motor

  1. CS 70 EB tot

    Hallo Zusammen, wir lange nciht mehr hier. Ich war ein paar Jahre ohne Werkstatt und meine CS70 EB war eingemottet. Jetzt kommt wieder Leben in mein Holzwerker dasein! Heute wollte ich ein paar Einlegeböden kürzen. Voller Elan habe ich eine Spanplatte bei Anlaufen der Säge in das Sägeblatt...
  2. Fräsmotor 380V Robland X31 schaltet ab (FI)?

    Guten Abend, folgendes Problem trat soeben an der Fräseinheit meiner 5-fach Kombi Robland X31 auf: Nach etwa 3-4min. Fälze fräsen (kleiner Falz 12x12mm in Kiefer) schaltet mein FI im Sicherungskasten ab. kurz vorher hatte ich einen leichten Geruch in der Nase den ich allerdings erstmal...
  3. Metabo Dickenhobel DH 330 Motor springt nicht mehr an. Gibt es im Gerät eine extra Sicherung?

    Mein Metabo Dickenhobel geht nicht mehr, gibt es im Gerät eine Sicherung. Zb eine Feinsicherung ?
  4. PK 200 Kreissäge Metabo

    Hallo zusammen, hab eine PK 200 die beim einschalten schlagartig anläuft und dann ausgeht. Das wiederholt sich etliche Male bis sie dann wieder langsam anläuft. Würde gerne wissen ob der Motor einen hau hat oder ggf der Ksk Schalter. Läuft der Motor zieht er gut durch es sind auch keine abnorme...
  5. ältere Flott mit AEG Motor an 230V ?

    Hallo zusammen, habe derzeit eine ältere Flott Tischbohrmaschine welche auf 400V angeschlossen war. soweit so gut. Jetzt sind wir umgezogen, Drehstrom verlegen etwas aufwendiger und die Geschichte mit einem FU finde ich zu teuer. Jetzt zur Frage: wenn auf dem Motorschild von AEG, 220/380...
  6. Drehrichtung Kreissägenmotor

    Hallo, ich habe mir vor einem Jahr eine Kreissäge mit Hub- und Schwenkvorrichtung selbst gebaut. Dazu muß ich sagen, ich hatte mit erst eine günstige Säge von Lidl gekauft weil ich dachte das geht schon erstmal.... Ging leider nicht! Das Ding war so wackelig das ich alles außer den Motor in...
  7. Brennholzkreissäge neuer Motor

    Hallo, ich habe mir eine Brennholzsäge gekauft auf EBay es handelt sich um eine Wippsäge ein Eigenbau, der Motor hat 3kw und die Blattgrößen sind 500- 600 mm Durchmesser ein 600er ist eingebaut.. Hat der Motor genug Leistung oder soll ich mir einen anderen zulegen es ist die Riemenscheibe...
  8. Motor für Tellerschleifer ausreichend?

    Hallo zusammen, ich habe vor in naher Zukunft einen Tellerschleifer zu bauen. Jetzt habe ich von einem Freund das Angebot bekommen einen 1,1 kW Motor mit 910 U/min für umsonst zu bekommen. Nach ein bisschen googlen habe ich gesehen, dass die meisten Tellerschleifer (sowohl günstige als auch...
  9. Kohlebürsten für Motor von Proxxon FKS/E gesucht

    holz_opa braucht 2 Bürstkohlen ( Kohlebürsten ) für den Motor seiner FKS/E. Eine Kohle ist noch fast wie neu, die andere hat es aus unerfindlichen Gründen zerbröselt. Selbst die Feder ist wohl geschreddert worden. Proxxon konnte mir nicht weiterhelfen, der Motor sei zu alt. 2 Kohlen habe ich...
  10. Frage wegen Motor an Holzmann Ts 250 / 400V

    Was bedeutet das : 400V/3/50Hz Motorleistung / engine power S1 2,2 kW (100%) / S6 3,1 kW (40%) Ist die Maschine für Dauerbetrieb ausgelegt? Kann mir jemand die Bedeutung dieses Zahlenrätsels erklären?
  11. Mathis

    Motorbremse für großen Motor gesucht-kennt sich da jemand aus?

