abrichte

  1. Abrichte gesucht: Shinko oder doch gebrauchte große?

    Moin! ich möchte mir eine Abrichte zulegen und bin dann hier beim stöbern natürlich auf die Shinko AH200 gestoßen. Fast war ich schon überzeugt durch die ganzen positiven Rückmeldungen und wollte kaufen - bis ich dann ein Video der guten gesehen habe: die ist ja winzig! Man sollte dazu sagen...
  2. PrimaNoctis

    Kennt wer die Löwer AH500 Abrichte?

    Hallo zusammen. Ich überlege, die Abrichte im Titel zu kaufen. Geht um die hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/abricht-hobelmaschine/2650119432-84-7692?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Der Preis ist netto, ich kann netto kaufen...
  3. Welche Abrichte ist zu empfehlen

    Hallo zusammen Ich bin am überlegen mir einen Abrichthobel zu kaufen. Nur welchen. 2 Geräte habe ich auf dem Radar. zum einen den ´Triton Abrichthobel. https://www.tritontools.com/de-DE/Product/Elektrowerkzeuge/Elektrohobel/TSPL152 zum anderen den Abrichthobel von Shinko...
  4. mahe00

    Abrichte hackt statt zu hobeln (Holzstar)

    Folgendes Problem: ich besitze eine ADH der Marke Holzstar, welche ich ausschließlich als Abrichte verwende. Das das ein Chinaknaller ist, ist mir bewusst. Die Qualität der Oberfläche (aktuell überwiegend Fichte) bei geringer Spanabnahme ist jedoch bescheiden - vor allem im Vergleich zu meinem...
  5. Ist es der Aufpreis für Spiralmesserwelle wert?

    Hallo zusammen, da ich doch recht oft (oft im Kontext eine Hobbywerkers der 100% arbeitet) lange Bretter aushobeln muss (primär Eiche, Nussbaum und andere Harthölzer die ich als Klotzbrett beziehe) will ich von meine EB HC260 auf eine grosse Maschine gehen. Das Abrichten mittler OF und...
  6. Hammer A2-26

    Moin, Felder bringt im September eine kleinere Abricht-Dickenhobelmaschine heraus. https://www.felder-group.com/de-de/produkte/hobelmaschinen-c1948/hobelmaschine-a2-26-p2149704 Weiß einer von Euch mehr darüber? Mich interessiert vor allem: wie die Höhenverstellung des Dickentisches gelöst...
  7. Einhell RT-SP260

    Hallo, ich habe ein recht günstige Angebot für einen Abricht- und Dickenhobel von Einhell bekommen. Den RT-SP260. Optisch gleicht die Maschine dem HC260 von EB. Ist halt rot. Sind das die identischen Maschinen oder hat jemand den Einhell und kann was dazu sagen?
  8. Suche Hobby Handwerker mit Abrichte / Dickenhobel in Bremen

    Hi Freunde, ich habe 9 Holzriegel L800mm x B80mm x H50mm aus welchen ich eine kleine Tischplatte fertigen will. Ich habe eigentlich alles an Werkzeug was ich benötige nur leider keine Abrichte / Dickenhobel. Gibt es hier jemanden aus Bremen oder Umgebung der mit mir das machen kann? Falls nein...
  9. Kity 639 Leistung Baujahr 95 97

    Hallo, kann mir jemand sagen, ob bei der Kity 639 verschiedene Motoren verbaut wurden? Ich finde dazu nur widersprüchliche Aussagen. Könnte es sein, dass bei den früheren 95er-Modellen 3 kWh-Motoren verbaut wurden und bei den späteren Modellen 97 dann 4 kWh-Motoren? Danke und Gruss Sven
  10. Maho68

    Bernardo AD 310 Abnahmetisch Abrichte wie tieferstellen ?

    Hi, Erstmal schöne Ostern! Ja, Gebrauchtanleitung in deutsch und Englisch >keine Hinweise Ich Hobel mein verleimtes Buche brett> ergibt nur spitzfuge !? Absaugklappe öffnet nicht von alleine. Muss der gummipropfen weg An der gelben absaugtrichter? Abrichttiefe auf 1,4 mm eingestellt Beim...
  11. Shinko Abrichte: Sehr unsauberes Hobelbild

    Hi zusammen, ich bin seit letzter Woche jetzt nach viel überlegen auch im Besitz eines Shinko Dickenhobels, hätte zwar gerne eine „richtige“ Maschine in den Keller gestellt, aber nachdem ich bereits einen Makita Dickenhobel hatte, war dies die günstigere Variante. :emoji_wink: Jetzt hab ich...
  12. Maho68

    Kurze werkstücke abrichten an der Abrichte :wie,wenn man Brückenschutz hat ?

