schreibtisch

  1. Schreibtisch mit Skizze - Empfehlung Holzplatte

    Hallo zusammen, ich bin ein absoluter Neuling im Bereich Holz/Holzarbeiten. Ich habe mir auf diversen Foren bereits verschiedenste Infos durchgelesen, aber ich bin mir dennoch nicht zu 100 % sicher deshalb hoffe ich auf euren Rat. Ich habe geplant einen höhenverstellbaren Schreibtisch zu...
  2. Schreibtischbau, Massivholzplatte stützen?

    Hallo an alle, ich bin neu auf woodworker und habe mich etwas durch die Foren gelesen. Eine coole Community habt Ihr hier! Ich bin leider noch ein ziemlicher Neuling und hätte direkt ein Anliegen: Für mein Homeoffice möchte ich mein Arbeitszimmer etwas verschönern. Ich habe hier 2x Ikea Alex...
  3. 3m Schreibtisch selbstbauen?

    Moin! Ich möchte mir einen Schreibtisch bauen. Dieser soll meine zwei (160cm + 120cm) Schreibtische ablösen, daher wäre mein Wunsch, dass der neue Tisch 3m lang ist. Habe zwei Bilder angehängt wie ich mir das vorgestellt hatte. Der Plan war eine Massivholzarbeitsplatte in 2.7cm Dicke zu holen...
  4. Höhenverstellbarer Schreibtisch - Empfehlung Gestell

    Guten Morgen, zur Ausgangslage: Ich habe derzeit eine 27mm Fichte 3-S Platte auf zwei IKEA Böcken als Schreibtisch. Die Platte ist 2,5x0,8m. Ich möchte nun gerne ein höhenverstellbares Gestell kaufen und meine PLatte da montieren. Eventuell würde ich sie etwas kürzen auf 2m. Hat jemand...
  5. Schreibtisch Höhenverstellung nachrüsten - aber wie?

    Hallo zusammen, ich habe einen antiken, massiven Palisanderschreibtisch, den ich sehr liebe und an dem ich täglich meine Büroarbeit verrichte. Nun würde ich gerne eine Höhenverstellung nachrüsten damit ich auch im Stehen arbeiten kann, habe aber leider noch keine gute Idee, wie das zu...
  6. Schreibtischbau und Frage zur Fußbefestigung

    Hallo zusammen, da ich nun doch mehr homeoffice mache als früher und es auch so bleiben wird, möchte ich als nächstes "größeres" Projekt einen Schreibtisch bauen. Vom Design her soll es in Richtung dem hier gehen https://www.boconcept.com/de-de/cupertino/3700075T036CD59.html jedoch mit...
  7. Hilfe zum Furnierholz-Schreibtisch meiner Großmutter, 70er

    Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Und ich hoffe ihr könnt mir mit dem Schreibtisch meiner Oma weiterhelfen :) Wir sind in das Haus meiner Großmutter mit vielen furnierten Holzmöbeln/ Einbauten aus den 70ern gezogen. Ich würde die Türen, Schränke und auch den Schreibtisch gerne behalten, da...
  8. Rookie77

    Versenkbare Laptop Lade oder ähnliches gesucht

    Guten Morgen zusammen! Ich habe vor, uns einen speziellen Tisch zu bauen. Details zum Tisch sind da jetzt nicht wichtig, was ich jedoch haben möchte, ist eine Art versenkbare Lade für einen Laptop. Ich stelle mir das folgendermaßen vor: Die Tischplatte hat einen Ausschnitt, der als eine Art...
  9. Schreibtischplatte aus Esche

    Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei, eine Tischplatte 160x80 cm für einen höhenverstellbaren Schreibtisch aus Esche zu bauen. Das Tischgestell ist das Easydesk Line von Boho. Ausgangsmaterial für die Platte waren kammergetrocknete 32mm Esche Bohlen, die ich im Februar gekauft hatte: Zuerst...
  10. Cazper

    Schreibtischplatte aus Echtholz (Sorte? Art?)

