Suchergebnisse

  1. Konze

    Schraubensammlung organisieren / Alternative zu Viewtainer

    Hey, ich möchte es irgendwie hinkriegen, meine Schraubensammlung so zu organisieren, dass sie folgende Kriterien möglichst gut erfüllt: - Sowohl in der Werkstatt als auch auf Baustelle verfügbar - Mechanisch stabile, sicher zu verschließende, durchsichtige Behälter bzw. Sortimentssystem...
  2. Konze

    Womit sind diese Flächen behandelt worden?

    Hallo, ich habe gleich zwei Fragen zu Oberflächen. Wo wir schonmal dran sind... 1.) Ich will einen Esstisch aus Fichte oder Kiefer, vermutlich Fichte, abschleifen und neu behandeln. Nach Möglichkeit soll der alte Farbton wiederhergestellt werden. Wie ich das mache (Beizen, Lackieren, Ölen...
  3. Konze

    Wie kriege ich diese Aussparung inkl. runder Ecke hin?

    Hallo, ich baue ein Regal mit vier Regalpfosten, an jeder Ecke einer. Die Pfosten und die Regalböden würde ich gerne passgenau zusammenfügen, allerdings mit einer abgerundeten Ecke. In etwa so wie angehängt. Die Rundung beim Pfosten ist einfach, da gehe ich mit dem Abrundfräser mit...
  4. Konze

    Eleganter Aufbau Eck-/Kaminregal

    Moin, ich würde gerne ein Regal bauen in etwa so wie auf der angehängten Skizze zu sehen. Das, was mit Backsteinmuster versehen ist, ist der Kamin, in den ich nicht reindübeln darf, obwohl er inaktiv ist. Ich würde das Regal gerne so filigran wie möglich halten und suche nun nach guten...
  5. Konze

    Dämpfer f. Schuhschrank-Klappe gesucht

    Moin, ich bin auf der Suche einem bestimmten Dämpfer. Einsatzort soll ein Schuhschrank sein. Darin gibt es eine Klappe, die um einen fixen Drehpunkt sich nach vorne aufdreht, sodass man an die Schuhe kommt. Ich habe das in der sehr provisorischen Zeichnung mal angedeutet. Das ist die Ansicht...
  6. Konze

    Frage zu Bodenaufbau Gartenhaus

    Hallo zusammen, demnächst steht der Bau eines gedämmten Gartenhauses an (kein Bausatz). Ich plane gerade das Bodensystem, und mich würde interessieren, was ihr davon haltet. (Zeichnung bitte nicht zu genau nehmen. Das ist nur mal so schematisch. Die OSB-Platten werden natürlich nicht über...
  7. Konze

    Wie baue ich ein Möbelstück nach Rahmenbauweise (Stollen)?

    Hey, ich könnte mir vorstellen, dass es das Thema schonmal gab, habe aber nichts passendes dazu gefunden. Ich will ein Möbelstück nach Rahmenbauweise bauen, vom Prinzip her so etwas. Ich frage mich gerade, wie man das am besten macht. Ich hätte gedacht, dass man die Dinger einfach dübelt...
  8. Konze

    Hässliche Streifen in Eiche-Schreibtischplatte

    Moin! In dieser neuen Schreibtischplatte aus 26-mm-Wildeiche DL sind nach dem Ölen hässliche Streifen aufgetaucht. Die waren schon vorher minimal zu erkennen, bei weitem aber nicht so deutlich, sodass sie sogar auf diesen Schnappschüssen zu erkennen sind: Bild 1 Bild 2 Bild 3 Ich meine...
  9. Konze

    HWK Köln erhöht Beiträge um 50 Prozent

    Hey, hab vor kurzem den Beitragsbescheid der Handwerkskammer Köln bekommen. Für Kleinstbetriebe wie unseren wurden die Beiträge von 70 auf 100 Euro angehoben. Ich will eigentlich gar nicht darüber diskutieren, ob 100 Euro angemessen sind oder nicht. Was mich aber tatsächlich schockiert...
  10. Konze

    Möbelstollen/Rahmenhölzer aus Leimholz-Platte zusammenleimen

    Hey, ich will mir selbst Möbelstollen/Rahmenhölzer zusammenleimen. Wildeiche, 4x7 cm. Als Ausgangsmaterial wäre für mich perfekt, wenn ich was von der Leimholz-Platte in 26 mm verwenden kann, die ich eh brauche. Durchgehende Lamelle. Das (evtl.) Problem ist: Die Lamellen der Platte...
  11. Konze

