ahorn

  1. Lorenzo

    2 Arbeitstische in Ahorn und Kirsche

    Hallo Leute, Meine Frau wurschtelt in ihrem Hundefutterlager schon lange mit Provisorien rum die einfach nicht praktisch sind. Das hat die letzten 2 Jahre vor allem im November, wenn sie Adventskalender gebastelt hat, dazu geführt hat dass sie das ganze dann im Haus gemacht hat (Stinkekrams..)...
  2. Lorenzo

    Gästebett 200x140cm aus Esche, Ahorn, Birne und Kirsche

    Hallo Leute, ich habs letztens mal wieder in die Werkstatt geschafft. Also, die Schwiegermama war ja zu Besuch, ach wie wunderbar. Aber alles hat seine guten Seiten, und extra für ihren Besuch hab ich ein Bett gebaut. Eine Matratze gabs noch, Holz hat ich auch noch bisschen was übrig. Ich will...
  3. Baumstamm mit sentimentalem Wert verarbeiten

    Hallo, ich habe hier seit zwei Jahren einen etwa drei Meter langen Ahorn-Stamm liegen. Ich hänge an dem Ding, weil mein Vater während dem Fällen gestorben ist (kein Fäll-Unfall). Ich weiß noch nicht, was ich jemals aus dem Holz machen würde, aber ich will es erst einmal aufbewahren. Für eine...
  4. Schlagzeugkessel (Trommel) umgestalten

    Hallo zusammen, ich habe mich hier registriert, weil ich Fragen zur Umgestaltung eines bereits gebeizten und klar lackierten Schlagzeugkessels habe. Die Trommel des US-amerikanischen Herstellers Gretsch hat derzeit ein leicht honigfarbiges Finish und ist klar lackiert. Der Mischholz-Kessel...
  5. Ahorn verschmutzt beim Bearbeiten

    Hallo zusammen, ich verarbeite Ahorn recht selten, wenn dann fällt mir aber immer wieder auf, dass das Holz beim Bearbeiten recht schnell schmutzig aussieht und sich auch durch schleifen nicht wirklich sauber kriegen lässt. Meine Kreissäge und Bandsäge haben einen Alutisch und auf der Werkbank...
  6. Frisch aufgesägter Ahorn wird orangefarben?

    Hallo zusammen, ich habe die Überreste eines kleinen Ahorn Bäumchens aufgesägt, um daraus vielleicht irgendwann mal was zu machen. Ich weiß, sehr wenig Material, junger Baum etc... Bitte keine Kommentare dazu. Was mich jedoch wundert: beim Aufschneiden war das Holz typisch Ahorn-farben, also...
  7. Lorenzo

    Vitrine aus Ahorn mit Beleuchtung. Diesmal kein Holzmix ;)

    So, bevors jetz endlich wieder in die Werkstatt geht um was zu bauen.. Hargottsakkramentnomoina :emoji_head_bandage: ... zeig ich euch mal noch ein älteres Projekt. Chris hat das Teil schon mal auf nem Foto entdeckt. Ich hab leider keine guten Fotos, sorry. Als ich das Teil gebaut hab war ich...
  8. Saug-/Aufnahmequalität von Öl

    Hallo, habe vor kurzem eine Reihe an Leisten (Nuss) geölt und habe bemerkt, dass an der Hirnseite, besonders bei nicht geraden Jahresringen, die "Saugbereitschaft" von Jahresring zu Jahresring bzw. von dunkleren zu helleren Ringen. Dies hat einen sehr drastischen Farbunterschied zur Folge...
  9. Holzfrage: Ist das Ahorn?

    Als ich mein Holzlager umgeschlichtet habe, sind mir die zwei Planken (links) vom "Ahorn" stapel entgegen gefallen. Aber sie sind wesentlich dunkler und farblich intensiver als das ganze restliche Ahorn, was so herum steht.. Aber ich wüsst jetzt auch nicht ganz, was es sonst wär, weil das...
  10. Pilzbefall nach dem Frischeinschnitt vorbeugen / behandeln

    Moin, ich habe das Thema hier im Forum schon mehrfach diskutiert, die absolute Weisheit habe ich aber noch nicht erlangt. Wenn Holz eingeschnitten wird, gibt es Kriterien, die berücksichtigt werden sollten, um Pilzbildung vorzubeugen. Manchmal lässt sich das aber nicht so recht anwenden und...
  11. Lorenzo

