hobel

  1. Detaillierte Grundeinstellung Abricht-/Dickenhobel Elektra Beckum HC 260

    Hallo zusammen, ich habe seit kurzem einen Elektra Beckum HC 260 K 4200 DNB bei dem es jetzt um eine Grundeinstellung geht. Das prinzipielle vorgehen ist mir klar. - Zuführ- und Abgabetisch müssen parallel ausgerichtet sein - Zuführ- und Abgabetisch müssen in "0-Stellung" auf gleicher Höhe sein...
  2. Ulmia Gehrungslade

    Verkauf privat Ulmia Gehrungslade

    Hallo, Ich verkaufe eine Gehrungslade von Ulmia. Die Vorrichtung ist in sehr gutem Zustand. Damit kann man mit einem Handhobel Gehrungen sehr genau nacharbeiten. Ich will dafür 80€ haben. Abholen kann man die in Frankfurt am Main. Versand nach Deutschland 10€. Viele Grüße Boris
  3. agnoeo

    Putzhobel in Schrupphobel-Größe?

    In dem aktuellen Beitrag von SWR Handwerk stellt ein Schreiner Werkzeuge vor. Ganz nett gemacht, auch wenn ich die Auswahl mit Blick auf Anfänger als wahrgenommene Zielgruppe nicht ganz so glücklich finde. Schön allerdings immer wieder der Hinweis auf scharfes Werkzeug, vielleicht kommt ja noch...
  4. agnoeo

    Kurzreview: Urko Hobel

    Fazit: Man wird das vermutlich zum Hobeln verwenden können, erfordert aber etwas Vorarbeit und die langfristige Haltbarkeit ist fraglich. Ein gebrauchter Markenhobel dürfte mehr leisten, wenn man gar nichts anderes bekommen kann, mag es einen Versuch wert sein. Ich hab den nicht in Betrieb...
  5. Einbildung oder macht gestocktes Holz das Hobeleisen stumpf?

    Hallo zusammen, ich weiß nicht wirklich was passiert ist. Habe ein frisch geschärftes Eisen für meinen 62er Hobel eingesetzt. Kurz Ahorn, gestockt gehobelt, hört das Eisen nach paar Male auf zu hobeln. Ich habe dann das Eisen rausgenommen und habe festgestellt, dass das Eisen stumpf ist...
  6. ungewöhnlicher Hobel

    Vielleicht weiß ja Jemand um was für einen Hobel es sich hier handelt. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hobel-werkzeug-tischler-deko/2100531772-84-2811
  7. Marmeladov

    Unklarheit zu Dictum nr.4

    Hallo leute! Ich habe mir meinen ersten Hobel geholt, Dictum nr. 4. Er macht einen hochwertigen Eindruck, aber ich habe ein paar Probleme mit ihm die ich nicht 100 prozent einschätzen kann: -Macken: fast jedes mal wenn ich ihn an einer Fichtenlatte teste, bekommt die schneide deutliche macken...
  8. Welchen Metallhobel zuerst anschaffen

    Hallo zusammen, da ich mir demnächst den ersten Metallhobel leisten möchte, ist meine Frage nun welchen? Nr 4, oder Raubankhobel lang/ kurz möchte damit abrichten können, aber auch eine schöne Oberfläche. bisher besitze ich einen Doppelhobel und einen kleinen japanischen
  9. Überstand Messer Hobelwelle - Wie messen?

    Hallo, der maximale Überstand der Messer zur Hobelwelle bei der Abrichte soll ja max. 1,1 mm betragen. Das schreibt auch @Guido in seinem Buch. Wie misst man das am besten? Da wo die Messer sind kann man ja wegen der Keilleiste (HM 0) nur schlecht messen und hat keinen Bezugspunkt zum...
  10. Was zum Geier ist das?

    Nabend zusammen, kann mir jemand sagen, was das hier ist? Hat jedenfalls zwei Klingen, die an Klingen für Hobelmesser erinnern, verbaut? Bin für sachdienliche Hinweise dankbar! Vielleicht ist es ja ein wertvoller Schatz :emoji_grin: Gruß, Flo
  11. Welcher Hobel zur Hobellade

    Hallo. Mein zweiter Beitrag soll dann doch etwas mehr mit der Materie Holz zu tun haben. Ich habe mir eine Stoßlade gebaut, frei nach der Anleitung von Dominik Rickers YouTube-Video. Frei daher, weil ich die Abschrägung nicht übernommen, sowie den Anschlag ganz nach hinten platziert habe. Naja...
  12. Kingstyler

    Dickenverleimung asymetrisch, was würde passieren?

