fräse

  1. Bäuerle Fräse ZMK 5/4 2

    Hallo habe eine gebrauchte Bäuerle ZMK 5/4 2 günstige erstanden . Kann mir jemand mehr zu dieser Maschine sagen? Desweiteren benötige ich eine Bedienungsanleitung wo bekomme ich sie her? Wie alt ist die Maschine? dankeschön schon mal im voraus
  2. Werkstatt Ausstattung

    Hallo zusammen, nachdem ich viel gelesen und gesucht habe aber irgendwie nicht das richtige finde wollte ich euch einmal fragen.. Ich bin in der glücklichen Lage aktuell ein Haus zu bauen wo ich in der Garage Platz für eine kleine Werkstatt habe. Hier möchte ich vorwiegend Möbel bauen...
  3. bersroeder

    Kleine Formatkreissäge-Fräse-Kombi für neue Holzwerkstatt

    Hallo in die Runde! Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, daher kurz zu mir. Mein Name ist Sebastian, ich komme aus Mittelhessen und bin begeisterter Skifahrer und Tourengeher. (Wer den langen Text nicht lesen möchte, kann direkt zum 2. Beitrag mit den Fragen gehen.) Hier jetzt kurz die...
  4. Fräse, Wellendurchmesser und Markierungen

    Ich hatte chinesische Fräse, die Lager haben wenig gedauert. Ich kaufte auch ein Set schwarzer Bosch-Bohrer, weil ich dachte, sie wären gut genug und nein, mit einem Kopierer wurde das Lager auch durch die Luft beschädigt und das Teil wurde beschädigt. Die nächsten, die Sie nehmen, um die...
  5. Sägen oder fräsen?

    Hallo, wie an anderer Stelle schon erwähnt, stellen wir Lautsprecherboxen her. Ich möchte mal kurz beschreiben, wie wir sie momentan herstellen. Es werden 19er MDF Platten um ca. 1 cm größer zugeschnitten und dann ringsherum auf Gehrung geschnitten. Danach werden die Ausschnitte gefräst und...
  6. Grenzgaenger

    Meine neue Minimax LAB 300p 16 TERSA

    Guten Abend, grundsätzlich dient der Beitrag dazu, mich bei allen zu bedanken, die mich bei der Kaufentscheidung unterstützt haben. Es ist manchmal bestimmt anstrengend, wenn jemand wie ich den Forenmitgliedern wochenlang Löcher in den Bauch fragt. Und oft mündet das im Nichts oder die Leute...
  7. Welche Oberfräse für die neue Hobbywerkstatt? Bosch oder Festool?

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und freue mich auf die vielen Infos die man hier bekommen kann. Ich baue mir gerade eine neue Hobbywerkstatt auf und bin bei dem Thema Oberfräsen. Jetzt kann ich mich zwischen den folgenden nicht entscheiden: 1) Bosch GMF 1600 CE für ~450€ 2) Festool OF 1010...
  8. Tischfräse Fasen auf "0" Fräsen

    Hallo ins Forum, ich habe da mal eine Frage an Euch. Wie fräst ihr mit der Tischfräse zB Fasen an Leisten auf "0". Will heißen ich habe zb eine 15mm dicke leiste, welche eine Fase 20x45 Grad bekommt. Generell nichts einfacher als das. Einfach Vorsatzbrett einfräsen und fertig. Aber...., ich...
  9. Anschaffung Domino anstelle Flachdübel

    Hallo, ich habe seit 2 Jahren die Makita Flachdübelfräse im Einsatz und überlege jetzt auf die DF-500 zu wechseln. Ich bin Hobby-Handwerker und stosse hier und da an die Grenze des Flachdübels (zuletzt: Treppenhandlauf) - klar als Hobby-Handwerke könnte man auch das Wolfcraft-Dübel-Set nehmen -...
  10. Vorschubapparat zieht nicht richtig ein

    Hallo zusammen, ich habe eine ältere Tischfräse (Bäuerle) mit Vorschubapparat (Holzher) erstanden. Der Vorschub zieht aber leider das Holz nicht richtig ein. Ich habe noch nie mit einem anderen Vorschubapparat gearbeitet, deshalb kann es natürlich an mir liegen. Der Tisch hatte Flugrost, den...
  11. Tischkreissäge & Frästisch bei wenig Verstauplatz

