tisch

  1. Tischplatte aufarbeiten

    Liebes Forum Ich würde gerne mein Esstisch aufarbeiten, er ist mit der Zeit etwas in Mitleidenschaft geraten. Ich glaube es handelt sich um Furnier, bin mir aber nicht sicher und welche Art Holz es ist kann ich nicht einschätzen. Ist es möglich den Tisch zu reinigen, abschleifen und danach...
  2. Tisch Außenbereich

    Hallo, wir planen für ein Gemeindehaus Tische für den Außenbereich zu bauen (2m x 60-80 cm) Die Platte soll aus 2 Stücken mit Baumkante bestehen, die mit Kanthölzern verbunden werden. Die Beine sollen wahrscheinlich X-Beine werden. Alles sehr rustikal und einfach. Die Tische wären dauerhaft im...
  3. Holzbestimmung alter Schneidertisch

    Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich an einen alten Schneidertisch gekommen bin, welchen ich mir gerne fürs Wohnzimmer herrichten möchte. Bevor ich allerdings mit säubern/ schleifen / evtl. beizen/ ölen etc. loslege, würde ich gerne erstmal herausfinden mit welcher Holzsorte...
  4. Wolfgang EG

    Robinie und Kirsche wechselseitig für eine Tischplatte verwenden!?

    Eine Tischplatte (2.500 mm x 950 mm x 40 mm) soll – um eine Art Zweifarbigkeit zu erreichen – wechselweise aus Robinie und Kirche verleimt werden. Ist das eine sinnvolle Kombi? Wenn nicht (was ich schon befürchte), welche Hölzer würden sich dafür eignen (möglichst aus einheimischen Anbau)? Die...
  5. Ariel

    Arbeitshöhe Bandschleifer?

    Hi! Ich hab eine Teller- und Bandschleifmaschine Record Power BDS 250. Die ist mir aber auf einer Werkbank mit 90 cm Höhe zu hoch. Für den Teller gehts grad, für das Band nicht mehr. Ich bin 173 cm klein. Welche Arbeitshöhe wäre ergonomisch richtig? Ich bau mir grad einen eigenen Tisch für das...
  6. Tischplatte für neuen Schreibtisch?

    Guten Abend an alle, bin recht neu hier und fange direkt an. Ich habe mich nach einer Tischplatte für meinen neuen Schreibtisch umgesehen. Diese soll mindestens 200cm sein und bei der Tiefe eigentlich um die 80cm. Gefallen tun mir und gefunden habe ich unter anderen diese...
  7. Wie heißen solche Verbindungen?

    Haben solche Beinverbindungen einen speziellen Namen? Gerne auch in englisch / französisch um die Recherche zu vereinfachen. Quelle: https://www.instagram.com/p/CimtCqHKXqK/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
  8. Burnz84

    Verdeckte Gratleiste - Jahrringe liegend oder stehend?

    Guten Morgen, ich baue gerade einen Eichentisch und möchte in diesen 2 oder 3 Gratleisten einlassen. Der Tisch ist 2x1m und ca. 40mm dick. Entsprechend sollen die Gratleisten auch ca. 40x40mm werden. Wie rum sollte ich die Jahrringe haben? Waagerecht oder senkrecht? Da ich die Gratleisten...
  9. Welches Blindfurnier?

    Hallo, ich will drei Platten für einen Kulissentisch furnieren: je 60x120 cm, 3-Schichtplatte 19mm mit Anleimern. Die Platten liegen später auf der Ausziehkonstruktion des Tisches nur auf. Meine Frage: Die Sichtseite soll mit Eiche Starkfurnier 1.5mm furniert werden. Muss ich für die...
  10. Tisch aufhübschen

    Hallo zusammen, Ich bin mir sicher hier im Forum kann mir bestimmt jemand weiter helfen :emoji_thumbsup: Unser Esstisch sieht nicht mehr ganz so aus wie aus'm Laden. Nach 10Jahren und nur gelegentlicher Pflege auch kein Wunder. Es handelt sich um einen Kirschholz Tisch mit einer Hartwachs...
  11. Möbelhaus-Tisch Platte ist hohl und leimfuge offen