    Verkleidung Heizungsrohre

    Hallo, ich möchte gerne die Heizungsrohe verkleiden, die hier und hier zu sehen sind: Ich stelle mir einen Kasten aus massiver Eiche vor, der unten mit dem Boden abschließt und oben mit der Wand. Das obere Rohr ist das für das Warmwasser. Glaubt ihr, das könnte wegen der...
  12. Konze

    Hängeauszugschubladen - Tiefenproblem

    Moin, gefordert ist der Umbau eines Regals, dessen Fächer 31 cm tief sind. Da rein sollen Schubladen mit Hängeregisterauszug. Breite und Höhe sind kein Problem, die Tiefe aber schon. Generell würde so was wie das hier passen. Das Problem an diesem Produkt so wie an allen anderen, die ich...
  13. Konze

    Planung Bau Schreibtisch - Schlitz/Zapfen die richtige Wahl?

    Hallo, ich würde gerne den Schreibtisch bauen, den ich als Skizze angehängt habe. Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust, mir seine Gedanken dazu zu äußern. Vorab, bevor hier Plagiats-Vorwürfe lautwerden: Das Design ist ein Plagiat. Den Schreibtisch habe ich ungefähr so in einem...
  14. Konze

    Werkstatt zum tageweisen Einmieten in Köln gesucht

    Hallo, ich miete mich seit Längerem immer mal wieder in einer Werkstatt im Kölner Raum ein, das klappt auch alles sehr gut. Jetzt hat sich dort die Situation etwas geändert, und vom Platz her wird es eng für mich. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer (zusätzlichen) Werkstatt, die mich...
  15. Konze

    Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    Hallo, die Terrasse, die wir demnächst bauen, ist breiter und länger als die Terrassendielen, sodass wir auf Stoß arbeiten müssen. Normalerweise werden die Enden der Dielen ja auf einem UK-Balken platziert und verschraubt. Das Ende der anstoßenden Diele kommt mit 5 mm Abstand da dran und wird...
  16. Konze

    Wirklich nachhaltiges Holz

    Hallo, inzwischen fragen die ein oder anderen Kunden nach nachweisbar nachhaltig produziertem Holz. FSC-Siegel reicht ihnen nicht (auch wegen öffentlich nachlesbarer Kritik daran). Mir fällt dazu erstmal nur ein, in jedem Fall Holz aus Europa zu verwenden und nach Möglichkeit genau zu...
  17. Konze

    Projekt Holz-Terrasse

    Hallo, ich würde euch gerne mein Terrassen-Vorhaben vorstellen und freue mich über Meinungen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge. Die Terrasse ist zurzeit gefliest. Leider sind über die Jahre Hohlräume unter den Fliesen entstanden, sodass dort Wasser eindringt und hässlicher...
  18. Konze

    Welches Sägeblatt?

    Hallo, ich muss demnächst leider mit einer nicht-massiven IKEA-Arbeitsplatte arbeiten. Genauer gesagt geht's um diese. Die Arbeitsplatte besteht aus Spanplatte mit einer 3,5 mm starken Oberschicht aus massiver Eiche. Zum Sägen werde ich meine Makita-Tauchsäge verwenden. Welches...
  19. Konze

    Parallelanschlag für Makita-Stichsäge

    Hallo zusammen, ich hätte gerne für meine Makita-Stichsäge 4351FCTJ (muss den Amazon-Link nehmen - von der schrecklichen Makita-Seite kann man nicht verlinken :( ) einen Parallelanschlag. Vorgesehen ist das nicht. Hat da jemand schonmal was gebastelt oder eine Idee, wie das umzusetzen wäre...
  20. Konze

    Brauche Hilfe bei der Bedienung meines Bohrständers

    Liebes Forum, ich habe günstig einen gebrauchten Bohrständer erstanden. Da gibt es aber etwas, was ich nicht verstehe. Die beiden Spannbacken, mit denen ich die Bohrmaschine einspanne, sind nicht plan, sondern habe jeweils eine Kante. Vielleicht kann man das auf dem Foto hier erkennen...
Oben Unten