korpus

  1. Leimholzplatte auf Korpus befestigen

    Hallo zusammen, auf einem vorhandenen Korpus eines Sideboards (Spanplatten)) möchte ich als oberen Abschluss eine Leimholzplatte (Eiche, 180x40x2,7) anbringen. Die Platte wurde gefast, mehrfach geschliffen und geölt. Was muss ich bei der Befestigung beachten? Reicht es, einfach mit...
  2. Korpus verkleben

    Hallo, ich möchte aus beschichteter Spanplatte Badmöbel bauen. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich die Einzelteile des Korpus miteinander verklebe. Reicht wasserfester Weißleim und je drei Lamellos (Korpustiefe 45cm)? Oder muss ich Stirnseite und Seitenwand zusätzlich verkleben? Wenn ja, was...
  3. Korpus nur von außen ölen, wie?

    Moin zusammen, wie ölt ihr einen Korpus nur von außen? Öle ich nur die Fläche läuft mir Öl auf die Kanten, öle ich Fläche und Kanten läuft mir Öl auf die Innenseite. Wie schaffe ich einen sauberen Abschluss? Denke mir Abkleben hilft nur bedingt da das Öl unter das Band geht. Erst die...
  4. Korpus auf Gehrung, "früher" ohne Verbinder ?

    moin, hat man "früher" in Naturholzbauweise Korpi, Korpen, Korpusse einfach auf Gehrung zugeschnitten, überhaupt gebaut? Nur der Neugierde halber, vielen Dank, uwe
  5. Docoylinder

    Topfbohrungen in Korpus statt in Tür - was tun?

    Hi Leute, ich baue gerade einen kleinen Hängeschrank mit den Außenmaßen: 50cm (H) x 35cm (B) x 13cm (T). Die Bretter für den Korpus sind fertig, aber noch nicht verleimt. Der Schrank soll eine voll vorliegende Tür mit zwei Topfscharnieren (Typ "Hettich Sensys 865i") bekommen. Leider ist mir...
  6. Stirnkanten bei 3-Schicht-Fichte richtig berarbeiten für Korpus und Fronten

    Hallo servus, darf ich euch mit einer Frage nerven? Ich habe vor einiger Zeit mal eine Küche in Eingenbau gemacht, und zwar komplett mit 3-Schicht-Fichte-Platten (ohne die Arbeitsplatte natürlich). Das Holz wurde danach mit transparentem weißen Holzöl behandelt. Jetzt steht da ein Anbau...
  7. Zapfenband bei gefälztem Korpus

    Hallo liebe Woodworker, ich plane momentan mein Meisterstück. Ich habe allerdings Probleme bei der Auswahl meiner Bänder. ich habe einen Gefälzten Korpus und mit einer einschlagenden Tür. Man hat mir nahegelegt kein Lappenband zu benutzen. Ich solle ein Zapfenband benutzen. Das wäre...
  8. Korpus von Weinregal verbinden

    Hallo zusammen, Ich bin seit längere Zeit passiv im Forum unterwegs und schätze das Fachwissen von vielen Mitgliedern des Forums. Ich bin Einsteiger im Holzwerken und plane des Bau eines Weinregals aus Eiche Leimholzplatten. Der Korpus hat die Abmaße 900mm x 320mm x 330mm und soll aufgrund...
  9. Wrchto

    Topfscharnier - Korpus und Tür unterschiedlich dick

    Grüß Euch, ich hoffe, jemand von Euch kann mir ein "Kochrezept" liefern, weil ich check es gerade gar nicht :mad: Ich hab einen Korpus aus OSB in der Stärke 18mm. Da soll mit Topfscharnieren (Blum Eckanschlag) eine Tür aus Siebdruck in der Stärke 12 mm dran. Jetzt ist mir klar, dass ich...
  10. Standard Korpus Lieferanten

    Hallo, für den Bau meiner Küche würde ich mir gerne die Standard Korpusse dh das Plattenmaterial 19mm MDF matt lackiert mit 1mm Laserkante fertig liefern lassen. Auch wenn ich im Idealfall gerne alles selbst gefertigt hätte, fehlt mir hierzu leider die Zeit (ich saniere gerade eine alte...
  11. Domino DF 500. Korpus aus MPX in 9mm nicht möglich?