    Hallo Leute, hab heute einen Tisch über Kleinanzeigen abgeholt (wurde verschenkt). Ich werde ihn wahrscheinlich im Keller als Werkbank/Ablage nutzen. Bei dem Tisch ist in der Mitte eine Leimfuge offen und die Platte wölbt sich nach oben, weshalb auch der Auszug schwergängig ist. Mich...
  12. Tisch bauen

    Hallo, ich möchte einen Tisch mit den Maßen 200x40cm bauen, der ca. 150kg tragen kann. Ich dachte mir, an jede Ecke kommt ein Fuß und in die Mitte hinten noch ein zusätzliches. Jetzt weiß ich nicht, was für Platte ich nehmen sollte? Reicht eine Arbeitsplatte mit 3,8cm Stärke für diese...
  13. Holzplatten biegen sich am Ende durch

    Hallo, bei meinem Gartentisch (siehe Bilder) drücken sich die äußeren Planken nach oben. Es ist künstliches Holz (was es genau ist, weiß ich nicht). Die Schraube von unten hält die Planke nicht mehr, und da ich wenig Ahnung habe wollte ich fragen, wie ihr das reparieren würdet.
  14. Erica 85 - Tisch hängt durch

    Hallo, habe im Forum ab und an davon gelesen, wollte aber mal aktuelle Erfahrungen teilen. Habe eine Erika 85, Lieferung heut gekommen, und bin insgesamt sehr von der guten Qualität überrascht. Wollte dennoch nachfragen, ob sonst noch jemand mehr oder weniger aktuell bemerkt hat, dass der...
  15. Holz - japanischer Tisch

    Liebe Community, ich bin teilweise ein Neuling auf dem Gebiet der Holzkunde. Für eines meiner Projekte möchte ich herausfinden welches Holz ich idealerweise verwenden soll: In dem folgenden Video (https://www.youtube.com/watch?v=7708E1bmoxc&t=1209s) wird bei ca. Min. 20 ein Holztisch gefertigt...
  16. Eichentisch - einige Fragen zur Holzauswahl, Gratleisten, etc.

    Guten Morgen liebes Forum mit der neuen Werkstatt im Eigenheim geht es nun endlich wieder los (Drehstrom liegt jetzt). Ich möchte gerne einen Esstisch aus Eiche bauen in den Dimensionen 2400mm - 2600mm x 1000m und ca. 35mm dick. Der Tisch soll eine längs mittig geteilte Platte (gefällt uns) und...
  17. Eichen-Beistell-Tisch - Gratleiste notwendig?

    Hallo zusammen, ich habe vor Jahren eine große Tischplatte (Eiche Mittelstück) gekauft, gehobelt und einen Tisch daraus gebaut. Ich wollte ihn natürlich haben, deshalb wurde die Platte nicht auseinandergesägt und abgerichtet. Davor lag das Stück eine halbe Ewigkeit zum Trocknen. Ich hatte...
  18. Frage zu Zwischen-/Feinschliff bei Lasur von Gartentisch

    Hallo liebes Forum, Ich bin dabei unseren Gartentisch neu zu lasieren. Bin bislang wie folgt vorgegangen: Grobschlif mit 80 um die alte Farbe abzukriegen, danach nochmal mit 120 (beides mit der Maschine). Darauf dann 2 Schichten Imprägnierungsgrund und eine Schicht wasserbasierte Holzlasur...
  19. Heener

    Klapptisch

    Hallo, Endlich ist der Balkontisch fertig, es war schwieriger als ich dachte. Meine Frau wollte einen Neuen kaufen, da musste ich das einschieben..... Die Sünden sind unterhalb, von oben sieht er passabel aus. Die Tischplatten sind aus einem Baumarktgartentisch, ebenso die Klapptraversen (Akazie...
  20. TheToni

    Alte Maschinen im neuen glanz.

    Einen wunderschönen euch allen, ich bin ein Fan von alten Maschinen. Leider werden diese im Preis immer teurer und auch seltener auf dem Markt. Nun habe ich eine "Kity 636" geschossen, welche viel Liebe benötigt. Am meißten Sorge macht mir der Maschinentisch, dieser ist aus Aluguss. Wie...
Oben Unten