konstruktion

  1. Konstruktion Midibett

    Moin, ich habe vor ewiger Zeit angefangen, zwei halbhohe Betten aus Esche zu bauen und komme nun endlich dazu, sie fertigzustellen. Nun frage ich mich, ob die unteren drei Bretter in der angefügten Konstruktion notwendig sind, um die Konstruktion zu stabilisieren, oder das auch ohne für die...
  2. Clone_Borg

    die richtige Dicke und das richtige Material einer Holzplatte für ein Boden im Fahrradwohnwagen gesucht.

    Hello folks, ich komm irgendwie mit meinem Projekt Fahrradwohnwagen (FAWOWA) nicht weiter, auf mein Kanal https://www.youtube.com/watch?v=8RuQaZHlMB0 seht ihr wie weit mein Projekt fortgeschritten ist. Nun möchte ich noch gerne Stauraum hinzufügen, ich hatte an ein Bettkasten oder ähnliches...
  3. Couch - Konstruktion

    Hallo zusammen, da ich einfach keine passende Couch für mich finden konnte habe ich mich dazu entschlossen diese selbst zu bauen und bereits einige Zeit in Recherche und Planung gesteckt. Es soll eine Eckcouch, bestehend aus drei Hauptmodulen á 120x60cm werden - Armlehne und Rückenlehne sollen...
  4. Kücheninsel/bar Konstruktionsfragen

    Liebes Forum! Ich plane den Bau einer Kücheninsel mit 3x3 Schubladen. Eckdaten: ---3 Korpusse (müsste eigentlich latinisch korrekt Korpora heißen, aber das klingt irgendwie komisch...) aus Plattenmaterial, auf einem zurückspringenden Sockel ---Schubladenfronten aufgedoppelt als Rahmen/Füllung...
  5. Pergola + PV

    Hallo zusammen, ich (ambitionierter Amateur :emoji_sweat_smile:) möchte neben unserem Holzschuppen eine "Pergola" errichten. Die Grundkonstruktion soll (ähnlich) identisch sein. Die Seiten- und Zwischenwände möchte ich nicht verkleiden. Die Konstruktion soll so schlicht wie möglich bleiben...
  6. Rollgestell für eine Kreissäge - Konstruktion

    Hallo, ich möchte für meine Kreissäge ein Rollgestell bauen, damit sie in einem recht engen Raum drehbar ist und lange Teile der Wand ausweichen können. Da hab ich überlegt, ob es evtl. eine Holzverbindung gibt, die solche Lasten aushalten kann. Mir würde spontan eine Gratverbindung einfallen...
  7. Kommode. Konstruktion.

    Guten Abend, Ich plane gerade eine Kommode für meine Bekannte. Das Korpus-aussehen ist an vorhandenen Möbeln angelehnt. Ich habe momentan eine Frage wegen Zwischenboden. Geplant sind die 4-5 Schubladen mit Blum Movento Auszuge. Wie isoliert man Mechanik/Auszug der oberen Schublade von den...
  8. Schrank Selbstbau Türen gehen immer auf - Konstruktionsfehler?

    Hallo, Ich habe mich an einen kleinen Dartschrank gewagt. Der Rahmen misst 70x70, auf Gehrung verleimt und mit Schrauben verstärkt. Für die Türen habe ich Rechteckleisten miteinander verleimt. Nun habe ich das Problem, dass die beiden Türklappen immer wieder aufgehen. Mir ist das Problem...
  9. Rückwand (Korpuskonstruktionen / Bretterbau)

    Hi! Gibt es eine fachlich korrekte Alternative zur Beistoßrückwand beim Bretterbau (Möbel / Massivholzkorpus)? Ich wälze gerade mehrere Lehrbücher durch und werde nicht fündig. Bitte nicht mit gefälzt, genutet, stumpf o.Ä. antworten. Vielen Dank! Gruß, B.
  10. Konstruktion Zwischendecke als Lager in der Garage

    Hallo, ich möchte gerne in meiner Garage eine Zwischendecke als Lager unter anderem für Holz einrichten, d.h. das ganze muss stabil sein. Leider kann ich nicht wirklich schätzen wie viel Holz dort lagern wird, durch die Dachschrägen gibt es nicht unendlich platz, aber ein paar m³ wäre schon...
  11. Vordach - rudimentäre Fragen zur Konstruktion

