abdichten

  1. Mittelstufenprojekt aus MDF

    Guten Tag allerseits, wie der Titel selber schon sagt bin ich der Zeit in der Mittelstufe in meiner Tischlerlehre und stehe nun vor meinem Mittelstufenprojekt. dazu habe ich einpaar Fragen an euch und hoffe sehr ihr koennt mir helfen. Ich habe mir gedacht das ich eine mobile Festivalbox...
  2. Abdichtung Spanplattenstoß an Kellerwand

    Ich will mit melaminharzbeschichteten Egger-Platten Kellerschränke bauen. Um einem eventuellen Feuchtigkeitsproblem an den Stossseiten an den Kellerwänden vorzubeugen hatte ich die Idee, nach einem wasserdichten Lack (oder ähnlichem) zu suchen. ABS Kanten will ich am Stoss hinten nicht...
  3. miezekater

    Schiebetor abdichten

    Hallo, ich baue gerade meine Werkstatt aus und möchte wieder ein Schiebetor anbringen. Eine Tür ist drin aber für größere Sachen ist so ein Schiebetor ganz praktisch. Hatte ich vor dem Umbau auch schon aber da waren dann Bauart.bedingt Spalten durch die es reinzieht. Jetzt habe ich alles...
  4. Weiche, tote Äste: Woher? Wie verhindern? _ Löcher im Holz abdichten?

    Hallo zusammen, Ich hab mal wieder ein Problem bei Dideridoo-Bau. Diesmal mit einem Stück Zwetschgen-Stamm. Nachdem ich mehrfach gekämpft habe mit Rissen und Holzwürmern nun das nächste: Tote Äste. Ich weiß nicht, wie es passieren kann. Der Stamm ist im Januar 2013 geschnitten worden...
  5. Holzkrug trinktauglich machen

    Hallo, ich habe mir bei einem Internetanbieter einen Holzkrug gekauft. Als dieser allerdings das erste Mal mit Flüssigkeit in Kontakt kam, riss er wenig später auf und war unbrauchbar. Gibt es eine Möglichkeit dies zu vermeiden? Im Endeffekt möchte ich daraus in warmen Sommermonaten Bier...
  6. Fensterrahmen abdichten

    Hallo, ist es sinnvoll den Fensterrahmen zum Mauerwerk abzudichten, wenn ja mit was kann ich das am besten machen? Hintergrund ist der, dass ich gerade unsere DDR-Verbundfenster neu einglase und Dichtungen eingefräst habe. Jetzt habe ich aber gemerkt, dass es hauptsächlich zwischen Rahmen...
  7. Drexelfrosch

    Ceranfeld, mit Silikon abdichten?

    Hallo Wenn ich ein Ceranfeld in die Arbeitsplätze einlasse sollte ich dies dann mit etwas Abdichten? Also mit Silikon? Feuerfesten oder reicht auch normales?
  8. Holzfugen abdichten

    Hallo, ich habe zwei 12x12 Pfosten nach der Zangentechnick mit zwei Querbalken verbunden. Die Pfosten wurden auf jeder Seite bis zu 2,5 cm ausgeschabt, damit die Querbalken darauf aufliegen können. Ich habe 12x12 Balken zur Verfügung, um Verstrebungen zwischen Pfosten und Querbalken in 45...
  9. Treppe abdichten

    Hi, ich lese hier schon länger mit und hab auch die ein oder andere Anregung aus anderen Beiträgen übernommen. Jetzt kommt das erste eigene Thema :) Wir haben hier im Haus eine Holztreppe EG-->OG... Haus und Treppe sind nicht mehr die jüngsten aber auch nicht asbach.... Jetzt zieht es durch...
  10. Glas in Holztür abdichten

    Hallo, an unserer Haustür aus Holz mit Glaseinlässen habe ich die Glasleisten entfernt, um die Tür neu aufklotzen zu können. In dem Zwischenraum, in dem die Klötze sitzen, war kein Dichtmaterial. Wäre es ratsam, diesen Spalt mit einer PE-Rundschnur und Silikon abzudichten? Oder handelt man...
  11. Bodenluke abdichten...

