fräse

  1. Lunte

    Alt und gebraucht oder Neu und Fernost?

    Ich werde mir in der nächsten Zeit meinen Traum erfüllen und neben der Vollzeitpflege meiner Frau mir eine Werkstatt einrichten. Die grundsätzliche Frage die ich mir stellt, ist: soll ich lieber auf alte Maschinen gehen, z.B. Ulimia 1710S oder neue von Holzmann, Bernardo oder wie sie heissen...
  2. JoergW

    Was ist das?

    Hallo alle zusammen, ich war heute bei einem alten (90) Hobbytischler, der Schwiegersohn räumt die Werkstatt jetzt auf. Da sind mir ein paar in die Finger geraten, wo ich nicht weiß wofür die sind. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
  3. Schnitzwerk in Balken mit CNC

    Hallo Zusammen, ich habe als absoluter Laie mal eine Frage. Ich würde gerne z.B. einen Balken , 10x10cm Dicke oder Brett oder Holz-Fensterläden, mit einer Schnitzerei verzieren ( Florale Elemente oder ähnliche Ornamente und Muster. Also jetzt nicht irgendeine Umrandung aufzeichnen und dann...
  4. Verkaufe Schelling Kombimaschinen

    Hallo, verkaufe hier noch meine Letzten Schelling Maschinen: Schelling Super US30, ohne Fräsanschlag. ( Als Kreissäge einsetzbar) Fräspindel ist mit dabei. Schelling S300 mit allem was dazugehört Schelling Fräse mit Schiebetisch, Wechselfrässpindel, sowie Überschubplatte bis zur Frässpindel...
  5. Frage zur Längsverleimung

    Guten Abend liebe Community, ich suche einen geeigneten Fräser, welcher ein zufriedenstellendes Ergebnis bei schnellerer Produktion / Massenproduktion mit hydraulische Presse (kurze Presszeit) ergibt. Eine Fräse welche 10mm Zahnlänge mit spitzem Winkel fräst, ist dafür natürlich gut...
  6. Welche Maschinen als Anfänger?

    Ich bin Bastelanfänger. Ich habe von Verwandten u.ä. schon folgende (Anfänger-) Geräte geschenkt bekommen: elektrischer Hobel Ständerbohrmaschine Kreissäge (Blatt nicht verstellbar) Bandsäge Bohrmaschine Akkuschrauber Winkelschleifer Heißklebepistole Die Maschinen sind für den Hobbybereich...
  7. Erstes richtiges Möbel - Welches Holz? - Flachdübelfräse anschaffen?

    Hallo, ich habe bisher im Möbelbereich nur Schränke, oder eher Regale mit Schiebetüren, aus mit Runddübeln verbundenen Pressspanplatten gebaut. Aus Multiplex habe ich mir schon mit Fingerzinken gefertigte Holzkästchen als Schubladeneinsatz für die Küche selbst gebaut. Und für die Werkstatt habe...
  8. Um was handelt es sich bei dieser ELU Fräse MOF 13

    Hallo, ich hatte vor vielen Jahren, eine Fräse geschenkt bekommen. Ich habe der Fräse nie beachtung geschenkt, letztens beim aufräumen ist sie mir wieder in die Hände gefallen. Bei genauer betrachtung, weiß ich immer noch nicht für was man die Fräse hernehmen kann. Kopfzerbrechen macht...
  9. GTS 10 XC nachjustieren Tischauszug mit Fräse

    Hossa, weiß jemand wie genau ich den Tischauszug nachjustieren kann nachdem ich eine Fräse in die Lücke des Auszugs gepackt hab welche den Auszug nun ein wenig nach unter zieht. Haben ja bestimmt ein paar das Problem. Grüße, Martin
  10. Gebrauchte TKS & Fräse "Top Master"

    Hallo an alle ! Kennt jemand von Euch die Marke Top Master ? Ich hab im Netz nix gefunden, und würde gerne etwas über Herkunft und Qualitätseinordnung wissen. Danke. freundliche Grüße Mik
  11. beppob