    Hallo, verehrte Profis, tischlermeister etc. Ich bin 1985 in die Lehre gegangen , da gabs noch kein bzw, kaum Brückenschutz an der Abrichte also ,hab ich so gelernt mit Zuführlade -siehe Bild 1 für den Brückenschutz soll es ein Zuführschiebeholz sein -also ein brett 30-40 cm lang mit griff...
  13. Latzenpratz

    Wie lange / wieviel Meter sollten Abrichtmesser scharf bleiben?

    Hi! Habe gerade das Kantholz für meine erste Hobelbank abgerichtet. Jeweils 4 Kanthölzer mit 160,100 und 90cm. Jede Seite einmal von vorne und dann von hinten. Insgesamt also ca. 120m. Beim letzten Kantholz war die Oberfläche nicht mehr so toll... Abrichte ist eine DDR ES160. Die Messer habe ich...
  14. Curby

    Befestigung für ADH1626 Messerwellenabdeckung

    Hallo, ich habe mir eine Abrichte Metabo ADH1626 gekauft und wie so oft hat der Vorbesitzer nicht viel von Sicherheitseinrichtungen gehalten. Die Messerwellenabdeckung war zwar vorhanden und lag irgendwo im Regal, jedoch nicht die passenden Schrauben zur Befestigung. Gibt es diese Teile noch...
  15. Historische Abrichte aus den 30er Jahren

    Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und bin gerade dabei die Werkstatt meines Großvaters auszuräumen. Er hat vor der Wende die Werkstatt von seinem Vater (Stellmacher) übernommen und bis in die 2000er als Schreiner gearbeitet. Da ich die vorhandenen Maschinen für meine Zwecke nicht...
  16. Hobelmesser falsch geschliffen?

    Guten Abend, schon wieder ich, diesmal mit einem Problem an der Abrichte, ein Bernardo ADM260. Ich habe kürzlich meine Hobelmesser vom örtlichen Schärfdienst abgeholt und eingebaut. Alles wie immer, am Hobel wurde nichts verändert. Die Messer waren richtig scharf. Beim Abrichten dann allerdings...
  17. Kity 637 - Tische ausrichten

    Moin, ich habe bei meiner Kity 637 beobachtet, dass angerichtete Bretter an der zu verlinkenden Kante einen Bauch haben. Ich kann nicht ausschließen, dass das an mangelndem Können liegt. Ich habe mal eine Aluleiste über beide Tische gelegt (auf null gestellt) und messe bei beiden Tischen ...
  18. el_largo

    INCA injecta Abricht/Dickenhobel ohne Wellenabdeckung

    Hallo zusammen, ich habe am Wochenende eine Inca injecta auf dem Flohmarkt erbeutet. Was mir beim Kauf noch nicht klar war: die Hobelwellenabdeckung fehlt und ist nur mit viel Geld zu ersetzen, was aber bei Inca durchaus noch möglich wäre. Der freundliche Schweizer nannte mir einen Betrag von...
  19. Anfängerfragen zum Abrichthobel

    Moin zusammen! Für den Anfang und zum üben hab ich mir ja einen kleinen alten Hobel für schmales Geld geschossen. Das Einstellen hat zumindest grob soweit gepasst. Ich musste den Abgabetisch (richtig?) Sehr weit hochdrehen da die Hobelmesser glaube ich zu weit rausschauen. Ist das richtig...
  20. Kennt jemand diesen Hersteller? :)

    Guten Abend, ich hole morgen meine „neue“ Abrichte ab, eine Fleckenstein „Meisterin“ aus der Pfalz, 2m lang, 50cm Messerbreite. Ich finde leider online so gar nichts über den Hersteller...Hat hier jemand solch eine Maschine, und vielleicht Infos zu Geschichte des Herstellers? Ich möchte die...
Oben Unten