    Nabend zusammen, ich habe in meiner neuen Werkstatt ein kleines Problem. Eigentlich noch nicht, aber bevor es eines werden könnte, wollte ich vorsorgen. Ich habe in einem Bauerhof einen Raum für meine Werkstatt gemietet und den Boden mit OSB ausgelegt. Dann kam mir die Idee nochmal in den...
  12. Übergang Holz zu Mauer abdichten

    Hallo, ich habe noch eine Frage zu unserem Wintergarten aus Holz. Die Balken stehen auf einer Mauer auf und in die Übergänge läuft Wasser. Der Erbauer hat die Spalte mit einer grauen Masse (Acryl?) grob verschlossen. Dicht ist es aber nicht. Wie kann ich verhindern, dass mir dort...
  13. Auflage Terrassendiele auf Unterkonstruktion

    Hallo, für meine neue Holzterrasse (komplett in Douglasie) habe ich gerade die Unterkonstruktion aus Kanthölzern (9x9cm) fertig gestellt (siehe auch angefügte Fotos). Auf die UK sollen jetzt die Dielen verschraubt werden. Jetzt sagte mir ein Nachbar, dass man evtl die Dielen nicht direkt auf...
  14. Astlöcher abdichten (Gartenhaus)?

    Hallo an alle :) , ich bräuchte Euren Rat : mein jetzt 3jähriges Karibu-Gartenhaus (aus 28er Nut-/Federbretter (Kiefer) kdi, mehrfach lasiert mit Adler Pullex) zeigt leider offensichtlich schon die ersten "Alterungserscheinungen" :mad: : Besonders auf der Westseite, die voll jeglicher...
  15. Terrassen-Bodenplatte abdichten?

    Hallo Fachleute, ich benötige Eure Erfahrung und Euren Rat. Ich habe eine vorhandene Terrasse (Beton-Bodenplatte belegt mit Bankiraidielen; ca. 4 m x 3 m) um diese Grösse erweitert, indem ich eine mit Eisen bewehrte Beton-Bodenplatte gegossen habe. Unter dieser Platte befindet sich...
  16. Sehr alte Fenster abdichten - mit Holz und/oder Acryl?

    Hallo zusammen, ich möchte sehr alte Fenster dicht oder zumindest weniger durchlässig bekommen. Sie sind in einem Fachwerkhaus, dessen Senkrechten so 2-3 Grad "gewandert" sind. Entsprechend gibt es teils fingergroße Löcher (in den Ecken der Fensterflügel) und bis zu 5 mm breite Spalten. Das...
  17. Furnier-Blende für Geschirrspüler: Womit abdichten?

    Ich möchte unter meinem Geschirrspüler eine Blende aus Furnier anbringen. Leider musste ich das Teil an allen 4 Seiten zuschneiden lassen, somit sind nur noch die Front (Buchendekor) und die Rückseite furniert, an den Seiten hab ich nun den blanken Pressspan! Womit kann ich das vernünftig...
  18. Küche: Edelstahl-Spüle bei geölter Arbeitsplatte abdichten. Womit?

    Hallo zusammen, ein schon oft diskutiertes Thema, ich weiß... leider bin ich nach dem Lesen von vielen Komentaren immer noch ratlos, womit es am Besten klappt. Silikon? 2K-Produkt? Epoxydharz? Oder oder oder... ? Die Fakten: Arbeitsplatte aus Buche stabverleimt. Diese wurde 2 bzw. 3 mal...
  19. spalten in holzdecke abdichten

    Hallo miteinander, ich habe mir ein Haus gekauft, in welchem der Dachboden bis zur spitze ausgebaut ist. und zwar ist innen mit schmalen fichtenholz-Brettern verschalt,. das ganze ist ca 27 jahre alt. was mich stört , sind gröbere ritzen, die sowohl an der Anschlussstelle zu den dicken...
  20. Nachträglich Fenster abdichten!!!

    Hallo zusammen, ein Kunde von uns möchte sich neue Fenster einbauen lassen. Als ich die alten Fenster sah, dachte ich warum diese Fenster erneuern. Es sind schon Holz Alu Fenster und sind im top Zustand. Zu meiner Frage: Ich habe die Schließzapfen so dicht wie möglich bei gedreht, trotzdem...
Oben Unten