tipps

  1. Unser Brennholz ist Bauholz - Hilfe & Tipps fürs Sägen

    Hallo Zusammen, ich bin neu hier, daher falls es ein derartiges Thema schon gibt, gerne verschieben (ich hab schon geschaut aber nichts passendes gefunden). Folgende Situation: Meine Eltern und meine Schwester leben neben einander - beide Häuser werden mit einer einzigen Holzheizung beheizt...
  2. willyy

    Bandsäger gesucht

    Hallo Holzwerker, auf diesem Wege suche ich einen netten Forumskollegen / in mit Bandsäge, der mir 1. diese Kirsche Stämmchen auftrennen würde. die Maße sind ca: oben: 1 m lang, Durchmesser um die 18 cm, in der Mitte bei den Ästen ca. 25 cm mitte: 80 cm lang, Durchmesser am rechten Ende...
  3. Wunderkessel

    Beratung Oberfräse(n) für Hand und Frästisch

    Moin allerseits, ich habe die Möglichkeit bekommen, einen Kellerraum als Holzwerkstatt zu nutzen und möchte daher einen Frästisch (und nebenbei bemerkt auch eine Tischkreissäge) anschaffen. Ich bin Hobbywerker und meine bisherige Ausstattung ist ein Festool MFT, auf dem ich mit der klappbaren...
  4. Dumme Laien Frage: Furnier, Parkett, Hobel, Zylinderschleifer

    Hi Leute ‍♂️ Ich frage mich gerade mal wieder, wie man Furnier oder Parkett bzw einfach nur sehr dünne Stücke Holz in Kleinserie herstellen könnte, bzw auch wie genau das in der professionellen und industriellen Parkett Produktion gemacht wird. Dazu ein paar Fragen: Die meisten Dickten gehen...
  5. Formatkreissäge Übersicht

    Hi , welche Maschine würdet ihr bevorzugen, und aus welchem Grund, bei etwa gleichem Alter und Preis. Eine Altendorf WA80 oder eine Format 4 kappa 450 ? Sonnige Grüße
  6. Überblattungen: Worauf muss ich achten?

    Hallo, ich möchte ein Brett mit einem anderen Brett bzw. eine Latte mit einer anderen Latte verlängern und möchte dies per Überblattung machen. Und zwar habe ich folgende Bretter (Länge x Breite x Höhe): - 3.600 mm x 198 mm x 18 mm und folgende Latten: - 3.600 mm x 55 mm x 22 mm Per...
  7. Tipps für Einrichtung einer 11m2 Werkstatt im alten Schweinestall

    Hallo, ich bin Einsteiger im Holzwerken und habe jetzt endlich Platz dieses Hobby auszuüben. In meiner Kindheit habe ich sehr viel mit meinem Opa gebaut, der der absolute Handwerker Guru war - Bollerwagen, Spielhäuser, etc. Das möchte ich auch gerne für/mit meinen Kindern machen. Daher möchte...
  8. Empfehlung für Epoxidharzfarben/Leuchtpulver

    Hallo liebe Community! Ich bin Anfängerin in dem Bereich Epoxidharze. Ein paar Versuche habe ich bereits gegossen. Soweit klappt alles ganz gut, jetzt würde ich gerne Farben und Leuchtpulver hinzufügen. Hat jemand Erfahrungen und kann mir was empfehlen? In den Videos sehe ich immer wie Leute...
  9. d3pwnd

    Holz kaufen. Tipps?

    Hallo liebe Holz- und Heimwerker, ich bin neu auf diesem Forum (und auch im Thema Holzarbeiten) und hoffe das ich mit diesem Beitrag niemandem auf die Nerven gehe. Ich habe versucht hier bereits ähnlich gestellte Fragen zu finden doch bin leider nicht zu der Erleuchtung gekommen die ich suche...
  10. Urlaubs-Wegweiser

    Hallo, bin neu hier im Forum, und bräuchte freundlicherweise mal ein paar Tipps. Ich möchte für unseren Garten einen Wegweiser mit verschiedenen Urlaubszielen bauen. Die Schilder sollen mit Acryl-Farbe auf der Vorderseite gestrichen und beschriftet werden. Beispiel: Habe mir schon alte...
  11. Allgemeine fragen zur Ausbildung 2019