    Moin moin an die Elektroexperten, ich möchte einen großen 3-Phasenmotor an einer Bandsäge mit einer Motorbremse nachrüsten. Kann man das mit einem FU machen? Oder gibt es andere Lösungen, so dass man den originalem Motor beibehalten kann? Es geht um einen Motor mit ca. 11 kW Leistung...
  12. FB510 Motor läuft heiß

    Hallo liebe Forumsmitglieder, Ich habe vor kurzem meine Bandsäge FB510 in Betrieb genommen und festgestellt, dass der Motor viel zu schnell überhitzt. Es handelt sich um einen 400V Motor, jedoch ist die Elektroinstallation der Werkstatt unbekannt, da nicht Zuhause. Anfänglich lief sie...
  13. yoghurt

    Kohlen für Motor

    Hallo, ich habe gerade die Brotschneidemaschine meiner Eltern geöffnet. Kurze Analyse ergab, dass die Kohlen durch sind. Als Ersatzteil finde ich die Dinger nicht. Sind Kohlen irgendwie genormt? Kann ich da etwas messen um dann irgendwo passende Kohlen zu beschaffen? Neues Gerät kostet...
  14. silkyarborist

    Treibriemen Hersteller

    Es gibt ja noch die eine oder andere Maschine mit Treibriemen Antrieb. Für den Fall dass ein neuer Riemen benötigt wird - die Firma Bantlin in Reutlingen ist da ein wirklich guter und zuverlässiger Lieferant. Meine Tischfräse läuft jetzt wieder mit einem nagelneuen Treibriemen von Bantlin...
  15. Eigenbau Formatkreissäge - Welcher Motor

    Hallo Zusammen, bin neu hier, also mal kurz zu mir. Ich bin gelernter Maschinenbautechniker, arbeite aber am liebsten mit Holz. Meine Werkstatt umfasst knappe 280m² wobei 70m² Maschinenbau, 140m² Holzbearbeitung und 70m² Aufenthaltsraum sind. Derzeit baue ich eigentlich nur Sachen für die...
  16. Welchen Motor für den Zyklonensauger?

    Moin! Mit großem Interesse habe ich den Zyklonensauger Bericht durchgelesen, Welchen Motor verwendet Ihr dazu? Der Sauger soll an eine TKS, an einen Tischhobel und an die stationäre Fräse. 400V Anschluß wäre vorhanden und der Sauger soll außen am Haus in einen kleinen Schuppen der an...
  17. Elektra Beckum PK250 230V/400V Motor

    Hallo liebe Woodworker! Ich bin neu hier im Forum und möchte eine Frage an die Experten stellen. Ich möchte mir eine Tischkreissäge zulegen und hab mich für die Elektra Beckum PK250 entschieden. Nach langem stöbern im Internet (Gebrauchtmarkt) hätte ich jetzt ein Angebot (bei mir in der...
  18. Bandsäge Hammer 4400 Motor läuft heiß

    Hallo! Hat jmd vielleicht eine Hammer 4400 mit 240V Motor? Mein Motor läuft nach einigen Minuten Betrieb so heiß, daß man ihn kaum anfassen kann. Weiterhin brummt er nach dem Abschalten noch ca. 20s. Ich vermute mal, daß dies nicht ok ist? Kennt sich damit jemand aus? Felder...
  19. Bandsäge: Motor wird nach Last heiß

    Hallo, mein neue FB 510 scheint ein Montagsmodell zu sein :( Unter Last (20cmx15cm Buche aufgetrennt wird der Motor sehr heiß. Neues Sägeband + max. Durchlaßhöhe von 41cm - sollte also kein Problem sein. Wenn der Motor läuft, wird er durch den Luftstrom gekühlt. Nach dem Abschalten...
  20. Mafell Erika Baujahr 1981- Motor läuft mal links-, mal rechtsherum an..

    Hallo Holzwerker, ich habe letzte Woche auf ebay kleinanzeigen eine Erika aus Baujahr 1981 für richtig wenig Geld gekauft. Die Kegelräder der Höhenverstellung sollten defekt sein, keine Verstellung mehr möglich, die Zähne gnabbeln über. Am Ende war es so, das die Zahngründe voll Holzstaub...
Oben Unten