küche

  1. Flächenbündiger Einbau von Kochfeld in Arbeitsplatte

    Hallo, wir wollen für unsere Küche ein neues Kochfeld kaufen (Induktion), und ich hätte es gerne flächenbündig eingebaut. Ich weiß nicht genau, welches Material die Arbeitsplatte ist, vermute aber Spanplatte mit einer Kunststoffartigen Beschichtung. Mein Küchenstudio meinte jetzt aber, dass...
  2. Küche aus Leimholz - günstig in einer annehmbarer Qualität umsetzbar ?

    Hallo an alle ! ich möchte gerne in Eigenregie eine Küche bauen, um so eine annehmbare Qualität zu einem günstigerem Preis zu realisieren. Eine annehmbare Qualität wäre, dass die Küchentüren gerade sind und bleiben. Nun frage ich mich, ob ich diese Ziele überhaupt realistisch realisieren...
  3. Küchenarbeitsplatte an wellige Wand

    Hallo Zusammen, Umzug, neue Küche, neue APL. Das Haus ist krumm und schief. Die Ecken sind von 90° weit entfernt, schlimmer aber sind die Wände. Diese sind nicht schief, sondern wellig und bauchig. Ich habe eine 3 Meter lange, 4cm dicke Massivholzplatte und bin heilfroh, diese irgendwie in's...
  4. Docoylinder

    Linoleum verlegen: Estrich schleifen und grundieren?

    Hi Leute, ich werde bald in der Küche meiner Eigentumswohnung (BJ 1993) die Fliesen durch Linoleum ersetzen. Der Plan ist, die Fliesen mit einem Bohrhammer herauszustemmen und dann die Kleberreste mit einer gemieteten Estrichfräse zu entfernen. Mich würde nun interessieren: 1. Sollte ich den...
  5. Öl und Wachs und anderes in der Küche

    Hallo allerseits, ich muss mal wieder meine Küche umbauen. Erstes Problem: In der neuen Küche sind fragwürdige Fliesen an der Wand, die ich gern mit einer Sperrholzplatte abdecken würde. Und jetzt bin ich unschlüssig, wie ich diese behandeln soll. Einfaches Ölen ginge, aber ich hätte es gern...
  6. Arbeitsplatte Küche

    Hallo, habe eine Frage an Profis.Ich habe eine Arbeitsplatte die ist 2,67m lang und daran soll ungefähr noch 1m daran gesetzt werden.Jetzt meine Frage: reicht es aus die Platten mit Leim zusammen zu Leimen oder muss man noch nachhelfen mit Winkeln oder Verbindern?Ich möchte nicht Fräsen oder so. MFG
  7. Küchenschublade - Seitenzarge für zweifache Besteckeinsätze

    Hallo liebes Forum, Eigentlich dachte ich, das Internet könne nichts vor mir verstecken :emoji_innocent: aber bei diesem Thema komme in an meine Grenzen. In einer etwas in die Jahre gekommenen Küche stehen in nächster Zeit einige Modernisierungsmaßnahmen an. Ganz oben steht der Austausch von 2...
  8. Arbeitsplatte Küche Eckfräsung

    Hallo Profis, wir haben in unsere Küche einen Wandwinkel, der nicht 90 Grad entspricht. Dort soll eine L-förmige Arbeitsplatte eingebaut werden. Sind die gängigen Arbeitsplattenschablonen nur für exakt 90 Grad Führungen gedacht oder hat man da einen gewissen Spielraum? Eine lange Gehrung, die...
  9. Woodinator Profibastler

    Frage an die Küchenbauer

    Hi mir brennt die Frage echt in den Fersen und vielleicht ging das ja in einem Nebenpost mal unter: Daher mal als separate Umfrage: Küchenkorpusbau: bekanntet ihr auch nicht Sicht Kanten? Ikea hat ja zumindest rundum Kanten - von daher habe ich schon Sprüche gehört das kanten rundum gehören...
  10. Unterschrank Küche

    Hallo zusammen, ich habe vor mir einen Unterschrank für die Küche zu bauen bzw so eine kleine Küchenzeile. Dazu habe ich mir eine Hevea Leimholzplatte als Arbeitsplatte gekauft. Zweck des Ganzen ist vor allem mehr Stellfläche. Stauraum habe eigentlich mehr als genug. Deswegen habe ich mir...
  11. Erfahrungen Möbelfolie Küchenfronten