    Hallo liebe Comunity, Baris hier Ich würde gerne aus reinem Interesse hier einige Fragen zum Thema Ausbildungsbetrieb stellen. Mir liegt viel daran mich im Vorfeld bestmöglich über gänige Baustoffe, neuste Entwicklungstrends und Tipps zu Informieren. Ich würde das ganze mit einer...
  12. Tipps zum Fussbodenaufbau im Altbau

    Hallo, ich bewohne ein Gebäude aus dem 19. Jhd. Im Flur ist jetzt der Fussboden soweit durchgelaufen, dass er erneuert werden muss. Aktuell sind 2,5 cm Starke Dielen direkt auf die tragenden Balken genagelt, darüber Teppich. Die Dielen sind so stark durchgelatscht, dass sie meiner...
  13. merciless

    Bandsägeblatt spannen, Tipps?

    Hallo, gibt es zum Spannen eines Bandsägeblattes irgendwelche Tipps, Faustregeln oder ähnliches? So ganz ohne Erfahrung würde ich versuchen, mich von wenig Spannung vorsichtig heranzutasten bis die Säge einen sauberen Schnitt liefert. Viele Grüße aus dem Altmühltal Dirk
  14. Tipps zum Kauf eines Gewindeschneide-Sets

    Guten Morgen... zwar ist das kein Holzthema, aber das Gewindeschneiden-/bohren gehört ja dennoch oft zu Holzarbeiten dazu. Ich möchte mir ein Gewindeschneide-/bohr-Set zulegen. Da ich ganz sicher nur selten mal ein Gewinde schneiden werde, muss es keine super professionelle Qualität sein -...
  15. Vorstellung /Benötige Tipps zur Grillüberdachung

    Einen wunderschönen Guten Abend und eine Frohe Weihnacht zusammen. Ich möchte mich ganz kurz vorstellen. Ich heiße Sascha, bin von Beruf Maschinenbautechniker und meine Lieblingsbeschäftigung als Hobby ist es mit Holz zu arbeiten. Mein aktuelles Projekt ist eine Überdachung für meinen...
  16. Komihaxu

    Tipps gesucht: Buntlack - Verarbeitung in der Hobbywerkstatt

    Hallo! Ich nutze seit längerem Erfolgreich Öle und Schellack. Besonders die äußerst simple und unkomplizierte Verarbeitung von Schellack begeistert mich. Nun soll ich allerdings ein paar Dekoartikel und Spielzeugkisten für den befreundeten Nachwuchs bauen. Für die Kinder solls ein bisschen...
  17. Tipps für neigungsverstellbare Tischplatte gesucht

    Hallo alle zusammen, ich möchte mir einen Stehschreibtisch bauen (Gestellbauweise), bei dem die Platte (700/700), welche mit Zylinderbändern befestigt wird. neigungsverstellbar sein soll. Hab mich schon um verschiedenste Rasthochstellstützen bemüht und erkundigt, aber es scheint, für meine...
  18. Konze

    Tipps und Tricks in Werkstatt / Abhilfe für Nerviges

    Hey, immer wieder mal kommen mir so kleine nervige Sachen in der Werkstatt unter, von denen ich glaube, dass es gute Tipps und Tricks gibt. Vielleicht besteht ja Interesse an einer Sammlung an solchen kleinen Dingen, die die Schreinerarbeit leichter machen? Mich persönlich würden...
  19. Außenküche lackieren, lasieren, ölen bräuchte Tipps.

    Hi an euch, Ich musste mich jetzt hier neu anmelden da ich gern mit Holz arbeite, aber jetzt vor einem Problem stehe. Erstmal zu mir, ich bin Sascha, 31 Jahre und komme aus dem Raum Brandenburg. Zur Zeit bin ich dabei mir eine Außenküche zu bauen die unter einem Terrassendach vor Regen...
  20. Korpus auftrennen - Tipps gesucht

    Hallo ihr. Ich habe einen gezinkten Schrankkorpus (alter Werkzeugschrank), den würde ich gern ringsum auftrennen um 2-3 flachere Korpen draus zu gewinnen. Da ich nur diesen einen habe, hätte ich gern Tipps bevor ich mich ans Werk mache. Worauf sollte ich achten? Parallelanschlag oder FS...
Oben Unten