    Liebes Forum, ich bräuchte wieder eure Hilfe für ein Projekt: Ich möchte an einer 3 Meter hohen Gartenmauer ein Vordach bauen (siehe Bilder 1 & 2). Das Vordach ist recht groß, weil es ein Fahrradunterstand sein soll. Mich beschäftigen folgende Fragen zur Konstruktion: 1. Frage: Sind die...
  12. Konstruktion: Befestigung Fuß unter Bettrahmen

    Hallo Woodworker, ich möchte ein Bett bauen, wo die Ecken mit Fingerzinken verbunden sind. Bei einem schwebenden Bau würde ich das Fußgestell einfach unter die Auflageleisten des Lattenrostes laufen lassen. Wie aber macht man das in so einer Ecke? Gesehen habe ich das, so dass in der Ecke...
  13. Doppelcarport - Konstruktion

    Hallo zusammen, ich bin bei meiner Recherche auf diesen tollen Thread gestoßen und war begeistert von eurer Teilnahme. Also möchte ich euch nun meine Planung für einen Doppelcarport vorstellen, den ich dieses Jahr errichten will. Den Entwurf habe ich mit Sketchup erstellt und ein paar Szenen...
  14. Fragen zu Konstruktion - Projekt Gartentisch

    Hallo, jetzt wo es langsam Frühling wird, möchte ich mich endlich daran machen, unseren neuen Gartentisch zu bauen. Wie man auf dem Bild sieht, hat dieser ein recht schlichtes und einfaches Aussehen. Maße sind 2400 x 900 x 760 mm (L x B x H). Der Tisch steht Windgeschützt und überdacht, aber...
  15. Alceste

    Führung des Fügeaschlags an Hobelmaschine - warum nicht (mehr) so?

    Ich habe kürzlich eine kombinierte Abricht-Dickenhobelmaschine "L'artigiana" in Augenschein nehmen dürfen. Leider hat sich hinterher herausgestellt, dass die Dame doch schwerer war als gedacht und so nicht in den Keller transportiert werden kann ohne ausufernde Umbaumaßnahmen durchzuführen. Ein...
  16. Einfahrtstor selber bauen

    Der Teufel steckt ja im Detail und ich würde mich über eine kompetente Meinung freuen. Ich möchte ein Einfahrtstor bauen mit einer Gesamtbreite von 3m. Das Ganze soll in der Mitte geteilt sein, d.h. ich brauche zwei Elemente mit einer Breite von je ca. 1,5m. Als Material möchte ich Lärche...
  17. Winkelberechnung Bogenkonstruktion.

    Hallo, ich habe für eine kleine Gartenparcelle eine Holzbogenkonstruktion nach Vorbild der "Leonardo-Brücke" zusammengeschustert. Sie ist selbsttragend und kommt ohne jegliche Verschraubung etc. aus und wird durch die Verkeilung und Gravitation zusammengehalten. Nun habe ich das ganze mit...
  18. Peter Schiendzielorz

    Spiegeltür-Konstruktion

    Hallo zusammen, für das hier bereits erwähnte Badezimmer-Schränkchen hätten wir gerne Spiegeltüren. Abmessungen: 3 Türen je b = 40 cm x Höhe = 60 cm. Damit es zum umgebenden Ambiente passt, würde ich Rahmenbauweise bevorzugen. Meine laienhafte Vorstellung der Konstruktion habe ich kurz...
  19. Holzfragen

    Bett bauen

    Liebe Woodworker, meine Freundin hat ein Bett gesehen, welches ich bauen soll. Leider habe ich keine Ahnung wie ich die Füße an dem Bett befestigen soll, damit das so aussieht wie auf den beigefügten Bildern. Ich dachte ich könnte einfach mit Eckverbindern arbeiten, aber irgendwie scheint es...
  20. KwieKatze

    Eigenbau Kommode - Fragen zur Konstruktion

    Guten Abend zusammen, inzwischen ist meine kleine Hobbywerkstatt vollständig eingerichtet und die ersten kleineren Projekte sind abgeschlossen. Die letzten Wochen waren sehr intensiv und ich habe viel Erfahrung im Bezug auf theoretisches Wissen, handwerkliches Geschick und im Umgang mit all den...
Oben Unten