    Also sagen wir einmal man will durch Dickenverleimung ein 6x10er Brett herstellen und verleimt dazu, statt wie üblich zwei 3cm dicke Bretter ein 2cm und ein 4cm dickes Brett. Inwiefern wirkt sich das ganze in der Praxis negativ aus? Verzieht sich das wie ein Bimetall Streifen unter...
  13. Hobel gebraucht kaufen?

    Hallo Zusammen, ich brauche noch Hobel für meine kleine Werkstatt. Könnt ihr mir empfehlen, Hobel wie diese hier gebraucht zu kaufen? Lohnt sich eurer Erfahrung nach die Arbeit, diese wieder herzurichten? Oder lieber neu kaufen? Möglichkeiten zum schärfen sind da :emoji_slight_smile: Liebe...
  14. Hobel von E.C.E. oder Ulmia

    Hallo zusammen, Bei klassischen Holzhobeln gibt ja quasi nur E.C.E. Oder Ulmia zur Auswahl. Sind die beiden gleich gut, oder ist Ulmia nicht nir teurer sondern auch besser? Oder würdet ihr lieber zu den Primusmodellen raten? Ich wollte vor paar Monaten gebrauchte kaufen, dazu kam es dann...
  15. Konus erstellen

    Guten Abend, ich möchte an einem Rundstab von 30 mm Durchmesser an einem Ende einen Konus von den 30 mm auf 15 mm erstellen. Nun frage ich mich, wie ich das am besten bewerkstellige.. Bisher ist mir nur eingefallen es mit einem Handhobel, per Schleifen und vielleicht vorab grob per Säge das...
  16. Abrichten und auf Dicke Hobeln, Bankhobel/Rauhbank besorgen?

    Hallo Leute, ein Thema was mich immer wieder beschäftigt, auf Dicke Hobeln und das Abrichten von Holz. So gut es geht, verwende ich nur Handwerkzeuge um Lärm für die Nachbarn minimal zu halten. Nun habe ich mich spontan dazu entschlossen einen kleinen Nachttisch im River Table Stil zu basteln...
  17. Was ist das für ein Hobel(messer)?

    Hallo zusammen, Ich habe diesen Hobel bekommen. Ich habe 0 Ahnung von Hobeln, aber dass dies kein Prachtexemplar ist, ist mir klar. Baustellenhobel? Falls möglich möchte ich trotzdem damit arbeiten. Dazu habe ich drei Fragen: 1. Weiß jemand was für eine Art von Hobel das ist? Für welchen...
  18. Zu blöd für Esche?

    Ich bin gerade ein bißchen am Verzweifeln. Ich habe bisher hauptsächlich mit Buche, Eiche und Nadelhölzern gearbeitet. Bisher war ich mit den Ergebnissen auch sehr zufrieden. Die Esche, die ich jetzt hier habe, lässt mich aber echt verzweifeln. Als Abricht-/Dickenhobel werkelt bei mir ein Elu...
  19. Oberflächenmaterial per Hobel abtragen oder Schleifen?

    Beim Abtragen von alten Oberflächen-Material (Öl, Wachs, Lack) wird auf YT und Co wird fast immer geschliffen (Exzentrierschleifer oder ganz profan per Hand). Was spricht alternativ gegen die Anwendung eines Hobels? Ich sehe die die Vorteile bei weniger Staub und weniger...
  20. Kann man die Seiten eines Hobels (Nr.62) abrichten?

    Hallo zusammen Ich habe seit ein paar Monaten einen 62er Hobel bei mir stehen, den ich nun auch auf meiner neuen Stosslade einsetzen will. Leider bemerkte ich sehr schnell, dass das bestossene Material keineswegs rechte Winkel aufweist. In der Fahrtlinie des Hobels war alles perfekt. Aber die...
Oben Unten