konstruktion

  1. Bett - Fragen zu Konstruktion und Umsetzung

    Hallo liebe Woodworker, nachdem ich schon länger ein bisschen am nachdenken war und mir die Ikea-Betten so gar nicht gefallen (die sind zwar wenigstens gut verarbeitet (=Passung, im Gegensatz zur üblichen Möbelhausware bis in den 4-stelligen Bereich...) und das Möbelhaus etwa das gleiche...
  2. Türrahmen, Fragen zur Konstruktion

    Hallo zusammen, ich bau gerade einen Gründerzeit-Türrahmen. Und ich glaube, ich war etwas zu schnell mit der Konstruktion. Noch könnte ich das - mit etwas Aufwand - korrigieren und frag mich gerade, ob das notwendig ist. Geht um das obere Brett im 28x140er Türfutter. Das hab ich auf Stoss so...
  3. Gewährleistung bei Riss in Massivholz-Tischplatte (lose Konstruktion)

    Liebe Woodworker, eine Bekannte hat bei einer Schreinerei eine Massivholzplatte (Eiche) gekauft, die sie lose auf einen Bock gelegt hat und als Esstisch benutzen möchte. Keine drei Wochen später haben sich nun die auf dem Bild erkennbaren Risse gebildet, worüber sie natürlich sehr enttäuscht...
  4. Balkenbett Konstruktion, Holz und andere Fragen

    Hallo zusammen, bis jetzt war ich hier nur immer stiller Mitleser und konnte mir für meine Projekte hier immer wieder Ideen und Tips rauslesen, nur diesmal bin ich etwas überfragt und stecke gerade etwas in einer Sackgasse und hoffe das Ihr ein paar Tips / Ratschläge und Ideen zu meinem...
  5. Konstruktion Kiste aus Massivholz... Boden

    Hallo zusammen Ich würde gerne eine offene Kiste aus Leimholz Eiche, Stärke 10 mm bauen. Die Masse (B*H*T) betragen: 450 mm * 120 mm * 230 mm. Jetzt bin ich am überlegen, wie der Boden mit den Seitenwänden verbunden werden soll. Ich habe dabei an einen gefälzten, in eine 5 mm Nut eingeschobenen...
  6. Konstruktion von Sideboard

    Hallo Zusammen, ich will ein Sideboard (800mm hoch und 1000mm breit) bauen und weis nicht, wie ich das am besten mache. Für Korpus habe ich die Reste von 19mm Spannplatte Eiche-furniert. Beine sehr warscheinlich aus Leimholz. Front kaufe ich bei Ikea. Soll weiß sein. Korpus dachte ich...
  7. Konstruktion Werkbank

    Hallo! Ich möchte eine billige Werkbank selbst bauen. Zweck: etwas "rumwerkeln", Holz- und sehr einfache Metallbearbeitung ohne große Ansprüche an die Qualität, ich bin eher Pfuscher. Größe: ca 120 x 65cm wg. Platzmangel. Einen 120mm Schraubstock möchte ich darauf befestigen. Für...
  8. Konstruktion Gartenhaus

    Hallo, mein Anliegen soll keinen Statiker ersetzen. Ich erhoffe mir allerdings ein wenig Feedback zu den generellen Dimensionen der ausgewählten KVHs/BSHs für das geplante Vorhaben. Ich plane ein Gartenhaus mit den Grundmaßen 3x4m und einem 1,5m Dachüberstand. Das ist mein erstes Projekt...
  9. Frage zur Konstruktion

    Hallo bin Neu hier und gleich mal eine Frage da ich gerade am Bau bin :) ist ja auch noch Sommer. Und zwar geht es darum ob die Konstruktion stabil genug ausgelegt ist. Es soll zwischen 2 Hütten, welche genau 3Meter auseinander stehen ein Auffangnetz in U -Form gespannt werden. Dieses...
  10. Erstlingswerk Couchtisch, Fragen zu Materialwahl und Konstruktion, Feedback erwünscht

    Einen wunderschönen Halbfinal-Tag, liebe Woodworker. Bevor es zum eigentlichen Thema geht, vorneweg eine kurze Vorstellung: mein Name ist Dennis, bin 30 Jahre alt, was sich am fortschreitenden Ergrauen meines Bartes auch abzeichnet und bin klassischer Archäologe, der allerdings jetzt nicht...
  11. Konstruktion Hängeschrank

