Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute,
ich mag meiner Werkstatt eine kleine Teeküche gönnen, und gleichzeitig ein wenig üben, "richtige" Küchen zu bauen damit ich vielleicht mal die meiner Mum updaten kann.
Die grösste Unbekannte die ich momentan hab ist die der Oberflächenbeschichtung. Weder jetzt in der Werkstatt...
Liebe Holz-Gemeinde,
aktuell baue ich mir ein Bücherregal auf Fichte und bräuchte bei 2 Themen eure Expertise:
1. Ich musste 2 Harzgallen ausstechen und muss diese nun Füllen (sowie ein paar Fehlstellen im Holz. Was ist bei so etwas eine geeignete Lösung? Die größere ausgestochene Stelle ist...
Schranktüren aus Baubuche und MDF / Maßnahmen gegen Verziehen
Hallo,
ich baue momentan Schranktüren für meinen Einbaukleiderschrank - gedacht als Faltschiebetür mit vier Paneelen, von denen sich jeweils zwei nach links oder rechts öffnen. Die einzelnen Türblätter werden 50cm x 300cm groß...
Hallo zusammen,
meine Oberfläche von meinem Tisch ist stark mit Essenresten beschmutzt und geht nicht mit normalen Hausmitteln sauber.
Habe im internet gelesen das ein Intensivreiniger helfen soll..
Habt ihr eine Idee dazu?
Ich habe da folgende Situation....
Kinderbett in Birke massiv ca. 25 Jahe alt, die Oberfläche wurde die ersten 10 Jahre bestimmt 3x geöl, Bett wird von mir gerade fisch geschliffen und wird wieder schön hell...allerdings sind natürlich noch Flecken in der Oberfläche...wo das Öl tiefer...
Moin! Ich habe gestern einen sehr schönen Biedermeier-Tisch gesehen und überlege mir diesen für meine Küche zu kaufen. Allerdings hat die schwarze Oberseite einige altersbedingte Blessuren und ich überlege, wie ich diese am besten aufarbeite (die Oberfläche müsste neu lackiert/versiegelt werden...
Hallo liebes Forum,
ich bräuchte mal wieder Hilfe bitte. Im Zuge einer Speicherrenovierung möchte ich zwei Türen wieder flott machen. Funktionstüchtig sind sie noch, nur ist der "Lack" ab (siehe Bilder).
Ich würde die Oberfläche mit einem Exzenterschleifer nur so weit anschleifen (mit 180er...
Hallo!
Für ein aktuelles Projekt bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit die Oberfläche meines Werkstücks in schwarz-weiß zu gestalten. Gewünscht wird eine tiefschwarze Porenzeichnung in einer ansonsten weißen Oberfläche.
Ich habe bereits die Oberfläche (Eiche) mit der Makita Bürste...
Hallo allerseits!
Kurz gesagt suche ich eine eine Antwort auf die Frage: "Welche Oberfläche soll auf meine Werkbank?"
Am besten jeweils mit Vor- udn Nachteilen :-)
Kurz zur Werkbank:
Als ich dachte: "Eine Werkbank reicht" habe ich sie mir gebaut: eine Werkbank.
Grundfläche 60cm*120cm...
Hallo,
Ich möchte auf einen Unterschrank eine Leimholzplatte aufbringen in die ich zwei Waschtische einlasse.
Die Leimholzplatte ist natürlich dadurch öfters Wasserspritzer ausgesetzt. Wie kann ich das Holz der Leimholzplatte am besten schützen?
Dachte an Hartwachsöl oder DD-lack. Beim...
Ich habe hier einen kleinen Eichensekretär, Pultform, mit aufklappbarer Schreibfläche.
Kassetten in den Türen und in der Schreibtischklappe. Ob's antik ist, kann ich nicht genau sagen, zumindest auf antik gemacht.
Die Front und die Schreibtischklappe sind dunkle Eiche, die Deckfläche ist...
Hallo,
ich bau gerade einen so genannten "MagicMirror" und habe dafür einen Rahmen aus Eiche geplant. Es handelt sich um einen einfachen Spiegelrahmen.
Bis jetzt habe ich Eiche immer geölt.
Der neue Spiegel soll zu anderen Bilderrahmen im Raum passen, die aus Eiche-Nachbildung gefertigt...
Hallo Profis,
mein erstes Projekt war nun eine Werkbank für meine Werkstatt.
Diese habe ich aus 7cm Rüster (Ulme) gefertigt welche rund 10 Jahre trocknete.
Sie ist auch noch nicht ganz fertig aber sollte ich die Platte mal Oberflächenbehandeln ?
Lasur, Lack oder einfach Natur belassen ?
Halli Hallo,
ich möchte mir Möbelfronten, passend zu schon bestellten Möbeln, anfertigen. Allerdings steht in der Beschreibung von den Möbeln folgendes:
"... Das sandgestrahlte Holz wird zunächst manuell gebürstet, um Splitter und alzu raue Stellen zu glätten und zu schleifen, In einem...
Hi Leute,
ich bin Tischlerazubi im zweiten Lehrjahr. Heute haben wir in der Schule angefangen unser Stück für den Oberflächenkurs in der Handwerkskammer zu planen.
Ich hatte schon etliche Ideen, welche ich umsetzen wollte, diese wurden jedoch durch die Vorgaben zunichte gemacht.
Da ich ein...
Hallo zusammen,
Ich möchte osb platten nutzen um Möbel zu bauen und dabei den Look der platten erhalten. Hierzu möchte ich eine transparente Beschichtung aufbringen. Die Oberfläche soll am ende sehr glatt sein um diese einfach abzuweichen. Eine glatte Oberfläche sieht zudem besser aus und...
Hallo Zusammen,
ich habe in einem Markt Gartenmöbel gesehen, dessen Oberfläche ich echt schön finde. Ich möchte so etwas auch gerne nach bauen, aber leider weiß ich nicht wie es gemacht wird.
Ich glaube das es Leimholz aus Buche ist, die Oberfläche lasiert und dann irgendwie angekratzt...
Hallo zusammen.
Auf meiner neugebaute Küchentheke möchte ich eine Massivholzarbeitsplatte Eiche in 28-30 mm Stärke auflegen.
Nun bekomme ich im Fachhandel in meiner Region lediglich 24 oder 40 mm unbehandelte Arbeitsplatten. Ikea hat dagegen preisgünstige 28 mm Platten welche allerdings...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag.
Nachdem ich auf der Suche nach Informationen zur Metabo TK 1256 mehrfach hier gelandet bin habe ich mich nun doch registriert.
Die TK kann ich seit einer Woche mein Eigen nennen, jedoch bin ich Anfänger was Kreissägen...
Ich habe 8 schwarze Armlehnstühle aus BUCHE, aus den 80er’n, Art-Deco-Stil, gebogene Rücken-/Armlehnen. 6 davon will ich aufarbeiten. Sollen helle Naturholzmöbel werden, Oberflächen im Stil von z.B. „Team7“ oder „GrüneErde“. Bei 1 Probeexemplar die Lackschicht problemlos abgebeizt, das...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.