Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Und es geht weiter mit der Restaurierung des Stuhls. Der Stuhl ist fast vollständig auseinander genommen, aber ich bin hier über eine Zapfenverbindung gestoßen, die irgendwie repariert aussieht.
Vielleicht weiß hier jemand weiter, was hier passiert ist, und ob ich diese Verbindung...
Moin,
Ich bin neu im Forum und hoffe ihr könnt mir hierbei helfen.
Kurz zu mir, ich mache grade eine Tischler Lehre und werde wohl diese nächstes Jahr erfolgreich abschließen und arbeite gerne und oft zuhause oder in der firma an kleineren Projekten.
Jetzt würde ich mir gerne einen offenen...
Für den Garten möchte ich einen Grillwagen bauen.
Da ich noch einiges an Fichtenholz herumliegen habe, wollte ich dies gleich nutzen. Ich bin mir bewusst, dass es nicht so lang gut gehen wird, wie vielleicht Eiche oder Douglasie.
Würde das ganze auch gleich ein wenig zum Üben für Verbindungen...
Hallo, es gibt viele Anleitungen zu stumpfen Verbindungen, aber was mir fehlt sind Angaben, wie belastbar sie in der Praxis sind.
Ich will stumpf verbinden, 45mm x 70mm Douglasie. Mein Favorit ist folgende Verbindung: Durchgehende Dübel, 2x 16mm (aus Rundstab Buche).
Grund: Ein Mix aus Optik...
Hallo an alle,
nachdem der letzte Versuch eines Couchtisches in einer Stahlkonstruktion geendet wäre habe ich mir nochmal Gedanken gemacht.
Hier nun,
Die Idee:
Der Plan: - Leimholzplatten mit durchgehenden Lamellen
- Verbinden der Ober/Unterseite durch das Seitenteil mit...
Hallo zusammen,
Ich habe einen trichter aus Polyethylen den ich mit einem Schlauch aus PVC verbinden muss. Ich bin wirklich ratlos und weis nicht wie ich vorgehen soll. Der trichter ist für meinen hochbeet und der schlauch die zur wasserabfuhr. Der Schlauch darf unter keinen umständen sich vom...
Hi zusammen,
ich möchte ein Gestell für eine Hollywoodschaukel bauen.
Das Gestell sollte ungefähr so aussehen:
(Es kommen natürlich Verbindungsstücke oben und unten zwischen dem linken und rechten Stück).
Die Balken sind 45mm x 140mm Lärche.
Meine Frage geht um die Verbindungen zwischen...
Hallo zusammen,
ich möchte ein Bettgestell aus 200 Jahre alten Eichenbalken bauen, welche allesamt in ihrer Beschaffenheit handgehobelt und unausgerichtet sind.
Ich habe bis Dato noch nie eine Überblattung als Verbindung hergestellt und möchte für dieses Projekt gerne eine solche nutzen, damit...
Hallo Forum
ich moechte ein Sideboard (ca. 130cm(L) x 45cm(H) x 65cm(T) aus mit der Motorsaege
geschnittenem Holz machen (Materialdicke: ca 5cm). Moeglicherweise gibt es noch ein
Tablar ueber die ganze Laenge (130cm) des Sideboards und Raeder.
Wegen dem "Verzug" des Holzes wird das nicht aus...
Hallo Community!
Ich konstruiere gerade ein Himmelbett.
Gerne hätte ich eben ein paar Anregungen, wie ich die Balken "kraftschlüssig" verbinden kann.
Am liebsten wäre mir eine Verbindung ohne Schrauben, da diese meiner Meinung nach die Ästhetik bei einem Vollholzbett zerstören.
Andersrum...
Hallo,
Ich habe eine Frage zu einer geplanten Hochebene und auch wenn ich das ganze Forum schon durchsucht habe, bin ich auf keine passende Antwort gestoßen.
Ich baue mir ein Hochlager (also kein Bett), was etwa 400 kg Tragfähigkeit haben soll. Dafür habe ich schon 2 Tragebalken mit...
Hallo zusammen,
ich planen sehr bald einen kleinen Balkontisch zu bauen (rund). Er steht überdacht unter einem anderen Balkon, bei Regen kann es aber auch mal drauf regnen (dann muss es aber schon ordentlich winden und schiffen) .Ich habe dazu im Sketchup folgende Zeichnung angefertigt.
Ziel...
Hallo!
Ich würde mir gerne einen Holzrahmen für sog. Tatamis (=japanische Reisstrohmatten) bauen lassen, mit den Maßen (Rahmen) 210x 130cm.
Der Rahmen sollte in seiner Länge variable sein, so dass man entweder 2 oder 3 Matten reinlegen kann.
Würde den Rahmen gerne aus kleineren Latten a 70cm...
Hallo Woodworker,
ich möchte ein Doppelbett bauen, das aus einem ganz schlichten Rahmen besteht und mittels zurückgesetzter Beine eine schwebende Anmutung erhält. habe auch super Beispiele im Forum gefunden 1 2 bin mir aber etwas unsicher bezüglich der Verbinungen und Dimensionierung. Das...
Hallo Zusammen
Ich habe gestern mit meinem Bruder die Stützpfeiler für einen Spielturm im Garten aufgestellt (bei Strömendem Regen:mad:) Nun will ich wenn das Wetter mal besser wird, einen Zwischenboden einbauen auf der die Rutsche kommt. Die Stützen sind 3 Meter hoch und haben einen...
Hallo,
ich baue mir ein Schuhregal aus eintzelnen Kubussen (sieht dann aus wie eine sehr tiefe Schublade ohne Boden vergleichbar der Abbildung #I2 in dem Anhang) die ich dann gegeneinander verschraube. Damit es fein aussieht mach ich es mit offenen Schwalbenschwanzverbindungen (19 mm). Ich mache...
Hallo :)
Habt Ihr Pläne von Möbeln, die ineinander gesteckt und/oder verspannt werden - also Möbel die keine festen, verleimten oder verschraubten Verbindungen haben?
Ich hatte davon mal von einem Nachbarn gehört und würde mir das gerne mal interessehalber anschauen wollen, danke!
Guten Abend,
es geht um einen Küchenhängeschrank aus 16mm Multiplex Birke. Folgende Fragestellungen sind im Raum:
1. was ist denn das Mittel der Wahl in Sachen Verbindung? Verleimen mit Lamellos? Schrauben und Lamellos? etc. Die Verbindungen sollen idealer weise nicht sichtbar sein. Und...
Dann komme ich jetzt mal mit meiner Frage:
Ich suche Verbindungstechnik für ganz oder teilweise verdeckt montierte, lösbare Verbindungen im Möbelbau. (beispielsweise Regalwände in Stollenbauweise)
Rostrino, und Keilnutschine aus den drei dicken Katalogen kenne ich schon. Hierzu suche ich...
Hallo,
das Thema kommt ja in jedem Thread auf wo es ums Stühle verleimen geht.
Warmleim soll, so heißt es oft, einfach durch Zufuhr von Wärme lösbar sein.
Jetzt stell ich mich anscheinend zu blöd an oder habe dabei was nicht verstanden. Ich arbeite sehr viel mit Warmleim, nur keine...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.