abdichten

  1. Abdichtung Holzschuppen unterhalb der Seitenwände

    Hallo, wir haben im letzen Jahr einen Holzschuppen mit Douglasie-Keilspund Seitenverkleidung errichten lassen. An den Seitenwänden ist umlaufend jeweils ein kleiner Zwischenraum nach außen gelassen worden, damit das Holz unten nicht durch den direkten Kontakt zu den Pflastersteinen auf dem...
  2. julioiglesias

    Versiegelung von Holzbrett unter Aufsatzwaschbecken

    Hallo, mein Sohn (14,5) baut sich in sein Bad selbst einen Waschtisch. Darauf soll eine Birkemultiplexplatte und da drauf ein Aufsatzwaschbecken, durch das Brett soll auch neben dem Becken die Wassergarnitur gehen. Wir planen das Brett mit Osmo Dekorwachs einzufärben und mit mehreren...
  3. Schmuddelecke Küchenarbeitsplatte

    Hallo! Ich habe eine sehr blöde Schmuddelecke im Bereich meiner Küche. Leider ist sie so, wie sie ist und zwischen der Spüle und einer Wandleiste verbleibt nur ein ca. 0,5 bis 1 cm breiter Streifen Arbeitsplatte (Buche, Stabverleimt). Die Arbeitsplatte und auch diese Stelle wurden ursprünglich...
  4. Arbeitsplatte Küche verkleben/dichten. Teroson MS 939?

    Tach Leute, ich bin neu hier und brauche mal bitte ein bisschen Hilfe/Tips. Ich baue gerade unsere neue Küche (Ikea) auf. Soweit alles klar, aber bei der Arbeitsplatte aus Spanplatte mit Melaminbeschichtung in Holzoptik hänge ich. Die Arbeitsplatte wird ein großes „U“, dementsprechend besteht...
  5. Wasserbehälter aus Holz

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und finde das Forum hier ganz toll. Derzeit baue ich eine Matschküche für unsere Kleinen, dabei würde ich gerne einen Wasserbehälter aus Holz bauen (rechteckig, 5-10l) inkl. Auslaufhahn. Ich möchte aus optischen Gründen keinen Kunstoff Wasserkanister mit Auslauf...
  6. blackarrow

    Abdichtung Tür in Holzrahmen

    Hallo, ich möchte gerne für ein Ferienhaus eine alte Holztür einbauen. Der Türrahmen wird durch Schrauben (rot auf der Skizze) mit dem Ständerwerk befestigt. Frage: wie kann man die Spalte zwischen dem Türrahmen und dem Ständerwerk abdichten? Muss es überhaupt abgedichtet werden, reicht...
  7. Fensterabdichtung Aufatzrolladen

    Hallo Kollegen, mal eine Frage zur Fenstermontage, wenn Ihr Kunstofffenster mit Rolladenaufsatzkästen Top Mini montiert. Wie führt ihr die korrekte Abdichtung des Rolladenkastens aus? Mit 3 Ebenen Band oder Schaum und Folie habe ich immer so meine Bedenken das der obere Deckel sich auf den...
  8. Holzhaus | abdichten | Hanf/Leinöl | Brandgefahr

    Hallo Zusammen, meine Schwiegereltern haben ein ≈ 20 Jahre altes Blockbohlenhaus mit Doppelwand welches an den Überblattungen leicht undicht ist (Sommer/Winter unterschiedlich) und Kältebrücken deutlich messbar macht (10-15° C Unterschied aktuell) vor allem um die Fenster herum. Ein Zustand der...
  9. tritom

    Zigarettenrauch im Zimmer - Abdichten / Problem beheben - Ideen?

    Hallo! Ich habe eine Frage: In meinem Schlafzimmer riecht es immer mal wieder nach Rauch. (Haus aus den 1930er Jahren, Parkettboden mit Spalten zwischen den Hölzern.) Die Vormieter kannten es auch schon. (Es ist nicht bei geöffnetem Fenster und es rieht nicht ausserhalb des Zimmers.) Die...
  10. pixelflicker

    Abdichtung Wasserrohr mit Epoxidharz

    Hallo zusammen, nachdem ich im anderen Thread auf mein Problem zu sprechen kam und es da viel Interesse und auch einige interessante Kommentare kam, möchte ich das Thema gerne in einem eigenen Thread vorstellen. Wir haben einen Whirlpool, den wir nun schon seit fast 30 Jahren ohne Probleme...
  11. Abdichten von Brettern

