Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, habe vor kurzem eine Reihe an Leisten (Nuss) geölt und habe bemerkt, dass an der Hirnseite, besonders bei nicht geraden Jahresringen, die "Saugbereitschaft" von Jahresring zu Jahresring bzw. von dunkleren zu helleren Ringen. Dies hat einen sehr drastischen Farbunterschied zur Folge...
Als ich mein Holzlager umgeschlichtet habe, sind mir die zwei Planken (links) vom "Ahorn" stapel entgegen gefallen. Aber sie sind wesentlich dunkler und farblich intensiver als das ganze restliche Ahorn, was so herum steht.. Aber ich wüsst jetzt auch nicht ganz, was es sonst wär, weil das...
Moin,
ich habe das Thema hier im Forum schon mehrfach diskutiert, die absolute Weisheit habe ich aber noch nicht erlangt.
Wenn Holz eingeschnitten wird, gibt es Kriterien, die berücksichtigt werden sollten, um Pilzbildung vorzubeugen. Manchmal lässt sich das aber nicht so recht anwenden und...
Hallo Leute,
Heut hab ich endlich mal ein Teil fertig gestellt das mir schon lange im Weg rumliegt. Ich hab das vor geraumer Zeit angefangen, dann hab ich ein paar Fehler gemacht und irgendwie die Motivation verloren weil ich keine Idee hatte wie ich das Ganze noch retten soll.
Meine Frau wollte...
Hallo Leute,
Warnung vorweg. Viel Text! Aber auch viele Bilder!
Mein letztes Projekt ist noch nicht ganz fertig, aber schon sehr lange in der Mache. Ich glaub der Korups steht schon seit 2 Jahren in der Werkstatt rum und fristet sein dasein als immer noch einstaubender Aufbewahrungsort für...
Hallo in die Runde,
ich habe die üblichen Verdächtigen schon durch, leider erfolglos. Entweder stimmt die Größe oder das Material nicht.
Ich suche zwei Spannreifen in Ahorn für eine 28 Zoll Bassdrum. Also etwa 717mm Innendurchmesser, 40mm Breite und 9mm stark.
Hat jemand ne Idee, wo ich so...
Hallo liebe Mitforenten,
Ich war ja letztens zu Besuch bei meinem Bruder. Dem hab ich 2017 eines meiner ersten Möbel zur Hochzeit geschenkt. Und mich sehr gefreut als ich das kleine Kommödchen auf dem Wickeltisch bei ihm in guter und sinnvoller Verwendung vorgefunden hab. :emoji_slight_smile...
Ich hoffe, dass ich in diesem Forum mit meinen Fragen richtig bin. Es geht um einen Harry and Lou Epstein Artdeco Tisch mit 6 Stühlen, ca. aus den Jahren 1930-35. Die Tischplatte hat einen Fleck (es wurde offenbar etwas Heißes darauf gestellt) und die Tischbeine sind leicht aufgesprungen. Die...
Hallo an alle,
ich bin ganz frischer Anfänger auf dem Gebiet des Holzwerkens und bin aktuell dabei, einen kleinen Werkzeugkasten zu bauen.
Ich habe mir hierfür Ahornbretter in 23 mm Stärke besorgt und bin derzeit mit Zuschnitt und Abrichten von Hand beschäftigt. Nachdem ich ein Brett auf...
Hallo zusammen,
nachdem ich in den letzten Monaten einige Erfahrungen sammeln konnte will ich mich an mein erstes Massivholzprojekt wagen.
Bisher habe ich primär mit Plattenware kleinere Dinge gebaut. Das größte war mein Frästisch.
Es soll ein bzw. zwei Nachttische werden aus Ahorn. Da das...
So, das nächste Schneidbrett mit Motiv-Einleger ist fertig: https://youtu.be/VFtoocVqyHo
Hier gibt's ein paar mehr Informationen zu sehen, als beim ersten Video.
Gruß
Thomas
Hallo,
auf der Suche nach einem Bett in Überlänge bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich das wohl selbst bauen muss, da die Sachen die man kaufen kann entweder zu teuer sind oder nicht unseren Geschmack treffen. Nach einigem Hin und Her soll es jetzt ein Bett aus 30mm Multiplex bei uns...
Hallo zusammen,
was würdet ihr empfehlen um Ahorn vor dem "vergelben" zu schützen - mir gefällt das Holz sehr gut, leider kenne ich aber den vergilb effekt - Ich habe von sogenannten UV Schutz Ölen gehört, hat jemand eine konkrete Erfahrung mit diesen Ölen gemacht? Und wenn ja mit welchem?
-...
Hallo zusammen,
lange genug habe ich mich mit meinem IKEA-Schreibtisch rumgeärgert. Er sieht zwar mit der Glasplatte ganz schick aus, aber mit 120 x 80 cm deutlich zu klein. Es finden gerade einmal Laptop und ein Bildschirm Platz.
Dies musste sich ändern. Ich entschied mich für etwa 200 x 100...
Ist es sinnvoll das Splintholz bei Ahorn generell abzutrennen, wie man es z.B. bei Eiche macht? Teilweise hat doch das Splintholz bei Ahorn eine interessante Maserung.
Hallo,
Folgendes Angebot.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/stammware-ahorn-thermo-unbesaeumt-35mm-bretter-dielen-bohlen/903672249-84-1319?utm_source=mail&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=mWeb 249 €
Hier wird Thermo Ahorn Schnittholz angeboten. Ist das zum...
Hallo liebes Forum und frohe Ostern!
Der Vater meiner Freundin hat im Winter in seinem Garten einen Teil eines größeren Baumes umgeschnitten, und ich bin am überlegen ob ich mir davon welches zum Basteln mitnehmen soll, nach entsprechender Trocknung natürlich. Es weiß allerdings niemand, was...
Hi,
Da ich denke das der andere aktuelle Thread doch sehr unübersichtlich werden könnte
wenn ich dazwischen frage hoffe ich das ein neuer Thread in Ordnung ist.
Nachdem meine Werkstatt langsam Gestalt annimmt (Strom und Boden sind gelegt,
der nutzbare Stauraum für typischen Kellerkram...
Hallo zusammen,
da ich auf der Suche nach Rat im Bereich Holztreppe bin, habe ich mich hier angemeldet und würde mich über eure Hilfe sehr freuen!
Ich habe in meinem Haus eine Wangentreppe aus Ahorn, welche bereits vom Vorbesitzer eingebaut wurde. Aufgrund eines Umbaus musste ich die Wange...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.