abrichte

  1. Suche kompakten Abrichthobel / Dickenhobel / ADH

    Hallo beisammen, ich habe mich zum Thema Abrichthobel schon einiges durch das Forum gewühlt, allerdings noch nicht das wirklich passende gefunden. In kurz sind meine Anforderungen: Gebrauchtkauf ist kein Problem, Preisrahmen bis 600€, mit Absaugung bis 800€ - gerne aber auch günstiger 230 V /...
  2. Wer hat eine ADH 1630 von Metabo

    Hallo zusammen, habe günstig oben genannten Hobel erstanden, blöderweise hat sich bei Abholung herausgestellt, dass der Anschlag auf dem Foto gar nicht zu dem Hobel gehört. Die Söhne des ehemaligen Besitzers wollen zwar nochmal intensiv suchen, aber schließen nicht aus, dass der Anschlag...
  3. Alte Abrichte - Messer lösen

    Hallo zusammen, Ich bin günstig an eine Abrichte gekommen, wie nicht anders zu erwarten sind die Messer stumpf. Kann mir jemand helfen, und sagen, was für eine Art Verschraubung das ist? Was für eine Art Schlüssel brauche ich um die Messer von der Welle zu lösen? Danke schon einmal!
  4. Pflege Kapp- und Gehrungssäge sowie Abrichte

    Hallo Leute, mit welchem Öl und sonstigen Mitteln pflegt Ihr grundsätzlich die Lager eurer Maschinen? Im Wesentlichen geht es bei mir um den Zug der Metabo KGS 254 sowie eine EB HC 260. Den Auszug der KGS habe ich bisher leider immer nur mit druckluft und staubsauger von Schleifstaub befreit...
  5. Aluprofil für Abrichtanschlag

    Hallo liebes Forum, kann mir von euch jemand sagen wie die Aluprofile heißen, welche bei Hobelmaschinen für den Abrichtanschlag verwendet werden. z.B. so etwas ähnliches wie hier: https://www.ebay.de/itm/Abricht-Anschlag-fuer-Abrichthobelmaschine-Hobelmaschine-/282816758853 Suche schon länger...
  6. Überholte Elektra Beckum Maschinen

    Moin, es gibt einen Anbieter auf Kleinanzeigen, der Geräte von Elektra Beckum überholt verkauft. Was ist von diesen Angeboten zu halten? Wie ist die Leistung der Geräte im Vergleich zu Neugeräten im gleichen Preissegment? Hat jemand Erfahrung mit Geräten, die von diesem Anbieter überholt...
  7. Woodinator Profibastler

    Kölle HK63 ersetzen

    Hallo, was wäre eurer Meinung nach eine bessere Alternative zur Kölle HK 63. Ich würde mir erwarten: Bessere Späneabsaugung als in den 80er Jahren, Längere Tische zum Abrichten, natürlich die ganzen Sicherheits Zubehörteile auf den neusten Stand, genauere Einstellskala ( muss leider das...
  8. pixelflicker

    Alte Martin abrichte - Verkaufen oder selber nutzen?

    Hallo zusammen, wie ich ja schon öfter erzählt habe, habe ich das Nachbarhaus gekauft. Dort ist eine alte Wagner-Werkstatt, die auch noch ausgestattet ist. Die Maschinen sind sehr alt und laufen alle noch über Riemenantrieb. Außer eine, das ist eine Martin Abrichte. Die einzige Maschine die...
  9. Neu hier - Scheppach HMS 260 hobelt nicht gerade

    Hallo, ich bin Rolf aus dem Dreiländereck bei Aachen. Vor 9 Jahren hab ich angefangen zu drechseln und meine Werkstatt immer ein bisschen erweitert - Drechselbank, Kreissäge, kleine OF, Kappsäge (kann auch Metall sägen), Band und Tellerschleifer und natürlich ne Bohrmaschine. Neuester Zugang...
  10. Dickenhobel hobelt ungleichmäßig /schräg

    Guten Tag, Ich habe gerade folgendes Problem und finde nicht so recht die Lösung: An meiner 5 Fach Kombi von Robland (X31 die grüne) Habe ich Probleme mit der Genauigkeit des Hobels, vor allem des Dickenhobels. Meine Abrichttische habe ich exakt ausgerichtet, das passt soweit. Benutze ich...
  11. Art der Messerwelle

