etwas selbst gemacht aber kürzlich haben wir einen alten tisch von freunden geschenkt bekommen.
Ich habe beschlossen das ding abzuschleifen da mich die lackierung an eine jägersstube erinnerte und das klappte, abgesehen vom...
Hallo zusammen!
es gibt ja schon einige Fragen zu Holzdielen, aber eine Antwort auf meine Frage habe ich noch nicht gefunden. Deswegen frage ich jetzt trotzdem mal und hoffe danach endlich schlauer zu sein.
also: in meinem Zimmer sind alte Holzdielen, die schon seit mindestens 10 Jahren...
Unregistriert
Thema
abschleifen
boden
holzboden
holzdielen
lackieren or lasieren or ölen
Wir haben gerade ein 25 Jahre altes Ökoholzhaus gekauft. Gerade an der Wetterseite
ist das Holz teils schon sehr verwittert.
Wenn mann das Haus außen abschleift, mit welchem Gerät geht das sehr gut?
Gibt es ein gutes Markengerät hierfür?
Welches Schleifpapier kann man benutzen?
Mir ist...
Hallo,
ich habe ehrlich gesagt nicht sehr viel Ahnung von Holz und benötige deshalb Profihilfe.
Ich habe kürzlich eine Schrankwand geerbt und mag sie nun umgestalten. Vergleichbar ist das Stück mit diesem Exemplar:
Das ganze vielleicht noch einen Tick dunkler in einem glänzenden Lack. Die...
Hai zusammen,
da ich vor ein paar Wochen mein Aquarium aufgelöst habe, möchte ich nun meinen Buche Fertigparkett abschleifen und Ölen.
Daher habe ich mit einem Kumpel ( Bodenleger von Beruf ) gesprochen und der würde das für mich machen. Aber: er meinte....abschleifen, Öl drauf, später...
Hallo zusammen,
ich habe mir von einem Schreiner eine Schublade (fingergezinkt in massiv Esche) anfertigen lassen. Mein Wunsch war das Holz offenporig zu lackieren, so dass man die Maserung auch noch schön sieht. Das Ergebnis entspricht leider nicht meinen Vorstellungen. Zwei Seitenteile sind...
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Esstisch im Internet bestellt - den Link zu den Bildern darf ich hier bestimmt nicht einstellen? - leider sieht er nicht ganz so aus wie ich es mir vorgestellt habe bzw wie er auf dem Bild im Internet aussah. Habe jetzt nur schon 6 Wochen darauf gewartet...
Hallo,
ich versuche mich zum ersten Mal an der Renovierung eines Möbelstücks. Ich handwerke schon ab und zu, dachte also, das muss schon gehn ;)
Nun, bei genauerer Betrachtung meiner alten Kommode habe ich gesehen, dass die alte Farbe auf der gesammten Oberfläche Bläschen hat...Ist ne...
Hallo an die Profis,
ich bin neu hier und "weibliche Heimwerkerin" mit viel Spaß daran und auch einiger Begabung für's Handwerkliche. Habe schon so manches Stück selbst "gebastelt" bzw. renoviert. Allerdings stand ich bisher nicht vor besonderen großen Herausforderungen. Habe immer alles ohne...
Hallo,
ich habe heute meinen Esstisch abgeschliffen und wollte ihn dann oelen. Der Tisch war vorher scheinbar mit Schellack gestrichen und sah nach häufigem Gebrauch nicht mehr sehr schön aus. Allerdings war das Funier so weit in Ordnung und mir waren auch keine größeren Fehlstellen...
Hi,
ich muss in einem bewohnten Haus Türrahmen anschleifen um sie neu zu lackieren.
Das ganze soll natürlich möglichst Staubfrei sein, damit nicht alles dreckig wird.
Wie gehe ich da am besten vor?
Mutimaster mit Absaugung?
von Hand?
von Hand mit Absaugung (z.B.Festool HSK-A 80x130)...
hallo leute,
ich soll für einen bekannten seine paneeldecke (eiche furnier auf spanplatte) abschleifen.
es ist momentan irgendein klarlack drauf. er will den runterhaben, sodass die decke heller wird.
ich habe das mal probiert und es klappt auch wunderbar. es ist nicht ganz ohne, weil man...
Hallo,
mein unbehandelter Kieferntisch hat über die Jahre sehr gelitten (Kratzer, Flecke), kann ich die oberste Schicht abschleifen und wenn ja mit welcher Körnung zuletzt?
Danke
Hallo liebe woodworker,
ich arbeite mir einen Schrank aus dem Jugendstil auf. Ich entferne die alte Bierlasur mittels einer Schleifmaschine. Die Farbe ist teils fleckig, daher möchte ich sie entfernen. Später möchte ich das Stüch ölen und wachsen.
Auf den Vordertüren befinden sich zwei...
Hallo,
bin ganz neu hier, hab direkt eine Frage.
Wir haben einen recht dunklen Eichentisch im Wohnzimmer. (So ein "Oma-Braun" sagt mein Mann!) Denke, der Tisch ist lackiert, die Oberflächen glänzen. Oder gewachst? So was in der Art.
Den will ich jetzt aufhellen. Er scheint massiv zu...
Hallo Forum,
ich nehme an meine Frage wird die Nation jetzt wieder spalten, aber ich frage trotzdem einmal :-)
Wir möchten unser Wohnzimmer Parkett ab/anschleifen. Es sind ca. 25m2 und eigentlich sieht es noch ziemlich gut aus. Bevor ich nun also mit einer Parkettschleifmaschine mir das...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.