hobel

  1. Aus Neugier: Wie gefragt ist der Markt für Hobel als DEKO?

    Hallo, ich sehe ab und an Angebote für alle Arten von Hobeln, manchmal als Deko. Nun frage ich mich, wie beliebt die als Dekoartikel sind? Meistens bleiben solche Angebote sehr lange im Netz. Habe in meinem Leben noch keine Hobel in Vitrinen oder so gesehen, vielleicht habe ich nicht genug...
  2. Kugellager von Dickenhobel wird nach kurzer Zeit heiß

    Moin, ich habe ein Problem mit meinem alten Dickenhobel. Er ist schon etwas älter, funktioniert aber für meine Zwecke sehr gut. Es ist nur leider so, dass das rechte Kugellager relativ schnell sehr heiß ist. Nach ca. einer halben Stunde kann man die Metallplatte, die das Kugellager umschließt...
  3. Anwendung Dickenhobel

    Hallo zusammen, ich habe jetzt angefangen ein wenig Massivholz zu bearbeiten. Ein guter Freund hat noch einen reinen Dickenhobel welchen ich benutzen darf. Etwas Schnittholz konnte ich mir für kleines Geld beim Holzhändler holen. Da mir eine Abrichte fehlt und ich auch nicht plane eine...
  4. Dickenhobel/ Abrichte kaufen

    Hallo beisammen, ich würde mir gerne ein Kombi Dicke und Abrichte zulegen. Aktuell habe ich nur eine Abrichte und möchte gerne aufstocken. Was könnt ihr mir da so empfehlen? Welche Hersteller würdet ihr empfehlen? Und auf was muss man achten. Lasse mich gerne inspirieren.. ;) Mein Preis...
  5. Alter Holzhobel - identifizieren und schleifen

    Hallo zusammen, habe bei meinem Vater in der Werkstatt einen alten Handhobel aus Holz gefunden. Jetzt würde mich einerseits interessieren welche Art Hobel das ist und zweitens wie ich ihn am besten wiederaufbereiten kann. Das Hobelmesser ist ein einfaches mit 38mm Breite. Ist das jetzt ein...
  6. Hobelprobleme an 5-fach-kombi

    Hallo Leute, ich stehe mal wieder an meiner 30 Jahre alten 5-Fach-Kombi und komme nicht weiter. Wenn ich abrichte, führe ich das Brett über die Messerwelle, was erst mal gut geht, bis auf die letzten 2-4cm, denn kontrolliere ich die Kante dann auf dem Maschinentisch, muss ich feststellen, dass...
  7. Erster Handhobel

    Hallo, Ich bin gerade dabei mich nach einem Handhobel umzusehen. Ich will einen gebrauchten kaufen für den Start. Aufgrund der universellen Einsatzfähigkeit eines Metallhobels dachte ich, dass ich so einen kaufe, z. B. Einen alten Stanley oder Record in 4 oder 4 1/2. Da ich vorerst nur kleine...
  8. Vertiefung mit Rundung hobeln (ohne Fräse)

    Guten Abend, für einen Salz/Pfefferstreuerhalter aus Eiche (siehe Skizze) mit 8mm Vertiefung sehe ich 2 Wege: - Aus 1 Holzstück, die Vertiefung wird mit Stemmeisen und Grundhobel geschnitzt. Die saubere Rundung muss ich dann mit Stemmeisen machen, da der Grund für gerade flachen besser...
  9. Profilhobel ausgestorben?

    Hallo, gibt es noch einen Hersteller, der Profilhobel baut? Meistens findet man ältere auf ebayKA. Mich würde interessieren, ob ihr einen Hersteller kennt, der das noch neu verkauft?
  10. Ziehklinge und „scraper“Hobel anstatt Sandpapier vor Beizen

    Wer Holz beizen will, soll zuerst mit Sandpapier schleifen, weil gehobelte Holz sich schlecht beizen lässt. Aber beizt man seit viel länger vor der Herstellunvon Sandpapier. Ich mag nicht so viel im Staub stehen und Atmen und versuche sowenig wie möglich ElektroGeräte zu nutzten, da ich am...
  11. Hobeleisen Upgrade

    Moin Leute, bin am Überlegen mir ein Upgrade für meinen alten Record No. 5 zu kaufen. Im Moment sitzt ein altes Record Eisen im Hobel. Im Vergleich zu meinen Ulmia Hobeln ist dieses Eisen recht dünn. Nun stehen mir 2 Varianten zur Auswahl und bräuchte eure Meinung dazu oder falls schon...
  12. Wie gefragt sind ganz ganz alte Hobel?

