küche

  1. Mattif

    Wie Weingläser in Schublade organisieren?

    Moin zusammen, mal wieder ne blöde Frage: Ich habe jetzt schon mehrfach Anfragen bekommen von Nachbarn für eine Idee, wie man Weingläser in Schubladen "umfallsicher" bekommt. Also irgendeine "Halterung" bauen, die das Umfallen verhindert :D Ich dachte an eine erhöhte Platte mit Löchern für die...
  2. joh.t.

    günstige kleine kompaktküche für Studentenwohnungen

    Hallo, ich suche für mehrere Studentenwohnungen günstige kleine Kompaktküchen. So nach dem Motto auspacken aufstellen anschließen fertig. Möglichst Herdplatte und Spüle schon mit drin. Danke
  3. Küche retten

    Hallo liebes Forum, meine Frau und ich haben uns unsere erste gemeinsame Küche gekauft und durch einen befreundeten Tischler Fronten und Arbeitsplatte anfertigen lassen. Die Fronten (19er Sperrholz mit Eichenfurnier) wurden lackiert, die Arbeitsplatte (19er Eiche massiv) haben wir unbehandelt...
  4. Küchenrückwand vor aufquellen schützen

    Hallo Zusammen, Wir haben eine neue Küche bei uns im Dachgeschoss einbauen lassen. Hierbei wurde eine Küchenrückwand aus Pressspan oder etwas ähnlichem eingebaut. Soweit alles gut. Leider ist offenbar an einer Stelle am Fensterbrett minimal Wasser an das Span gekommen und ist dort etwas...
  5. Schreiner für Shaker-Küche im skandinavischen Stil

    Liebe Woodworker, wir sind auf der Suche nach einer Shaker Küche in einem schlichten skandinavischen Stil. Sehr gut gefallen uns die Küchen von Nordiska Kök (siehe angehängte Bilder, ersetzt durch einen Link), die aber aktuell leider nicht nach Deutschland geliefert werden können. Wer kann uns...
  6. Kanten von furnierten Platten versiegeln ?

    Ahoi,Ahoi hab da ne Frage / Problem und zwar möchte ich gerne die Kanten von Furnierten Platten versiegeln (vor Wasserschützen ) , Küche und Teils im Badezimmer mir scheint das es nicht so die gute Qualität ist und die kanten trotz Furnier leicht und schnell aufquellen :emoji_frowning2: . was...
  7. Küche Arbeitsplatte aus Esche - offene Fragen

    Für eine kleine Küche soll die Arbeitsplatte selbst getischlert werden. Die Arbeitsplatte ist L-förming mit ~115cm x 200cm. Werkzeug und Material ist alles vorhanden. Die Eschen Pfosten haben ~6-5cm und liegen seit ca. 2 Jahren überdacht. Faustregel lautet ja 1cm=1 Jahr. Also ist das Holz noch...
  8. Furnier- und Falzfragen im Möbelbau

    Hi, auch wenn es sich etwas blöd anfühlt, bisher nur als Nutzer und nicht als etwas Beizutragender, hier direkt mit einer Fragenflut um die Ecke zu kommen, habe ich trotzdem ein Paar Fragen und hoffe auf tolle Antworten. Hoffentlich kann ich in Zukunft dann auch etwas zurückgeben. Ich möchte...
  9. Mater1984

    Etwas an Schrank Rückwand befestigen

    Hallo zusamme, wir wohnen in einem älteren Haus direkt neben einem Bauernhof. Aufgrund von Spalten usw. Kommt es vor, dass sich Mäuse zu uns in die Küche verirren. Ändern können wir das nicht da die Fugen außen erst im Laufe 2022/2023 verputzt werden sollen ( Aufarbeitung Sandsteinsockel) Um...
  10. jominho

    Klappbare Küchenarbeitsplatte - ist das machbar?