    Hallo Forengemeinde, ich bin gerade dabei Hängeschränke zu bauen. Dabei bestehen die Korpen aus Dekorspanplatte matt weiß und die Fronttüre ist in Kiefer-Massivholz geplant. Jetzt hierzu meine Fragen. Die Seitenwände haben eine Wandstärke von 23mm. Gibt es hierfür Topfscharniere...
  12. Konstruktionsvarianten Haltbarkeit Beurteilung

    Ich habe im Aussenbereich als Verkleidung von Hochbeeten aus Beton Lärche, 70x50 , die Hölzer liegen an den Ecken Kreuzweise Lagenmässig übereinander, sind auf einem Edelstahl Gewindestab aufgefädelt, das oberste Holz ist nur halb gebohrt, Mutter eingepresst, fungiert als "Dach" für die...
  13. Konstruktion Bank

    Hallo Liebes Forum, ein Kunde möchte solche Bänke (Außenbereich, Thermoesche, Fuß Aluminium) gefertigt haben. Das Problem sehe ich an zwei Stellen: A: Wie verbinde ich die Gehrungen ohne klassische Verbindungen B: Wie verbinde ich die Lamellen ohne dass man an den äußeren Lamellen die...
  14. Couchtisch Fragen Konstruktion

    Hallo, ich möchte meinen Eltern einen Couchtisch bauen, ähnlich dem hier: Weiterleitungshinweis Natürlich aus Massivholz. Ich habe nur im Moment keine Idee wie ich die Anbindung der Tischbeine ausführe und wie ich die Platten am verziehen hinder (also ohne sichtbare Gratleiste)...
  15. Konstruktion für Tisch ok?

    Hallo, ich planen gerade einen Esstisch (220x90x75) und habe dazu ein 3D Bild angehangen (Erstmal nur ein Quick & Dirty Entwurf). Als Holz nehme ich ca 35mm starke Eichenbohlen, ca. 30 Jahre abgelagert. Für den Unterbau nehme ich 80x60mm Kanthölzer. Was haltet ihr von meiner Konstruktion...
  16. Welche Konstruktion für Kästen?

    Hey zusammen, ich habe vor, für ein selbstgebautes Regal zwei Einsatzkästen zu bauen. Ich hab nur keine Ahnung, wie ich die sinnvoll aufbauen soll(te). Rahmenbedingungen: Das Regal selber besteht aus Leimholz (27mm?) - die beiden Fächer haben eine Grundfläche von ca. 40x35cm und sind 42cm...
  17. Hilfe bei Konstruktion - Couchtisch aus Eiche Leimholz

    Hallo Holzwerker, ich bin gerade dabei einen neuen Couchtisch zu planen/bauen. Ich möchte den Tisch gern aus Eiche Leimholz (keilgezinkt) fertigen und habe eine Frage zur Konstruktion. Der Tisch besteht grundsätzlich aus einem Kasten, 120x60x30 cm mit Boden und Deckel. Der Deckel wird aus...
  18. Eure Meinungen zu Hochbett

    Hallo liebe Woodworker! Ich plane ein Doppelhochbett für meine Kids. Zuerst dachte ich an eine Lösung die eher Richtung Hochetage tendiert, allerdings tendiere ich mittlerweile aus Kostengründen zu einer Lösung als reines Hochbett. Das Zimmer ist 4m breit, da passen genau zwei Matratzen...
  19. Flachdachkonstruktion - stumpfer Balkenanschluss

    hallo, kann mir jemand sagen, ob es balkenschuhe für winklige, stumpfe balkenanschlüsse gibt? ... oder wie ich das konstruktiv sauber löse ohne den hauptbalken zu schwächen? kenne leider die fachbegriffe nicht aber möchte folgendes balkenlayout umsetzen. gefälle in zwei richtungen.der...
  20. merciless

    Buchempfehlung

    Hai, ich würde gerne mal ein paar Meinungen erfahrener Holzwürmer einholen: Welche Bücher könnt ihr empfehlen, wenn es darum geht, sich Anregungen bei der Konstruktion und beim Bau von Möbeln zu holen? Der Spannagel scheint ja sowas wie die Holzwurm-Bibel zu sein, lohnt sich die...
Oben Unten