    Hallo zusammen, wie gefragt sind ganz alte Hobeln? Mit alt meinte ich die Zeit vor Ulmia/ECE usw. Hobeln bzw. noch ohne eindeutige Herstellerschilder? Ich war vorgestern bei einem älteren Herrn, und der hat 3-4 Kisten voll mit verschiedenen Hobeln und Schreinerwerkzeugen, allerdings etwas durch...
  13. Alceste

    Absaugung für kleine Hobelmaschine (Flottjet 88001)

    Ich habe versucht die Suchfunktion zu bemühen,a ber irgendwie bin ich da auf nix konkretes gestoßen. Falls ich hier zu opberflächlich vorgegangen bin, entschuldige ich mich im voraus. Ich habe jetzt endlcih meinen HObel in Betrieb genommen und bin begeistert. Allerdings sind die Späne doch ein...
  14. Transitional Planes / "Übergang-Hobel"?

    Hallo, an die Erfahrenen Hozlwerker unter uns. Ich interessiere mich sehr für Hobel aller Art. Jedoch möchte ich fragen, warum ich einen solchen Hobel in Deutschland nie gesehen habe? War das eine amerikanische Erfindung, die den Weg nach Deutschland nicht gefunden hat? Gibt ja einen Grund...
  15. mariele

    Brauche ich einen Hand-Hobel? Und wenn ja, welchen...

    Hallo zusammen, bisher war ich immer nur stille Leserin dieses Forums, aber nun quälen mich doch ein paar Fragen! Da dies mein erster Post ist möchte ich mich noch kurz vorstellen: Ich heiße Marie und arbeite als Tragwerksplanerin im Holzbau, habe bereits verschiedene kleinere Projekte wie...
  16. Putzhobel / Metallhobel No. 4 - in guter Qualität wo im Moment kaufen?

    Moin, hat jemand einen Tipp für mich, wo ich im Moment einen vernünftigen Putzhobel herbekomme, der nicht gerade ausverkauft ist...? Wegen Covid gibt's anscheinend überall Lieferengpässe. Vielleicht hat ja jemand auch einen Tipp für mich für einen Shop im europäischen Ausland. Oder hat jemand...
  17. Hobelsohle präparieren und Äste

    Hallo zusammen, ich habe mir ein paar ältere Holzhobel aufgearbeitet - meine ersten Hobelkontakte :emoji_wink: Der Stahl ist nun scharf, das Holz plan - im Prinzip kann's losgehen. Ich habe aber noch zwei Unklarheiten. 1. Die alten Hobel hatten im Originalzustand eine wunderbar glatte und...
  18. Kauf Abricht- Dickenhobel

    Guten Tag Zusammen, ich beabsichtige in kürze eine ADH zu kaufen. Erste Aufgabe wird es sein ca. 5m³ Lärche für meine Fassade auszuhobeln. Nach dem Fassadenprojekt soll die Maschine überwiegend für den Möbelbau mit Laubhölzern eingesetzt werden. Auf meiner Suche nach einer ADH habe ich die...
  19. Mini-Hobel Bridge City HP-8

    Hallo, Ich habe mir dieses Spielzeug gegönnt. Dieser Hobel sieht in Videos und auf den Bildern sehr interessant aus. Was ich bei diesem Hobel nicht schön finde, dass das Maulverstellungsteil sehr locker sitz und hat seitliches Spiel. Bei meinen anderen Hobeln gibt es so was nicht. Es ist immer...
  20. Gerd Fritsche Hobel

    Hallo, habe mir nochmal den SWR Film von Gerd Fritsche angeschaut. Wirklich ein toller, toller, toller Hobel. Der kurze Abschnitt am Ende, wo er den Hobel eingesetzt hat, war leider zu kurz. Kennt jemand ein längeres Video, in dem der Hobel eingesetzt wird? :D
Oben Unten