    Sagt mal! Bin ich zu blöd oder kann man 9mm Platten mit der Domino auf Stoß nicht verbinden ohne die kleinen Dübel manuell zu kürzen? (will Korpusse aus 9mm MPX bauen!) Habe bisher immer stärkere Platten verarbeitet, daher kam die Frage nie auf. 4mm Fräser, kleinster Anschlag für die 9mm...
  12. Ikea Korpus + Türen vom Schreiner?

    Ich würde mir gerne neue Wohnzimmerschränke kaufen, aber das Geld ist leider ein wenig knapp. Es sollen zum Großteil geschlossene Schränke sein, da ich eine große Menge Bücher und Ordner verstauen muss. Für einen Massivholzschrank vom Schreiner reicht das Budget nicht. So habe ich mir...
  13. Korpus mit Türen (Innenanschlag)

    Hallo zusammen, könnt ihr mir bitte sagen, wie breit für gewöhnlich im Möbelbau die Fuge ob und unten im Korpus bzw. zwischen zwei Türen mit einem Innenaschlag ist? Besten Dank!
  14. Neuanschaffung von Maschinen

    Hallo liebe Handwerkergemeinde, Ich bin neu hier und verfolge die Beiträge schon einige Zeit. Es sind viele nützliche Tipps dabei, deswegen stelle ich meine Frage hier im Forum. Ich habe vor 2 Jahren die Tischlerei von meinem Vater übernommen. Wir haben 8 Leute und nun möchte ich so langsam...
  15. Herstellen eines Korpus..

    Hai mittanand, nachdem ich nun zwei Korpi meines Schrankes fertig habe, sind ein paar Fragen aufgetaucht. Erstmal zum Formatieren der einzelnen Teile. Alle Korpusteile haben eine Massivholzkante und sind ansonsten aus 19mm Dreischicht. Also habe ich durch die Massivkante schonmal...
  16. Korpus Achteck

    Guten Abend Woodworker, ich habe in letzter Zeit einige achteckige Korpusse in der Größenordnung von Keksdosen oder Pralinenschachteln gebastet, indem ich die Winkel der einzelnen Seitenteile mit einem um 22,5° geneigten Sägeblatt gesägt habe. Diese habe ich mit Klebeband verbunden verleimt...
  17. Thomas09

    Korpus lackieren mit Lochreihe und auf Gehrung: Reihenfolge der Schritte?

    Hallo zusammen, ich baue einen kleinen Korpus (der auch sowas wie ein Probelauf für ein größeres Projekt wird). Der Korpus besteht aus MDF und wird lackiert. Damit die Lackierung an den Kanten gut funktioniert, soll der Korpus auf Gehrung verleimt werden. Außerdem soll dieser mit Lochreihen...
  18. Nachhilfe: Korpus auf Gehrung

    Hallo ihr, ich brauche mal Nachhilfe. Irgendwie bereitet mir das Sägen von Platten auf Gehrung immer noch Schwierigkeiten. Konkret benötige ich mal eine Handlungsanweisung ;-) Wie gehe ich vor (Einstellen TKS), wenn das Innenmaß gegeben ist? Im konkreten Fall habe ich 19erMDF und das Innenmaß...
  19. Korpus verleimen

    Hallo allerseits, ich habe schon eine Weile anonym mitgelesen, insbesondere beim Erweitern meines Werkzeugparks hat mir das sehr weitergeholfen - vielen Dank dafür! Nun steht - nachdem ich früher, einige Jahre her, schon ab und an mal was gebaut habe - das erste aktuelle Projekt an, bei...
  20. RAFIX 20 Korpus- und Tablarverbinder

    Hallo, eine Frage an die Profis. Kann ich die Rafix 20 auch in 15 mm MPX verwenden? Der Hersteller spricht von 16 mm!
Oben Unten