    Hey! Das ist mein erster Beitrag hier und eigentlich habe ich nicht viel mit Holz zutun. Allerdings ziehe ich bald um und möchte mir einen neuen Schreibtisch bauen. Primär geht es dabei um die Tischplatte. Ich habe ein Video gesehen, wo jemand seinen Schreibtisch designt und eine Holzplatte...
  11. Mit Hartwachsöl behandelte Schreibtischplatte polieren

    Hallo, ich bin ein sehr unerfahrener Frischling, habe mich aber ein Projekt gewagt eine Schreibtischplatte selbst Ausschnitte für Kabelführung etc. zu machen und die Schreibtischplatte mit Hartwachsöl zu lasieren. Leider kriege ich die Oberfläche nicht glatt hin, durch Staub, der nach dem...
  12. Schreibtisch Marke Eigenbau

    Hallo zusammen, ich habe das Forum wirklich ausgiebig durchsucht aber leider bin ich nicht auf eine Zufriedenstellende Antwort gekommen, da bei meinem Projet einfach zu viele Faktoren eine Rolle spielen. Ich bin im Begriff einen Schreibtisch zu bauen. Mit einer Eichenplatte 240 cm x 69 cm...
  13. Schreibtisch mit schwebender Platte, konstruktive Lösung (gefunden bei: Die gute Form NRW 2019)

    Hallo Woodworker, ich habe bei der Suche nach Anregungen für einen Schreibtisch das folgende Design gefunden und bin begeistert: Credits: Der Tisch hat bei der guten Form NRW 2019 mitgemacht, gefunden habe ich ihn hier...
  14. Schreibtisch für die Freundin ;-)

    Grüß Gott an die Damen und Herren, gerne würde ich für meine Freundin einen schönen Schreibtisch selber bauen. Sie hat ab und zu Probleme mit dem Rücken, weswegen ich ihr mit einem elektrisch verstellbaren Tisch eine Freude machen würde. Den elektrisch verstellbaren Tisch habe ich hier bereits...
  15. Höhenverstellbarer Tisch - Plattenbefestigung?

    Hey, wir stellen uns gerade einen höhenverstellbaren Schreibtisch zusammen. Dazu verwenden wir folgenden Frame: https://www.fully.com/en-eu/jarvis-frame-only.html Dazu haben wir folgende Platte gekauft, auf unser Maß angepasst, gebeizt und geölt...
  16. Geeignete Platte für Schreibtisch Projekt

    Hallo zusammen, weiß jetzt nicht genau ob ich hier richtig bin, arbeite nicht wirklich hobbymäßig mit Holz, bin aber aktuell dabei mir einen Schreibtisch zusammenzustellen. Ich habe ein stabiles X-Stahlgestell mit Mittelstrebe und brauche jetzt dringend eine 200x90/100 Tischplatte dafür...
  17. Tischfüße/Tischgestell bei 200x100 Schreibtischplatte

    Hallo, durch meinen Office-Beruf habe ich mir vor kurzem eine Tischplatte mit den Maßen 200x100x3,8 gekauft. Nun benötige ich ja entweder Tischbeine bzw. ein Tischgestell. Ich bin wirklich kein Heimwerker oder Profi mit Holz und bin Frage deshalb hier. Wie soll das jetzt umgesetzt werden. Ich...
  18. whres my mind?

    Stoppfunktion bei hängender Schubkastenführung

    Hallo Ihr Lieben, Ich stecke mitten in der Planung Meiner Schreibtisch Schublade. Ich habe im Internet eine hängende Schubkastenführung gefunden, Ich unbedingt bauen möchte. Bei der Zeichnung stoße ich nun immer wieder auf das gleiche Problem: die hintere Stopfunktion. Wie geht das? Ich habe...
  19. Frage zu Schreibtischplatten

    Hallo, Ich habe eine Frage zur Konstruktion eines Schreibtisches. Heute sah ich einen Schreibtisch, bei dem ich dachte, dass es sich um eine beschichtete Spanplatte in Buche-Optik handelt. Das Hirnholz war nicht sichtbar. Dann habe ich die Unterseite der Tischplatte angefasst und geschaut. Die...
  20. Alceste

    Schreibtisch reparieren bzw. hinpfuschen

    Ich habe jetzt die Wohnung meines Bruders ausgeräumt. Sein alter Schreibtisch - nichts besonderes einfaches Stahlblechkonstrukt mit furnierter Spanplatte - will ich zu mir ins Büro als Zweitschreibtisch stellen (evtl. werde ich dem noch eine neue Tischplatte spendieren). Leider ist meinem...
Oben Unten