motor

  1. EB BAS 315/4 WN 55 Motor tauschen?

    Guten Morgen liebe Forumsgemeinde. In der letzten Woche hat es den Motor meiner Bandsäge zerrissen. Eine Windung ist aus nicht erkennbaren Gründen durchgebrannt. Zur Säge: Sie ist Baujahr 1988. Ich habe sie ende letzten Sommers gebraucht gekauft und der gängigen Frischzellenkur unterzogen...
  2. Metabo tku 1693 w Motor

    Hallo,hätte mal eine Frage bezüglich oben genannter formatsäge! Ich kann für kleines Geld an eine tku 1693 w incl.allem Zubehör in einem guten Zustand kommen! Nur hat der Vorbesitzer den Motor ausgebaut, da dieser defekt war und kann ihn nicht mehr finden! Ist es noch möglich an diesen Motor...
  3. Hammer Bandsäge 230V - welcher Motor

    Hallo! Hat hier jemand eine Hammer Bandsäge in 230V Ausfürhung und kann mir sagen, ob da ein Universalmotor oder ein Kondensatormotor verwendet wird? Danke Stephan
  4. Flottjet Bandsäge Motor wechseln

    Hallo bin neu hier und mein Name ist Martin. brauche dringend hilfe zwecks Motorwechsel an meiner Flottjet Bandsäge. Frage: wie bekomme ich die Rolle von der Motorwelle herunter? Vielen Dank.:) Martin
  5. Pts10,Motor

    Hallo, evt.kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich hätte gern mal gewusst welche Art von Motor in der Säge verbaut ist. Hintergrund ist folgender. Ich habe versuchsweise eine Phasenanschnittsteuerung, dieselbe ich an der OF im Frästisch habe an die Säge gehängt. Mit eimen üblichen...
  6. Metabo 1688 - Motor justieren

    Hallo, ich habe mir vor zwei Wochen eine 1688 gekauft, wo der Schalter defekt war und getauscht werden musste. Dabei ist uns aufgefallen, dass am Motor (bzw. der Klemmdose) früher schonmal rumgepfuscht wurde, die Verdrahtung stimmte hinten und vorne nicht. Leider habe ich mir die Verdrahtung...
  7. EB Tischfräse Motor träge

    Hallo, Bei meiner TF100 von EB 220v läuft manchmal der Motor sehr langsam an bzw kommt gar nicht auf Drehzahl. Die Riemenspannung ist OK. Sobald der Motor Kraft benötigt, wird er so. Wenn er allerdings dann läuft, kann ohne Probleme gefräst werden. Ohne Riemen läuft er tadellos. Es ist alles...
  8. Motor für Tellerschleifmaschine, wie stark muss er sein?

    Hallo Holzwerker, ich möchte die "dunkle" Jahreszeit nutzen und mir eine Tellerschleifmaschine mit einer 30 cm Scheibe selber bauen. Ideen dazu habe ich auf Youtube massig gefunden, aber bei der Auswahl des Motors bin ich mir vollkommen unsicher. Habt Ihr evtl. Erfahrungswerte, welche...
  9. Motor /Drehzahl für Drechselbank

    Hallo, da ich hin und wieder etwas zu drechseln habe, hatte ich mir Anfang des Jahres eine alte Eigenbau Drechselbank zu gelegt. Leider bestand das Bankbett nur aus 40er Eiche, welche sich beim Einspannen richtig verzogen hatte, was demzufolge die ganze Bank zum vibrieren brachte. Nun habe ich...
  10. Kreissäge Flott K4500 Motor anschliessen Drehstrom

    Hallo, wir haben eine ziemlich verbastelte Flott Säge K4500 erstanden - leider ist der Motor falsch angeschlossen, statt Drehstrom auf normalen Hausstrom - so dreht sich leider wenig.... ich zeig das mal - Anschluss am Motor und am Schalter: wie schliesse ich da Drehstrom...
  11. Drechselbank Eigenbau - was für ein Motor?

    Hallo, möchte mir gerne eine Drechselbank selber bauen (Konstruktion aus Siebdruckplatten). Kann mir jemand sagen, was für einen Motor man da nimmt (Leistung) und wie man am besten die Drehzahl regelt? Danke, haaber73
  12. SteffenH

    Motor der Tischfräse defekt?

    Eigentlich wohl eher eine Frage an Elektriker. Vielleicht kann mir hier aber auch jemand einen Tipp geben. Meine Tischfräse will nicht mehr, Sicherung haut raus. Erst dachte ich, der Stern- Dreieckschalter ist defekt. Habe den Motor dann einmal in Sternschaltung direkt angeschlossen, und die...
  13. Elektra Beckum SPA 1000 repariert

    Meine Suche zu technischen Details zu diesem Gerät hatte leider keinen Erfolg gehabt, so dass es vielleicht lohnt meine Erfahrungen hier zu dokumentieren. Es gibt ja offenbar ein paar mehr von diesen Absaugungen auf dem Gebrauchtmarkt. Ich habe das gute Stücke vor etwa einem Jahr im Paket mit...
  14. Bandsäge - Motor brummt

    Hallo ich habe eine kleine Bandsäge der Marke Elektra Beckum BAS 450 BND . seid kurzem brummt der Motor beim anschließen des Strom. Ansonsten funktioniert sie noch tadellos. Weiß jemand was das sein kann ? Ich hoffe nicht das der Motor bald das zeitliche segnet , denn ein Ersatzmotor...
  15. Inca Bandsäge 342.186.04 LS80P Motor

    Hallo, ich habe hier ein ziemlich delikates Problem. Ich habe die Säge in gutem Zustand für nen 20ervon Schrottplatz gekauft - Mechanik habe ich gereinigt, Lager usw. ist alles ok. Nur war die Elektrik auseinander. Eingebaut ist ein Kondensatormotor Leroy Somer Typ LS80P mit einem Unistop...
  16. Motor für elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch

    Weiß jemand wo man einen Motor für einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch bekommt?
  17. EB PK250 Motor dreht mal rechts, dann mal links

    Hallo liebe Holzwürmer, nachdem mir bei meiner letzten Frage so schnell und kompetent geholfen wurde, versuche ich dieses mal erneut eine kompetente Antwort zu ergattern :). Ich habe gebraucht eine Elektra Beckum PK 250 erstanden mit 230 V und der Motor dreht mal rechts und dann mal nach...
  18. Elektrikproblem - FI löst aus wenn Absaugung beim Ausschalten den Motor abkuppelt

    Hallo, hier die Beschreibung: Ich habe eine Jet Absaugung (1100), die ich mit einer Funkschaltsteckdose an und ausschalte. Geht in 96% der Fälle gut, ab und an wird aber der FI getriggert, weil es zu einem Fehlstrom kommt. Dies passiert immer in dem Moment, in dem die Absaugung das Lüfterrad...
  19. Elektra Beckum UK 220, Motor brummt, Zubehör gesucht

    Ich habe recht günstig/ billig eine Elektra Beckum UK 220 Unterflur-Zugkreissäge erworben, optisch sehr guter Zustand. Problem: Sämtliches Zubehör fehlt, die Maschine läuft nicht - beim Anschalten brummt der Motor leise. Kondensator? Hat hier jemand Erfahrung mit dem Teil, ggf. noch einen...
  20. Motor für Biegewelle

    Hallo Woodworker, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Antrieb für meine Metabo Biegewelle.Bohrmaschine o.ä. soll es wegen dem Geräuschpegel möglichst nicht sein. In die Biegewelle werden kleine Schleifzylinder für die Holzbearbeitung eingespannt. Bei Dictum habe ich einen "Motor...
Oben Unten