    Hallo liebe Holzwürmer, ich plane gerade eine Küche für eine kleinen Raum (3,20 x 2,74m) und zerbreche mir ein wenig den Kopf. Problem ist, dass meine Arbeitsfläche durch ein großes Induktionsfeld und große Spüle sehr klein ist bzw. segmentiert ist. Da ich aber bspw. oft und backe, brauche ich...
  11. Eiche geteilte Arbeitsplatte Übergang nicht mehr schön nach schleifen

    Hallo, erster Beitrag, würde mich über einen Ratschlag sehr freuen. :emoji_slight_smile: Neue Küche, lange Arbeitsplatte aus Massivholz Eiche, wegen Länge musste sie von IKEA aus geteilt werden (ein langes und ein kurzes Stück). Das gelieferte kurze Stück hatte zwei Kerben, wurde aber beim...
  12. pixtur

    Verarbeitung und Tönung von Fichte Sperrholzplatten

    Hallo, meine Frau und ich haben uns nach langer Diskussion auf eine etwas eigenwillige Gestaltung für unsere Küchenerweiterung geeinigt: Ich möchte versuchen, Baumarkt Sperrholzplatten mit möglichst kräftiger Maserung in zwei Varianten zu kombinieren: Beide hoch glänzend lackiert und eine...
  13. Durchgefärbtes MDF als Küchenfront lackieren, wachsen, ölen?!

    Hallo zusammen, Ich plane durchgefärbtes MDF, genauer graues Valchromat als Material für Küchenfronten (Unterschränke) einzusetzen. Vielleicht hat jemand konkrete Erfahrungen oder Tips, was die Oberflächenbehandlung angeht. Da ich keine Spritzanlage habe käme für mich nach dem ordentlichen...
  14. Schreiner-Xare

    Küche Fliesenspiegel verkleiden

    Guten Abend zusammen, ich möchte im Zuge des Austausch der Arbeitsplatte, auch den nicht mehr zeitgemäßen Fliesenspiegel mit dem selben Dekor verkleiden. Licht und Spüle werden auch erneuert. Können die Fliesen dran bleiben oder besser runter?? Die bevorzugte Lösung wäre Platte drauf und...
  15. Küche Eigenbau - Fragen zu Auszügen

    Servus, ich plane den Bau einer kompletten Küche, bzw. habe bereits mit dem ersten Korpus angefangen. Die Korpusse werde ich aus 16 mm Tischlerplatte bauen, die mit Flachdübeln verleimt werden. Die Rückwände werden aus 6 mm Sperrholz bestehen. Für die Einlegeböden, Türen und Auszüge habe ich...
  16. U.Tho

    Eine Hobelbank in der Küche!

    Gefunden bei Pinterest: https://www.alpenmoebel.at/
  17. Küchen Arbeitsplatte ohne Lamellos verbinden ?

    Hall Leute, geht das gescheit ? Lamello Fräse hab ich nicht und es ist eine 5eckige Küche wo die Platte über 3 Wände gehen soll. Also nichts was man so einfach vorfertigen lassen kann. Ich hatte schon die Idee Stahlschienen unter die Stosskanten zu schrauben, oder Sperrholz Leisten. Würde das...
  18. teluke

    Und wieder eine neue Küche

    Das ist die neue Küche die ich für unser Ferienhaus bauen werde. Komplett massiv aus Eiche. Wie man sieht fehlen da noch Griffe und Einlegeböden. Auch sind die Einbauegeräte reine Platzhalter. Interessiert bin ich an fachlicher Kritik zu der Aufteilung/Zusammenstellung. Nachtrag: Der...
  19. Abgenutzte Holzplatte abschleifen

    Hallo! Ich habe eine Holzplatte in der Küche die sich mittlerweile schon ziemlich abgenutzt hat. Das aber nicht in der Form von tiefen Kratzern, sondern indem das Holz an manchen Stellen viel heller ist als an anderen. Wahrscheinlich ist der Lack auch schon ganz abgenützt. (siehe Bild im Anhang...
  20. Arbeitsplatten selbst herstellen aus Bauholz

    Ich bin neu hier. Hi! :emoji_hand_splayed: Ich habe vor mir selbst eine Küche und diverse Möbel zu bauen, was, das ist mir bewusst, extrem ambitioniert ist. Mich schockieren die Preise für Massivholzplatten, egal ob für nen Tisch ne Arbeitsplatte oder gar was einfaches in 19mm für...
Oben Unten