Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich suche für die Dewalt DWE7485 ein Sägeblatt (210mm/30mm) für Längsschnitte (Holz). Der Spaltkeil ist 2,2mm breit.
Bei Feine Werkzeuge gibt es ein Klein Sägeblatt mit 24 Zähnen (AA210.02430), das von den Maßen passen sollte, allerdings steht "Für Handkreissägen" dabei...
Hallo,
gibt es Sägebänder/Bandsägeblätter speziell für Längsschnitte?
Bei Handsägen spürt man deutlich, wie wichtig der Schliff von Sägezähnen sind; wieso ist das bei Sägebändern/Bandsägeblättern kein Thema?
Danke für Eure Antworten.
Hallo,
Ich habe eine Mafell KSS 50 CC und dazu das Führungsschienensystem F160. Ich habe für diesen besonderen Zweck ein 16Z Kreissägeblatt montiert speziell für längsschnitte. Ich habe 38mm starke Kieferbohlen in der Mitte aufgetrennt (alle 220cm lang). Das Kiefernholz ist schwer mit viel Harz...
Hallo allerseits,
gibt es hier im Forum evtl. Erfahrungswerte mit der Kobiki Deluxe Längsschnittsäge von Dictum?
Konkret stellt sich mir die Frage, ob diese japanische Säge für Längsschnitte in Bohlen mit 27mm Stärke evtl. besser ist als ein 4.5 tpi Pax Fuchsschwanz oder eine Gestellsäge.
Hallo,
seit Sommer habe ich eine Atika BTU 450 Baukreissäge, teils um mit der Kettensäge gemilltes Holz, weiter längs aufzutrennen.
Das klappt besser als gedacht, bei längen weit über 2m wird es aber zunehmend schwierig, durchgehend dicht am rechten Anschlag zu bleiben.
Ich denke, es bräuchte...
Hallo, ich besitze seit kurzem eine Festool TS55 Tauschsäge und benötigte noch ein Sägeblatt für Längsschnitte im Leimholz (Möbelbau). Es handelt sich um Harthölzer (vorwiegend Buche, z.T. Esche und Eiche) in den Stärken von 18 bis 32 mm. Welches Sägeblatt von Festool ist hier besser geeignet...
Hallo kann man den Turbocut Fuchsschwanz 450, Art.Nr. 712091 bei Dictum erhältlich, zum ablängen ,besäumen und auf Breite schneiden von Massivholz hernehmen wenn ja wie dick kann man mit dieser Säge auftrennen zb. Kiefer, Fichte ...
Hallo,
ich benötige einen Rat in Sachen Kreissägeblatt; über die Suchfunktion bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
Ich bin auf der Suche nach einem Sägeblatt für meine Mafell Monika, Anwendungsbereich: Längsschnitte in Massivholz (Hartholz). Es sollte ein 315mm-Blatt mit gutem...
Welches Blatt ist empfehlenswert, was dennoch eine gute Oberflächengüte hat?
Beim Standart 48Z Blatt tut sich die ts55 rebq beim Längsschnitt schon deutlich schwerer als beim Querschnitt.
Gibts evtl. auch günstige Alternative zu den Festool-Blättern die qualitativ gleichwertig sind wie...
Hallo!
Hier im Forum gibt es mehrere Themen, in denen ein Sägeblatt mit möglichst wenig Zähnen (12 wie zum Beispiel beim Panther-Blatt von Festool) für Längsschnitte in Massivholz empfohlen wird.
Eine Frage hierzu: Bisher habe ich ein Feinzahnblatt mit 48 Zähnen und bekomme wunderbar glatte...
Guten Abend liebe woodworker Profis,
ich habe vor, mir einen Esstisch aus Eichenholz mit Stahlgestell zu bauen.
Zwecks Ideen und Konstruktion, habe ich schon verschiedene Möbelhäuser und Internetanbieter durchforstet. Dabei bin ich sehr oft auf Tischplatten mit Längsschnitte in jeder...
Hallo zusammen,
hab heute stinknormale Fichte-Leimholzplatten in 17mm längs geschnitten. Benutzt habe ich eine MT55 mit dem 16Z Blatt von Mafell.
Hinterher war ich erschüttert über die Schnittgüte der jeweiligen Schnittkante. Ich hab auch schon beim Sägen am Geräusch gemerkt, dass die...
Hallo,
ich suche ein Bandsägeblatt für Längsschnitte - ich möchte damit kleinere Baumstämme (aktuell: Kirsche) längs auftrennen. Bandsäge ist eine Elektra Beckum BAS 315/4 von 1994. Gibt es spezielle Sägeblätter für diesen Zweck (und wenn ja: wo?), oder nehme ich einfach eins mit 4 Zähnen pro...
Hallo zusammen,
ich bin etwas unentschlossen was die Auswahl einer Japansäge angeht und hoffe, Rat und/oder Erfahrungen von euch zu bekommen.
Einsatzgebiet ist primär das Aufsägen von Hart-/Tropenholzkanteln in Längsrichtung.
Ich schwanke zwischen einer Kataba für Längsschnitte und einer...
Hallo!
Ich bin neu hier - sowas wie ein fortgeschrittener Amateur, gelernter Handwerker, aber in einer ganz anderen Sparte. In meiner Jugend hab ich mal 1,5 Jahre in einer Schreinerei gearbeitet, und da ist was hängengeblieben ... ich bau heute Möbel für den eigenen Gebrauch in einer schönen...
Hallo zusammen,
hat hier jemand eine Erika 60 e und kann mir etwas über Längsschnitte bzw. die Präzision des Längsanschlags sagen? Der serienmäßige Universalanschlag parallel zum Sägeblatt montiert ist ja etwas kurz, nur einseitig geklemmt und die Parallelität gefühlt auch fraglich. Lässt...
Hallo Zusammen
Ich habe eine alte Ulmia1710R mit kurzem, etwa 1m-Schiebeschlitten und einem Parallelanschlag der etwa 80cm lang ist und habe zudem noch eine Mafell-Handkreissäge mit Schiene. Was ich möchte, ist Bretter (ca 150cm lang, bis 20cm breit, max 30mm Dicke) auf Breite sägen. Dazu...
Hallo,
ich hätte am Wochenende Massivholz auftrennen müssen. Ahorn, 40 mm stark!
Nur leider habe ich festgestellt, dass meine Formatkreissäge absolut zu wenig Kraft hat.
Ich hatte zwar keinen reines Längsschnittblatt eingebaut, aber das kann doch nicht soooooo viel ausmachen. Das Ende vom...
Hallo,
wie wichtig ist der Wechsel der Sägeblätter von Quer- auf Längsschnitte?
Wenn ich z.B. die ganze Zeit Querschnitte mache und mal schnell zwischendurch einen Längsschnitt machen muß, sollte ich dann auch das Blatt nur für den einen Schnitt wechseln? Oder ist das übertrieben?
Eine Info...
Hallo!
Ich bin Hobbywerker und habe eine Kreissäge TK 1693 D von Metabo.
Ich muss einige Meter 5 cm starke Bohlen auftrennen und möchte mir hierzu ein Sägeblatt für Längsschnitte zulegen. Ich habe mich über Zahnformen, Zahnwinkel usw. informiert und bin ans Suchen gegangen. Ich wurde immer...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.