dickenhobel

  1. Kity 638 Zahnräder im Vorschub-Antrieb versetzt

    Hallo miteinander, An meiner Kity 638 fluchten die Zahnräder für den Dicken-Vorschub nicht. Zwei Kunststoff Zahnräder wurden bereits zerstört, da das große Zahnrad für den Kettentrieb zu weit außen am Ritzel läuft. Bei (absolut keiner großen) Belastung weicht das Zahnrad dem Ritzel aus und...
  2. Kingstyler

    Dickehobel Bretter Hochkant, nicht winkelig.

    Ich bin gerade dabei ein paar Bohlen abzurichten und zu fügen (45x160). Ich verwende dafür eine ADH Maschine Hammer A341. An der Abrichte passt noch alles und auch die Längsseite wird durch den Dickenhobel coplanar mit der abgerichteten Seite. Beim Durchlassen durch den Dickenhobel wird aber die...
  3. Scheppach Abricht- und Dickenhobel

    Hallo zusammen, vor kurzem habe ich einen Scheppach HMS 1070 mehr oder weniger geschenkt bekommen. Der Hobel hat auch halbwegs brauchbare Ergebnisse produziert bis gestern, gestern hat er angefangen wie wild zu wackeln.. Bei genauer Betrachtung habe ich bemerkt das die Hobelwelle auf einer...
  4. Absaugung Dickenhobel

    Hallo liebe Woodwoker-Gemeinde Da ich mir vor ein par Tagen eine Dickenhobel (Dewalt DW733) bestellt habe bin ich jetzt auf der Suche nach einer geeigneten Absaugung dafür. Die Absaugung muss nur diesem einen Gerät dienen. Für alle Handgeräte habe ich den CTL26 von Festool. Mir scheint als...
  5. der_mit_der_Eiche

    Hammer A3 Hobelschlag minimieren

    An meinem Dickenhobel der Hammer A3 31 stellt sich letzter Zeit ein immer stärker werdender Hobelschlag an beiden Enden ein. Das war so nicht! Tischschrauben habe ich alle überprüft und die Höhenarretierung ist auch jedes Mal fest. Kann das an abgenutzten Messern liegen? Danke für eure...
  6. Hobelmaschine Abricht-/Dickenhobelkombination, Holzkraft minimax fs 41c oder 41e vs. Hammer A3 41

    Guten Tag zusammen, Mein Bruder und ich wollen in diesem Jahr unsere Heimwerkstatt mit einer Kombihobelmaschine aufrüsten. Wir sind beides gelernte Tischler, arbeiten allerdings beide nicht mehr vollberuflich als Tischler. Wir sind letzte Woche in einem Showroom von Felder/Hammer gewesen und...
  7. Dünn Hobeln

    Ich möchte gerne dünne leisten Hobeln (Dicke 2-5mm), was ja ganz gut geht wenn man diese auf ein Brett mit einem Doppelseitigen Klebeband verbindet, abhobelt und dann wieder trennt. So die Theorie.... Mein Problem ist, dass wenn die Leisten sehr dünn sind, sich diese nur schlecht vom Klebeband...
  8. Curby

    Abricht- und Dickenhobel

    Beispielsweise HC 260 oder ähnliches, 230V.
  9. Ich habe eine neue Hobelmaschine

    Hallo liebe Forenmitglieder, Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer einer Kombinierten Hobelmaschine. Als die Maschine in der Werkstatt war habe ich mich erstmal ans putzen und warten gemacht. Ich habe die Messer gewechselt, die Tische eingestellt, die Keilriemen gewechselt und die Kette...
  10. Absaugung Makita Dickenhobel

    Moin Habe gerade den Makita Dickenhobel mal aufgebaut und ausprobiert. Soweit alles Top. Macht richtig guten und stabilen Eindruck. Nun zu meiner Frage. Wenn ich die Absaugung montiere hat die seitlich und unten ordentlich Luft zum Gehäuse. Da kann man doch nicht ordentlich absaugen oder...
  11. Frischekur für Dickenhobel

    Hallo zusammen, ich habe verschiedene Holzberarbeitungsmaschinen aus dem vergangenem Jahrhundert geerbt: Dickenhobel, Abrichte, Tischfräse, Kantenschleifmaschine. Beginnen würde ich gerne mit der Auffrischung des Dickenhobels. Vorab die Maschine läuft! Ziel: Jetzt bin ich auf der Suche nach...
  12. Dickenhobel Absaugpflicht?