    Einstelllehre für Fräse

    Grüß Euch, im Maschinenkurs, während der Ausbildung haben wir diese Einstellehre gemacht: weil mich ein Bekannter danach fragte, daß er auch gern eins hätte und ich gerade etwas Abfallholz vom Schubladen machen übrig hatte, machte ich ihm eben auch eins. Ein abgerissener Meterstab lag...
  12. Kleine CNC Fräse BAZ

    Guten Abend, Ich interessiere mich für ein kleines BAZ, meine Anforderungen sind nicht besonders hoch und recht monoton. Vielleicht hat hier ja jemand Tipps oder Anregungen die mit helfen könnten die richtige Maschine für mich zu finden. Zu mir, ich bin gelernter Tischler, bin jetzt aber...
  13. Kabelverlegung Baumscheibenlampe

    Hallo, Ich hab eine Frage bezüglich einer Lampe, die ich gesehen habe. Sie besteht aus einer Baumscheibe, allerdings fehlte das Innere, siehe Bilder. Oben kommt das Kabel aus dem Holz raus, wo der Lampenschirm anfängt, unten aus dem Fuß. Allerdings konnte ich keinerlei hinweise darauf...
  14. Parallellanschlag für Hitachi M12VE Fräse - von Makita

    Hallo Ich habe vor kurzem ein günstiges Angebot für einen Parallelanschlag für Oberfräsen von Makita gefunden. Da die Machart und die Einstellmöglichkeit des Teils mir gefallen haben war ich neugierig, ob der Anschlag vielleicht auch an meine Hitachi Oberfräse passen könnte. Die Hitachi...
  15. Nut in natürlich geformten Ast fräsen

    Hallo Forengemeinde, Ich habe vor kurzem ein Projekt fertiggestellt, bei dem ich in einen verzweigten Ast (Rotbuche) rückseitig zur Kabelführung eine etwa 5mm breite Nut gefräst habe. Das Ganze war ziemlich aufwendig, da ich mit einer Oberfräse nicht weiterkam und der Stechbeitel hier auch zu...
  16. Verbranntes Holz

    Hallo und Guten Abend, ich bin neu in diesem Forum und ich bin neu mit meiner Fräse unterwegs. Ich habe ein paar Fragen an die Profis hier im Forum. Ich habe eine Multiplex Platte mit meiner Fräse bearbeitet. und doch einige Stellen produziert, wo leider das Holz sehr verbrannt wurde. Was...
  17. Kantenfräse oder gleich richtige Fräse?

    moin ich bin eigentlich konstrukteur im metallbau, möchte aber hobbytechnisch mit holz arbeiten. ich werde für den innenbereich (fast) ausschließlich leimholzplatten verwenden (buche, eiche usw...), da ich auf andere materialien eh kaum zugriff habe oder diese vom preis einfach völlig...
  18. Alternative zur Abbundanlage

    Guten Tag Woodworker, ich würde gerne wissen, mit welcher Maschine oder Methode sich die auf den Bildern markierten ausgefrästen Stellen am günstigsten und einfachsten ausarbeiten lassen. Diese Arbeit erledigt eine Abbundanlage. Diese ist aber ziemlich teuer und deshalb suche ich nach...
  19. Flachdübelfräser

    Bei sautershop.de gibt es eine Frässcheibe für Lamello-Fräsen, die vergleichsweise günstig ist: Lamellofräser HM 100 x 4 x 22 mm, Z=2+4 - www.sautershop.de Kennt die jemand, ist das etwas gescheites oder ist das eher Schrott? Wär schön, wenn mir jemand einen Rat geben könnte.
  20. silkyarborist

    Treibriemen Hersteller

    Es gibt ja noch die eine oder andere Maschine mit Treibriemen Antrieb. Für den Fall dass ein neuer Riemen benötigt wird - die Firma Bantlin in Reutlingen ist da ein wirklich guter und zuverlässiger Lieferant. Meine Tischfräse läuft jetzt wieder mit einem nagelneuen Treibriemen von Bantlin...
Oben Unten