fräse

  1. Sperrix

    Alte Tischfräse

    Hallo zusammen, Ich habe neulich eine alte Tischfräse zum Schnäppchenpreis bekommen Leider hat der Fräsdorn einen Durchmesser von 25mm Diesen hätte ich gerne ausgebaut. Das gelingt mir aber nicht Ich habe noch ein Bild angehängt danke im vorraus
  2. Curby

    Belastungsgrenze RT0700 und anderer Einhandfräsen

    Moin, ich habe mir eine CNC Käsefräse gebaut, um Schlagzeug Kessel zu fräsen. Damit kann ich den Kessel außen und innen rund fräsen, Löcher bohren, Gratung erstellen und evtl. sogar auch Muster reinfräsen. Die Genauigkeit bei Tests (der erste komplette Kessel kommt demnächst) war vollkommen...
  3. Kantenfräse wie anwenden?

    Hallo in die Runde, Mir ist bei einer Kellerauflösung eine Fräse in die Hände gefallen, bei der ich mir nicht sicher bin über die Anwendung. Es ist eine Hebor SA-CH1027-LONAY (siehe Fotos) Nach Recherche im Internet ist es wohl eine Fräse zum Kanten fräsen und kappen (bündig machen). Mein...
  4. Wie fräse ich eine Rundung an eine 45° Kante

    Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt: Wie fräse ich eine Rundung an eine 45° Kante? Gibts da spezielle Fräser für die Oberfräse? oder einen aderen Trick? Danke schonmal für eure Hilfe
  5. Empfehlung Flachdübelfräse

    Moin, ich suche eine Flachdübelfräse im semi-professionellen Bereich. Mir sind vor allem die Präzision und Robustheit des Gerätes wichtig. Was könntet ihr mir da empfehlen?
  6. Triton tra001 Microeinstellung/Lift funktioniert nicht

    Hallo Triton Nutzer, ich habe eine Triton TRA001, leider hat der Lift ein Problem. Fehlerbeschreibung: Ist die Maschine in Grundstellung, also sind die beiden Tauchrohre ganz lang, dann ist die Microeinstellung/Lift blockiert. Weder die Einstellschraube oben, noch die Schraube für den Lift...
  7. Maschinen aus Schreinereiauflösung

    Maschinen aus Schreinereiauflösung

    Hallo zusammen, ich löse meine Schreinerei auf und verkaufe folgende Maschinenen: Martin Formatkreissäge T71: Bj. 1985, Schlitten 2800mm, Vorritzer Martin Dickenhobel T42: Bj. 1982 Streifenhobelmesser Gubisch Abrichte: Bj. 1965 Tischlänge 3230mm, Breite 600mm, Brück Wendemesser Panhans...
  8. Wie häufig braucht man Langloch-Fräser?

    Kurze Frage an die Vielfalt. Ich bin ja auf der Suche nach einer 4-fach oder 5-fach Kombi. Wie oft braucht man diese Langloch-Einrichtung. Nur für Schlösser und Zapfen? Oder reicht ne 4-fach und ich kann das von der LaLo auch anders bewerkstelligen? Oder braucht man die Langloch-Einrichtung...
  9. SCM L'invincibile ST 2C

    Moin zusammen, kennt jemand die Maschine? https://wtp.hoechsmann.com/en/lexikon/11231/st_2c Ich würde vermuten, dass da das Sägeblatt nicht schrägzustellen ist, bin mir aber nicht sicher. Danke & Gruß Toby
  10. Wie bekomme ich kreisförmige Inlays hin?

