Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
bisher hab ich nie was mit Holz am Hut gehabt. Aber wir haben gebrauchte Massivholz Möbel (Tisch, Stühle, 2 Kommoden) erstanden und meine Freundin meint die Möbel riechen. Nach dem Sie es gesagt hat, fiel mir auch ein Eigengeruch auf. Ich könnte aber nicht sagen, dass es Rauch...
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und freue mich hier zu sein!
Ich möchte eine 4 Meter lange und 40mm starke Buchenarbeitsplatte längs zuschneiden. Um sie vollständig von 900mm auf 600mm in der Tiefe zu bringen.
Ich habe dazu eine Mafell MT 55 cc mit einem 185 x 1,4/2,4 x 20 mm, Z 16, WZ...
Liebe Woodworkers
Ich habe mal ne kurze Frage: kann ich Kirsche (21 x 21 x 2 cm) massiv Querholz auf zwei Seitenleisten Esche massiv Langholz (21 x 8 x 1 cm) verleimen? Wohl eher nicht, oder? die Kirschenplatte ist aus 3 Lamellen gefertigt (4, 11.5 und 5.5 cm ca.). Andererseits: sind ja nur...
Hallo zusammen!
ich bräuchte mal einen Rat von jemanden der etwas Erfahrung hat und ich hoffe ich kann hier Hilfe finden.
Ich habe relativ günstig eine gebrauchte Massivholz Buchenplatte auf Ebay kleinanzeigen gekauft (Bild 1). Dies habe ich dann mit dem Exzenter abgeschliffen (Körnung...
Hi in die Runde,
welches Klebeband verwendet ihr, um auf Massivholz Markierungen zu machen, wenn ihr nicht direkt aufs Werkstück zeichnen wollt?? Ich habe mal mit Krepp- Papier sehr schlechte Erfahrungen gemacht, das Zeug hat sich in die Poren gesetzt.
Es gibt da ja mittlerweile verschiedene...
Hallo Gemeinde,
ich möchte demnächst mindestens einen Hängeschrank und eine Eckbank bauen und suche dafür noch Bücher zum aufschlauen für recht konkrete Fragen.
In einem anderen Thread wird der Spannagel, Nutsch und "The art of woodworking" diskutiert. Mit dem Spannagel mache ich vermutlich...
Werte Kollegen,
ich suche nach einer Lösung für massive Möbelfronten mit einer Materialstärke von 19mm.
Es soll keine Rahmenkonstruktion sein, auch will ich keine Hirnleisten und auch keine 3 Schichtplatte selber herstellen.
Nun gibt es bereits ein paar (kostspielige) Systeme auf dem Markt...
Hallo zusammen,
ich habe Massivholzmöbel , die ich überarbeiten will.
Sie sind wohl aus Erle und haben durch die Jahre ein paar Nutzungsspuren abbekommen.
Testweise habe ich beim Esstisch (sieht aus wie Leimholz) den alten Lack nun mit Grüneck Power Abbeizer entfernt und dann mit Spiritus...
Hallo woodworkers,
ich muss die Eingangstüre meines Einfamilienhauses auswechseln. Es soll eine vom Schreiner angefertigte Kassettentür werden. Nun stellt sich die Frage: Massivholz oder Furnier? Ich habe bereits zu einigen Schreinern für Angebote Kontakt aufgenommen.
1. Angebot: Türe aus...
Hallo Woodies,
Ich brauche professionellen Beistand.
Wie Ihr an den Bildern sehen könnt, habe ich einen Holzschaden am Haus.
Das Material der Balken ist Kiefernholz, verleimt, ca20cm Stärke.
Was empfehlen denn die Fachmänner?
Grüße
Bene
Hallo zusammen,
ein Kumpel würde gerne wissen, aus welchem Holz sein Tisch ist.
Ich vermute, dass es sich hier um Palisander handelt oder liege ich da völlig daneben?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
LG Matthias
Abend!
Ich habe eine Eichebohle (kammergetrocknet, ca. 65mm) mit der Oberfräse abgerichtet. Dicke nun ca 4cm.
Daraus möchte ich eine Garderobenbank 130cm breit bauen. Die beiden Füße sollen 45cm hoch sein. Tiefe ca 35cm.
Um das ganze soweit verarbeiten zu können, habe ich die Füße und die...
Liebe Community,
ich benötige Hilfe bei der Auswahl eines Schreibtisches für das (Heim-)Büro. Da Holz ein wunderbarer Werkstoff ist, soll die Tischplatte aus Massivholz (geölt) sein.
Folgende Optionen sind momentan in der näheren Auswahl:
#1: Tischplatte Eiche Leimholz von Bauhaus (200 x 90 x...
Hallo zusammen,
ich habe gestern einen Couchtisch aus gebürstetem Holz (ich denke Eiche) erstanden, der ein bisschen Aufmerksamkeit und Schutz gebrauchen könnte.
Vom Rahmen eingefasst ist eine Sperrholzplatte, darauf sind die Holzrechtecke geklebt.
Zum Einen hat der Tisch den ein oder...
Hi Liebe Profis :emoji_slight_smile:!
Ich bin seit ca. 2 Jahren am Holzwerken und habe mir schon einige Möbel für den Eigengebrauch gebaut und immer wieder Hilfe bei euch gefunden. Bis jetzt immer nur gelesen, jetzt werde ich auch aktiv und freu mich sehr darüber :emoji_slight_smile:
Mein...
Hallo zusammen,
ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben, da man im Netz von zu vielen Videos erschlagen wird wenn man sich zum Thema Holz umschaut .
Ich bin kein Profi und habe nur sehr wenig Erfahrung mit Holz.
Vor kurzem habe ich mir eine massivholz Ikea Tischplatte (Buche "Gerton")...
Hallo Profis,
ich möchte eine Kommode und einen Hochschrank aus Eiche Leimholz (20mm, durchgängige Lamellen) bauen.
Kommode: H=75, B=90, zwei Türen á 45cm
Schrank: H=200, B=80, zwei Türen á 40 cm
Nun hat Leimholz ja die Eigenschaft sich werfen zu wollen.
Die Korpusse werden mit Lamellos...
Hallo zusammen,
nachdem ich in den letzten Monaten einige Erfahrungen sammeln konnte will ich mich an mein erstes Massivholzprojekt wagen.
Bisher habe ich primär mit Plattenware kleinere Dinge gebaut. Das größte war mein Frästisch.
Es soll ein bzw. zwei Nachttische werden aus Ahorn. Da das...
Ich hätte ja bei Balken irgendein Nadelholz vermutet aber in der Nahaufnahme sind es für mich nicht so aus. Vielleicht gibt es ja jemand der sich besser auskennt.
Guten Abend zusammen,
Ich bin kompletter Neuling was Holzarbeiten angeht und bin bei der Suche auf Antworten zu meinen Fragen auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe einen neuen Esstisch beim Möbelhaus mit dem roten Stuhl gekauft, laut Website ist er aus Wildeiche massiv mit geölter Oberfläche...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.