    Hallo liebe Community, nach dem Einzug in eine neue Wohnung hat sich bei einer Bekannten die Frage ergeben wie sie die "alte" Küche verschönern könnte. Das ganze soll nur eine kurzfristige Lösung sein (vermutlich 2-3 Jahre bis eine neue Küche kommt). Bei den Fronten handelt es sich um Standard...
  12. Riss in Küchen-Arbeitsplatte

    Hallo liebes Woodworker Forum, Ich habe seit einiger Zeit einen Riss in meiner Küchen-Arbeitsplatte, der nun ziemlich breit geworden ist. Der Riss befindet sich direkt am Backofen / Ceranfeld. Die Arbeitsplatte ist von Ikea, daher kein massives Holz und wurde regelmäßig mit dem zugehörigen...
  13. xammm

    Küchenfronten aus Sperrholzplatte begradigen und fixieren mit Profilleisten?

    Hallo! Ich baue gerade eine (IKEA-)Küche mit Fronten aus 15mm Kiefersperrholzplatten: Die Platten werden noch geschliffen, gelauft und geseift (um Vergilbung zu verhindern). Im Bild seht ihr kleinere Fronten für Schubladen und große Fronten (80cm x 60cm) für Türen. Das ist nur einen Teil...
  14. LEICHT Küche - neue Fronten und Topfbänder

    Hallo, ich habe eine LEICHT-Küche, ca. 15 Jahre alt (geschätzt, Vorbesitzer verstorben). Diese ist von der Mechanik noch gut in Schuss und auch ansonsten im Wesentlichen meinen Ansprüchen entsprechend. Nur sind die Fronten in einem matten Platin-grau, was mir in der Gesamtkonstellation einfach...
  15. Küche Eigenbau Material

    Hallo, Ich habe nochmal eine Frage. Ich bin gerade dabei unsere küche selber neu zu bauen. Eigentlich wollte ich alles aus Massivholz, jedoch sind die unteren korpusse jetzt schon fertig und eingebaut, aus Spanplatte (corona bedingt). Fronten sind gebraucht gekauft aus Esche. Jetzt will ich die...
  16. Küchenarbeitsplatte aus Buche reißt auf

    Hallo, ich bin neu hier, da ich ein Problem habe: Zu Weihnachten gönnte ich der Küche eine neue Arbeitsplatte. Diese Platte war unbehandelt. Deshalb habe ich sie sehr akkurat mit Osmo TopOil behandelt. Vorher habe ich diese gewässert, in mehren Stufen geschliffen und das Öl wieder und wieder...
  17. Holz-Schraubverbindung so belastbar?

    Hallo Leute, ich möchte mir in meiner Garage eine kleine, simple Küche bauen mit Unterschränken. Meine Frage wäre, ob eine Schraubverbindung wie auf dem Bild dargestellt (Pfeil in Schraubrichtung) für die vertikalen Latten machbar und belastbar ist? Die Möglichkeit zur Fertigung von...
  18. Toleranzen für das Schüsseln von Küchenfronten

    Liebe Forenmitglieder, bislang konnte ich dank dieses Forums die meisten meiner Probleme durch Suchen und Lesen zu einem befriedigenden Abschluss bringen. Nunmehr habe ich aber eine Frage, bei der ich um den Rat der Profis ersuche. Letzten Dezember wurde unsere neue Küche geliefert. Im...
  19. Was "spuckt" mein Geschirrspüler da aus?

    Moin in die Runde, ich brauche mal einen Tipp von euch: Mein Neff Geschirrspüler hat so einen "Gummilappen" welcher unten an der Tür hängt und laut Anleitung an den Sockel des Gerätes herangeführt werden soll und zwischen Sockelleiste und Gerät eingeklemmt werden soll. Ja, wunderbar. Das...
  20. Mal eine optische Frage

    Hallo zusammen, Ich stehe vor meiner ersten kleinen Küchenzeile... Die Unterschränke und gerätepositionen sind alle soweit geplant und ich stehe jetzt vor der Frage, wie breit so ein Spaltmaß bei einer Küche sein sollte. Gibt es da Normen oder besser ein Spaltmaß was sich bewährt hat...
Oben Unten