    Hallo Trage mich ja mit dem Gedanken einen kleinen dickenhobel zu kaufen. Nun habe ich mir überlegt diesen mangels Platz im Gartenschuppen unterzubringen und auch im Garten zu hobeln. Da ich da keine Absaugung habe frage ich mich : Muss der dickenhobel abgesaugt werden damit er sozusagen intern...
  13. Kugellager von Dickenhobel wird nach kurzer Zeit heiß

    Moin, ich habe ein Problem mit meinem alten Dickenhobel. Er ist schon etwas älter, funktioniert aber für meine Zwecke sehr gut. Es ist nur leider so, dass das rechte Kugellager relativ schnell sehr heiß ist. Nach ca. einer halben Stunde kann man die Metallplatte, die das Kugellager umschließt...
  14. Anwendung Dickenhobel

    Hallo zusammen, ich habe jetzt angefangen ein wenig Massivholz zu bearbeiten. Ein guter Freund hat noch einen reinen Dickenhobel welchen ich benutzen darf. Etwas Schnittholz konnte ich mir für kleines Geld beim Holzhändler holen. Da mir eine Abrichte fehlt und ich auch nicht plane eine...
  15. Dickenhobel/ Abrichte kaufen

    Hallo beisammen, ich würde mir gerne ein Kombi Dicke und Abrichte zulegen. Aktuell habe ich nur eine Abrichte und möchte gerne aufstocken. Was könnt ihr mir da so empfehlen? Welche Hersteller würdet ihr empfehlen? Und auf was muss man achten. Lasse mich gerne inspirieren.. ;) Mein Preis...
  16. gebrauchtes Stabparkett wieder verlegen - Hobel ?

    Hallo, ich würde gern, wenn machbar, altes gebrauchtes Stäbchenparkett wieder verlegen. Es sind ca 5000 Stück, 16 x 2 cm, etwa 1 cm dick. Die Stäbe haben auf der Rückseite eine dünne Klebeschicht (braun), die ist aber meist so dünn, dass ich denke, dass diese durch die neue Klebeschicht gut...
  17. Abrichte EB HC 260 "Neu"Anschaffung

    Hallo Zusammen, ich würde gerne den nächsten Schritt gehen und mir eine Abrichte/Dickenhobel zulegen. Bei mir im Umkreis in RLP ist viel Schnittholz zu günstigen Preisen zu bekommen. Bißchen noch lagern und dann sollen mehrere schöne Sachen draus gebaut werden. Dafür die Maschine. (und eine...
  18. Betriebsanleitung Hombak AD 450

    Hallo, Ich suche eine Betriebsanleitung für die Dickenhobelmaschine Hombak AD 450. Kann mir jemand helfen?
  19. Fragen zum Dickenhobel

    Sorry für die Frage. Ist hier so ähnlich schon besprochen worden aber ich kapiere es nicht. Der dickenhobel drückt beim hobeln das Brett nach unten und hobelt dann oben. Wackelt das Brett drückt der hobel das nach unten und die Oberfläche wird nicht Plan. Wenn das Brett aber nicht wackelt ist...
  20. Zahnräder Höhenverstellung Dickenhobel Defekt

    Hallo zusammen, ich bin neu hier, kurz zu mir ich heiße David komme aus Stuttgart und arbeite seid ca. 3 Jahren viel mit Holz. Baue Möbel, wie Tische, Kommoden aber habe auch schon eine Snare Drum, E-Gitarre oder ein hölzernes Stand up Paddle gebaut. Ich habe nun folgendes Problem: Bei meinem...
Oben Unten