    Hallo zusammen, ich bin gerade etwas frustriert, weil ich versucht habe Möbel nur mit Stichsäge und Oberfräse ohne Tisch zu bauen, und es war kein Spaß. Was mir fehlte war einfach eine schöne Tischkreissäge und ein Frästisch, damit wäre es deutlich besser gegangen. Also wollte ich mir eine TKS...
  12. Schreiner aus Versehen

    Hallo und beste Grüße, Ich bin René Lange und habe mit meiner Freundin eine alte Fensterschreinerei aus DDR Zeiten gekauft. Auch der Maschinenraum war noch vollständig ausgestattet. Jetzt wo ich die Wohnung im Haus ausgebaut habe und ein bisschen Ruhe einkehrt, kümmere ich mich um die Werkstatt...
  13. Fragen zu Konterprofilfräser von Leuco

    Hallo, Ich habe in einem Konvolut mehrere Fräskopfe gekauft unter anderem auch einen Konterprofilfräser von Leuco. Leider gibt er mir seit dem Kauf Rätsel auf da er ein anderes Profil hat als die klassischen die ich kenne. Über Hilfe zur genauen Verwendung würde ich mich freuen. Herzlichen...
  14. Neues Elektrowerkzeug benötigt

    Hallo Leute, Ich bastle schon seit längerem gerne mit Holz und hatte bis jetzt immer nur Elektrowerkzeug geliehen, das auch nicht sonderlich hochwertig gewesen ist oder für den Hobbybereich unbezahlbar. Das soll jetzt aber ein Ende haben. Erstmal was bastle ich alles: Lautsprecher, Schränke...
  15. Schruppfräser für Holz - Oberfräse

    Hallo zusammen Eine etwas speziellere Idee treibt mich um: Mit der CNC gesteuerten Oberfräse möchte ich in Zukunft hauptsächlich Plattenmaterial (mpx, mdf) bis 28mm bearbeiten (Ausschnitt von Bauteilen). Normale Nutfräser sind hier nicht wirklich geeignet und auch mit den vorhandenen 2flutigen...
  16. Werkzeugprofi

    CNC Oberfräse Sharper Origin

    Schon gesehen? Was haltet ihr von der Maschine bzw. Anwendungsmöglichkeiten? https://youtu.be/eDKPZ_hdsxw
  17. MeysterEder

    Was ist für eine Maschine?

    Hallo Der japanische Kollege in diesem Video: (bei 3:50 Minuten) benutzt eine Art Tischfräse, bei der die Spindel von oben kommt und der Tisch rauf- und runter gefahren werden kann. Wie heisst sowas? Gibts sowas hierzulande? Danke für Hinweise, LG
  18. Patme85

    Profil fräsen in geschwungene Formen

    Hallo zusammen, ich stelle mir gerade die Frage, mit welcher Weise man am besten Profile in Kanten fräst, wenn das Material nicht eckig sondern auch geschwungene Formen hat. Auf YT finde ich nicht wirklich was. Und welche Art von Fräse wäre dafür geeignet? Und kommt hier nur ein Tisch mit der...
  19. Oberfräse(?) für Hobbybereich

    Hallo, ich bin gerade etwas entscheidungsgehemmt :emoji_grin: Ich brauche, jedenfalls bei den mir bisher bekannten Einsatzmöglichkeiten und bei mir vorkommenden Gelegenheiten, eher selten soetwas. Was ich hin und wieder mal mache ist, ein Gehäuse für Lautsprecherbox oder Musikalische Geräte zu...
  20. Hilfe: Martin T21 Fräse läuft nicht an

    Moin liebe Woodworker, hobbymäßig nutze ich eine Martin T21 aus den 60ern. Die Maschine ist immer sehr zuverlässig gelaufen, bis gestern: Anschalter auf Stern => Spindel zuckt nur, ein Brummen ist zu hören => Maschine ganz schnell wieder ausgeschaltet Neuer Versuch: kein Brummen mehr, kein...
Oben Unten