    Hallo zusammen, habe letzte Woche eine Abrichte mit Dickte erstanden. Jetzt auseinander gebaut und durch Zufall bin ich auf das Thema der Klappenmesserwelle gestoßen. Bin mir jedoch nicht sicher, da ich relativ neu auf dem Gebiet bin. Kann mir jemand sagen, um welche Messerwelle es sich hier...
  12. Probleme mit Abricht-/Dicktenhobel

    Hallo und frohe Ostern allerseits, in letzter Zeit habe ich öfters mal mit der alten Abricht-/Dicktenhobelmaschine Scheppach hmc2600 Bj 1995 meines Vaters gearbeitet. Um ganz ehrlich zu sein, bin ich langsam nicht mehr so sicher, was ich von dieser Maschine überhaupt erwarten darf, wenn man...
  13. Probleme mit dieser Abrichte? (Bäuerle)

    Hallo, ich habe diese Abrichte bei Ebay Kleinanzeigen gefunden. Die meisten anderen Angebote in der Umgebung sind ruckzuck verkauft, nur diese Maschine nicht. Gibt es ein grundsätzliches Problem mit der Konstruktion dieses Maschinentyps oder ist die Hobelwelle gefährlich? Ist der Preis minus...
  14. HC260 - Aufnahmetisch klemmt

    Hallo, ich wollte/möchte meine HC260K (einfacher) transportieren (und vorher grundreinigen) und wollte dazu den Aufnahmetisch entfernen. Dazu habe ich die 4 Schrauben (2 links, 2 rechts) für die "Führungsschienen" angelöst, den Fuß des Anschlages von dem Aufnahmetisch abgeschraubt. Dann die...
  15. Alte Abrichte Messerwelle

    Hallo Forum, ich habe in den Kleinanzeigen eine alte reine Abrichte gefunden. Sie sieht schon sehr alt aus, aber, und das ist eben das Tolle - sehr stabil. Sie ist nicht unglaublich groß und sollte somit gut in meinen Keller passen. Das Untergestell ist demontierbar auch die Tische. Gibt es...
  16. Lorenzo

    Eisenschwein aufmöbeln! Dickentischverlängerung etc.

    Hallo, Ich hab gestern den letzten Arbeitsschritt abgeschlossen um meine Weba Abrichte/Dickte noch ein bisschen angenehmer in der Benutzung zu machen. Ich hab im Schwesterforum einen Beitrag von Michael Breit gefunden wie er seinen Dickentisch verlängert hat und hab seinen Weg als Vorlage...
  17. Hilfe bei Kauf Abricht- Dickenhobel 40cm und Absaugung

    Servus Woodworker Forum, habe schon ein paar Infos mit der Suchfunktion gefunden würde aber trotzdem gerne nochmal ein paar Meinungen lesen dürfen.:emoji_slight_smile: Ich habe vor ca. 2,5 Jahren mit dem Holzwerken angefangen da sich nach dem Hausbau unter der Doppelgarage ein Platz für eine...
  18. Woodinator Profibastler

    Baumstamm hochkannt "planfräsen" "planschneiden"

    Hi zusammen ich habe aus einem Stamm mit rund 35 cm Durchmesser (Linde) mit der Motorsäge 40 cm Stücke geschnitten - natürlich ist der Motorsägen schnitt nicht "gerade/plan" Jetzt überlege ich wie bekomme ich die Schnittseite plan - Gedanken dazu waren: 1) eine Vorrichtung wie einen seitlich...
  19. TomfromMuc

    Abrichte mit "Raspelwelle"

    Hallo zusammen, da ich in der Sparte "interessante Angebote im Netz" keine Antwort erhalten habe, stelle ich die Frage mal hier. Irgendeiner von Euch Profis weiß das bestimmt: ….nur aus Interesse: was macht man denn mit einer Hobelmaschine / Abrichte mit "Raspelwelle"...
  20. Hilfe bei Neukauf Abrichte/Dicken Kombi

    Nabend, ich wollte mir mal eine Abrichten / Dicken Kombi zulegen. Da ich in Zukunft wohl das ein oder andere Massivholzmöbel herstellen werde. Gelernt habe ich den Beruf ja mal , arbeite aber nun schon länger in einem anderen. Nun habe ich die Möglichkeit bei einem Freund seine Hammer Kombi zu...
Oben Unten