    Hallo, aktuell plane ich eine Hütte. Das Material für die Wände sind Holzplatten (Fichtenleimholz) mit 1000 mm * 700 mm. Die Unterkonstruktion sind Holzbalken. Die Platten schraube ich auf die Unterkonstruktion, so dasss der lange Stoß horizontal liegt. Anschließend möchte ich das ganze...
  12. abdichten zwischen Betonplattenboden und Holz-Gartenhaus

    Guten Tag, in das Holz meiner Gartenhütte kann von unten Feuchtigkeit ziehen, da der Boden abgesackt ist, die Betonplatten auf denen die Holzhütte steht, schief stehen und nicht mehr Regenwasser von der Hütte vollständig weg leiten. Ich habe die untersten Bretter der Hütte von außen mit...
  13. Schiebetür vom Schuppen abdichten

    Hallo Allerseits, wir sind dabei einen Fahradschuppen zu bauen. Aus Platzgründen soll die Tür eine innen hängende Schiebetür sein. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie man den Spalt seitlich und nach unten abdichten kann? Gibt es vielleicht für unten ein Schwellenprofil als Alu oder Hartgummi...
  14. Kompressor undicht

    Hallo, bisher habe ich hier immer nur mitgelesen. Jetzt habe ich aber auch mal eine Frage. Vielleicht kennst sich ja damit jemand aus. Ich habe einen kleinen Zweitkompressor für mobile Arbeiten. Is so ein 100€ Baumarktteil was aber immer gut funktioniert hat. Er ist zwar auch schon paar Tage...
  15. Lichteinlass in Holzfassade

    Hallo liebe Gemeinde, aktuell plane ich die Errichtung eines Unterstandes für Brennholz, Schnittholz etc. Dabei ist mir der Lichteinlass einer 4-Meter Seitenwand noch ein Dorn im Auge. Die Wand wird mit 19mm Nut- und Federbrettern gemacht, die einfach auf einen hölzernen Grundrahmen...
  16. Arbeiten mit Epoxidharz abdichten der Unterseite

    Hallo, bin neu hier und hab mal eine Frage mitgebracht... Ich habe eine Tischplatte, besteht aus zwei Teilen, Eichenbohlen die einseitig gehobelt sind. Nun haben beide Bohlen Risse und auch Astlöcher die ich mit Epoxidharz ausgießen möchte. Habe dazu schon ein zwei Versuche an einem anderen...
  17. Holzhütte Spalten zwischen Stössen abdichten

    Hallo zusammen, ich will mir eine Holzhütte als Holzständerkonstruktion bauen. In die Hütte soll meine zukünftige Werkstatt. Die Maße belaufen sich auf 6,5m x 5m. Da ich Sie auch im Winter nutzen will wird sie im vollen Umfang gedämmt werden. Mich beschäftigen gerade 2 Fragen: 1. Das...
  18. Terrasse osb abdichten

    Hallo Habe einen terrasenanbau aus holz gemacht. Als Unterlage dienen OSB Platten. Ringsherum ist ein Geländer. Wie dichte ich diese Platten am besten ab? Erste Idee war mit bitumenbahnen. Aber diese aufzuschweissen ist mir doch zu gefährlich. Es soll nachher evtl. Noch ein Aufbau mit...
  19. Mdf und Luftfeuchtigkeit

    Hallo, ich brauche eine Schublade mit geringer Luftfeuchtigkeit, um PLA ("hydrophiles" Plastik) zu lagern. Die Frage ist nun, ob ich meine selbst gebaute Schublade mit Plastik o.ä. abdichten muss oder ob MDF schon luftdicht genug ist, um die Luftfeuchtigkeit auf ca. 10-15% zu drücken (mit...
  20. Mittelstufenprojekt aus MDF

    Guten Tag allerseits, wie der Titel selber schon sagt bin ich der Zeit in der Mittelstufe in meiner Tischlerlehre und stehe nun vor meinem Mittelstufenprojekt. dazu habe ich einpaar Fragen an euch und hoffe sehr ihr koennt mir helfen. Ich habe mir gedacht das ich eine mobile Festivalbox...
Oben Unten