    Hallo, ich frage mich wie ich nahezu jedes Inlay hinbekomme. Es geht mir vor allem um Kreise, Elipsen usw. Womöglich könnt ihr mir weiterhelfen. Meine bisherigen Gedanken: Freihand mit der Oberfräse etwas ausfräsen, bsp. ein kreisartiges etwas. 1. diese Form mit irgendetwas ausfüllen, was...
  11. Kanten kürzen und parallel fräsen

    Hallo, Ich bin neu beim Holzverarbeiten und kann demnächst eine Makita RT0700 Fräse mein Eigen nennen. Und da hätte ich direkt mal eine Frage. Ich wollte mir im Baumarkt ein paar MDF Platten zurechtschneiden lassen (max 35x35 cm). Da das Ergebnis dort aber nicht immer so genau ist, wollte ich...
  12. Formatkreissäge / Fräse Kombi die XXXX.te

    Hallo Zusammen, zunächst mal, ja - ich habe mich intensiv mit den vorhandenen Beiträgen befasst... Für meine Hobbywerkstatt bin ich auf der Suche nach einer Formatkreissäge. Bisher habe ich das Besäumen und Plattenaufteilen immer mit der Mafell Handkreissäge mit 3m Führungsschiene erledigt...
  13. Federschwung

    Oberfräse oder Tischfräse?

    Liebe Woodworker, Weihnachten ist nicht mehr weit und ich möchte einen Babygreifling herstellen. Mit der Dekupiersäge habe ich nun mein Probewerkstück ausgesägt und die Kante des Innenkreises mit der Oberfräse abgerundet. Da ich ganz neu in der weiten Welt der Fräsen bin, stellt sich mir nun die...
  14. Dachlatte hälftig 2 mm "ausdünnen"

    Hallo zusammen, ich braue einmal eure Hilfe bzw. einen Tipp. :emoji_slight_smile: Ich habe mir einen Schuppen aus Profilbrettern gebaut und zwecks Lichteinfalls eine Aussparung gelassen. Auf diese möchte ich von außen eine Plexiglasscheibe (500x1000x2 mm) anbringen. Aus optischen Gründen soll...
  15. Lorenzo

    Fragen zu Kreissäge-/Fräse Kombimaschinen. Allgemein, aber auch speziell Robland

    Hallo liebe Mitforenten, Mein letztes Projekt war eine Türe, und da is mir sehr deutlich aufgefallen dass meine Werkstatt super da steht um eher kleinere Werkstücke herzustellen. Sehr sinnvoll bei 61cm Hobel, großer Bandsäge und so. Meine Maschinen stehen für größere Sachen einfach falsch. Bei...
  16. hydroxyd

    Verschluss für alten Elu systainer

    Hallo, gibt's die Verschlüsse noch? Habe eine alte kiste bei der einer fehlt. Wär schön, den noch zu bekommen. Ist von einer Oberfräse, bei der ich nicht mal einen Typ hab. Funktioniert aber noch. Gibt's da noch die Chance Betriebsanleitungen runterzuladen? Bei der Gelegenheit: wie reinigt man...
  17. Nut in Balken aber wie ?

    Hallo, zunächst sorry bin komplett unbewandert und habe nur durchgehende Nut Erklärungen gefunden. Folgendes: habe das hier mal aufgezeichnet:_ das ist aus der vogelperspektive, und die Nut soll auch nicht durchgängig nach unten sein: Balken ist 6cm hoch und 8cm breit mit einer länge...
  18. Sehr kleinen Winkel fräsen / sägen / schleifen mit vorhandenem Werkzeug

    Hallo liebes Woodworker Forum, ich habe noch relativ wenig Erfahrungen mit Holzarbeit. Derzeit möchte ich sehr lange Leisten in einem sehr kleinen Winkel abschrägen. Die Leisten sind 500mm lang, 130mm breit und 18mm stark. Ein Beispiel wäre dieses 3D-Bild (nicht Maßstabsgesteu)...
  19. Baby-Wiege

    Beschreibung folgt...
  20. julioiglesias

    Benötige Empfehlung für handliche Oberfräse

    Hallo, bin gerade dabei ein Paar Lautsprecher mit meinem Sohn zu basteln. Für das Chassis benötige ich einen 180mm Schallwandausschnitt. Ein Versuch mit dem STAR-M Kreisschneider von Dieter Schmid war nicht zielführend da mit der Handbohrmaschine und ohne Bohrständer nicht beherrschbar und zu...
Oben Unten