leinoel

  1. Curby

    Mehrmals ölen wirklich notwendig (Leinölfirniss)?

    Moin, ich weiß von einigen Bekannten, dass diese teilweise 5 bis 10 Ölschritte mit Leinölfirniss hintereinander machen, mehrere Stunden oder Tage versetzt, aber ist das wirklich notwendig? Was sind die chemisch/physikalischen Vorgänge? Ich habe mir mal ein paar Probehölzer gehobelt und mache...
  2. Leinöl, Standöl, Halböl, Leinölfirnis, kaltgepresst oder gekocht - und wo kommt eigentlich Farbe ins Spiel?

    Moin! Ich bin verwirrt. Bisher habe ich Leinölfirnis einfach universell verwendet, vom Bücherregal über den Gartentisch bis hin zum Messergriff. Je nach gewünschter Oberfläche habe ich zum Schluss noch fein geschliffen vor oder während des letzten Auftrags. Jetzt sollen ein paar Fensterläden...
  3. Arbeitsplattenöl festklebende Rückstände entfernen

    Hallo zusammen, Ich habe mir einen Eiche Esstisch gebaut und diesen mit AURO Arbeitsplattenöl Nr. 108 zweimalig geölt. (Bild der Inhalte im Anhang) Zum anschliessenden Transport wurde die TIschplatte mit Luftpolsterfolie geschützt. Leider habe ich diese über Nacht nicht entfernt und habe am...
  4. Treppe ölen

    Hey hallo zusammen, ich bräuchte mal einen guten Tipp vom Profi. Wir haben eine alte dunkelbraune Holztreppe, die ich vor etlichen Jahren abgeschliffen und geölt habe. Zum Einsatz kam ein Bio Öl. Mittlerweile ist die Treppe etwas ausgelaugt und hat auch ein paar Wasserflecken durch den Hund...
  5. Unregelmäßigkeiten nach dem Ölen nachbessern..

    Hallo zusammen, letzte Woche habe ich eine einfache Bank aus Buche Leimholz gebaut. Habe zuvor selbst nicht viel mit Leimholz gearbeitet. Wenn die Info hilft, es ist ein Baumarkt Produkt. Ich habe das Brett dann geschliffen - 120er und auf 180er - alles per Hand. Holz kurz gewässert und dann Öl...
  6. Öl für helles Holz ohne Gelbstich?

    Hallo, hat jemand einen Tipp für Öl, das bei hellem Holz keinen Gelbstich verursacht und das helle Holz nicht zu stark anfeuert? Ich habe schon weiß pigmentiertes Hartwachsöl verwendet, war davon aber sehr enttäuscht, vielleicht funktioniert das bei relativ homogenen Hölzern gut aber ich z.B...
  7. Vogelfutterhaus außen - geht auch Leinöl?

    Hallo zusammen, Danke für die Aufnahme! Ich habe schon einige ältere Holzmöbel mit emotionalem Erinnerungswert für drinnen aufgehübscht (saubergemacht, abgeschliffen, gestrichen), z.B. eine Holzleiter, einen Stuhl, einen Hocker und ein paar Kleinteile. Die waren jeweils etwa 100-120 Jahre...
  8. runathome

    Nach Leinöl Behandlung - Schimmel

    Hallo, habe im Keller ein Holzregal mit Leinöl (roh) behandelt. Jetzt nach einigen Wochen sind Überall Schimmelflecken. Holz war trocken. Belüftung durch Kellerfenster. Was kann ich jetzt machen? Grüße
  9. begehbarer Kleiderschrank aus Fichte behandeln oder nicht?

    Hallo zusammen, bin gerade am Projekt "begehbarer Kleiderschrank" aus Fichte Massiv. Baue da auf ca. 3,5 Meter Regale und Kleiderstangen. Soweit so gut, nur ringe ich noch mit mir wie und ob ich das Holz behandeln sollte? Grundsätzlich würde mir Leinöl von der Haptik und vom Schutz her zusagen...
  10. Kleines Regal aus Birke mit Leinöl behandeln - Wer hat Erfahrung?

    Moin, ich habe mir ein kleines Regal / Tisch für Schallplattenspieler und Platten aus Birke gebaut. Es ist nicht perfekt geworden, aber ich habe wieder einmal dazu gelernt ;-) Das Möbelstück ist fast jetzt fast fertig. Und jetzt muss ich mir Gedanken über den Schutz machen. Von meinem...
  11. Eichentisch aufarbeiten, welches Öl?