    Badezimmerschränkchen mit Schiebetüren aus Ahorn und Nussbaum

    Hallo Leute, Heut hab ich endlich mal ein Teil fertig gestellt das mir schon lange im Weg rumliegt. Ich hab das vor geraumer Zeit angefangen, dann hab ich ein paar Fehler gemacht und irgendwie die Motivation verloren weil ich keine Idee hatte wie ich das Ganze noch retten soll. Meine Frau wollte...
  12. Lorenzo

    Nachttischschränkchen in geriegelter Birne, Ahorn, geriegelter Eiche und irgendwas rotem ;)

    Hallo Leute, Warnung vorweg. Viel Text! Aber auch viele Bilder! Mein letztes Projekt ist noch nicht ganz fertig, aber schon sehr lange in der Mache. Ich glaub der Korups steht schon seit 2 Jahren in der Werkstatt rum und fristet sein dasein als immer noch einstaubender Aufbewahrungsort für...
  13. sachsejong

    Ahorn- Spannreifen in 28"

    Hallo in die Runde, ich habe die üblichen Verdächtigen schon durch, leider erfolglos. Entweder stimmt die Größe oder das Material nicht. Ich suche zwei Spannreifen in Ahorn für eine 28 Zoll Bassdrum. Also etwa 717mm Innendurchmesser, 40mm Breite und 9mm stark. Hat jemand ne Idee, wo ich so...
  14. Lorenzo

    Hochzeitsgeschenk für meinen Bruder. Kleine Kommode in Ahorn, Nuss, Maserpappel, Birne und Rüster

    Hallo liebe Mitforenten, Ich war ja letztens zu Besuch bei meinem Bruder. Dem hab ich 2017 eines meiner ersten Möbel zur Hochzeit geschenkt. Und mich sehr gefreut als ich das kleine Kommödchen auf dem Wickeltisch bei ihm in guter und sinnvoller Verwendung vorgefunden hab. :emoji_slight_smile...
  15. Baby-Wiege

    Beschreibung folgt...
  16. Artdeco Tisch & Stühle vor Verkauf restaurieren?

    Ich hoffe, dass ich in diesem Forum mit meinen Fragen richtig bin. Es geht um einen Harry and Lou Epstein Artdeco Tisch mit 6 Stühlen, ca. aus den Jahren 1930-35. Die Tischplatte hat einen Fleck (es wurde offenbar etwas Heißes darauf gestellt) und die Tischbeine sind leicht aufgesprungen. Die...
  17. Ahornbrett nach Abrichten verzogen

    Hallo an alle, ich bin ganz frischer Anfänger auf dem Gebiet des Holzwerkens und bin aktuell dabei, einen kleinen Werkzeugkasten zu bauen. Ich habe mir hierfür Ahornbretter in 23 mm Stärke besorgt und bin derzeit mit Zuschnitt und Abrichten von Hand beschäftigt. Nachdem ich ein Brett auf...
  18. Mater1984

    Erstes Massivholzprojekt - Nachttisch aus Ahorn

    Hallo zusammen, nachdem ich in den letzten Monaten einige Erfahrungen sammeln konnte will ich mich an mein erstes Massivholzprojekt wagen. Bisher habe ich primär mit Plattenware kleinere Dinge gebaut. Das größte war mein Frästisch. Es soll ein bzw. zwei Nachttische werden aus Ahorn. Da das...
  19. Stirnholz-Schneidbrett mit Unterschrift als Inlay

    So, das nächste Schneidbrett mit Motiv-Einleger ist fertig: https://youtu.be/VFtoocVqyHo Hier gibt's ein paar mehr Informationen zu sehen, als beim ersten Video. Gruß Thomas
  20. Bett aus 30mm Multiplex

    Hallo, auf der Suche nach einem Bett in Überlänge bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich das wohl selbst bauen muss, da die Sachen die man kaufen kann entweder zu teuer sind oder nicht unseren Geschmack treffen. Nach einigem Hin und Her soll es jetzt ein Bett aus 30mm Multiplex bei uns...
Oben Unten