    Moin ihr lieben Profies, ich habe gestern / heute in mühevoller Arbeit einen alten massiven Eichentisch aus den 60er/70er Jahren bis aus blanke Holz geschliffen, der vormals mit einer Art Lack oder einem lackähnlichen Öl behandelt war. Ziemlich fieses 60er/70er Jahre Design und zudem arg von...
  12. Leinölfirnis auf Holzkisten

    Hallo zusammen, ich habe beim Schwedischen Möbelhaus für meinen Lagerraum in Aktion einige solcher Holzkisten abgestaubt und würde sie gerne mit Leinölfirnis behandeln um länger etwas davon zu haben. Nun ist mir bekannt, dass man vor dem Ölen schleifen sollte um das perfekte Finish zu erhalten...
  13. (Gelöst) Holz nach Ölen fettig UND rau

    Hallo liebes Forum! Ich habe mich nach einigen Tagen der Frustration doch einmal entschieden, die Profis zu fragen, nachdem mir etliche Videos auch nicht weitergeholfen haben. Ich hatte mich letzte Woche dazu entschieden, mir einen eigenen Schreibtisch zu "bauen". Die Metallfüße sind schon...
  14. OSB Regal, Oberflächenbehandlung

    Hallo! Möchte mir noch ein Regal aus ungeschliffenem OSB (weil einfach verfügbar) bauen, würde gern die Oberfläche behandeln, daß es weniger spreisselt und feucht abwischbar wird. Bisher habe ich für 2 kleinere Projekte eine Balsamterpentin/Leinölstandöl-Mischung und für ein anderes den...
  15. Erle geölt nach 10 Jahren nicht ausgehärtet???

    Hallo zusammen! Habt Ihr sowas schonmal erlebt oder sonst eine Idee dazu? Vorgeschichte: Couchtisch, Erle massiv, vor ca. 10-12 Jahren das letzte Mal komplett abgeschliffen. Die Behandlung damals war eigentlich nix besonders... Leinölfirnis satt, ne Weile einziehen lassen und dabei die stark...
  16. Leinöl

    Ich würde gerne wissen ob mir jemand etwas zur Trocknungszeit von unbehandeltem Leinöl sagen kann. Ich habe einen Hocker aus Eiche gebaut und ihn jetzt einmal mit Leinöl geölt. Gelesen habe ich das man eine Woche bis zum nächsten Auftrag wartet dann ist man auf der sicheren Seite. Der Hocker...
  17. Welche Spachtelmasse vor Leinöl bei Fenster

    Nabend Fachmänner Ich möchte ein Fenster mit Leinöllack streichen. Zwei kleinere Risse müssen gespachtelt werden. Länge etwa 15 cm, breite unter zwei Millimeter , nicht tief. Welche spachtelmasse eignet sich dazu? Ist leinölkitt ungeeignet, eine Notlösung oder unbedenklich.? Helft mir auf die...
  18. Leinölbad

    Hallo, Ich hab mal eine frage. Ich hab ein paar stufen für einen steg aus lärche gemacht. Jetzt hatte ich noch einen kanister leinöl daheim und den in eine wanne gefüllt und ein paar von den stufen reingetan (sollen ein paar tage drinnen bleiben). Gibt es sicherheitsbedenken leinöl in einer...
  19. Leinöl, Leinölfirnis, etc.

    Hallo zusammen, Ich habe die Tage mich versucht über Leinöl und Leinölfirnis schlau zu machen. Um zukünftig alles mit dem Zeug richtig zu machen, will ich euch noch zu Räte ziehen. Leinöl zieht tief ein und braucht lange zum aushärten. Leinölfirnis ist Leinöl vermischt mit Terpentin. Am...
  20. Massivholz Tisch aus buche ölen

    Hallo Leute, ich habe heute meinen Schreibtisch aus Buche (fast) fertig gestellt und wollte mich jetzt an die Oberflächenbehandlung machen. Das Gestell ist bereits fertig verleimt und mit einer 300er Körnung geschliffen. Die Platte hab ich eben bei einem Schreiner durch die Breitband laufen...
Oben Unten