konstruktion

  1. Mobile Werkbank - Fragen zur Konstruktion

    Hi zusammen, ich plane gerade den Bau einer mobilen Werkbank/Bastelfläche für die Garage. Wichtig ist das das ganze stabil dasteht und nicht rumwackelt wenn man drauf arbeitet. Und mobil damit man es am Ende des Tages wieder einfach in die Ecke schieben kann. Abmessung der Tischplatte ist...
  2. Raumteiler mit gebogenen Elementen

    Hallo, ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen. wie könnten die gebogenen Elemente zusammengefügt worden sein und was für holz lässt sich so stark biegen. Ich plane diese Raumtrenner als aufgehängte schiebe Elemente für ein Restaurant. Nur tue ich mich schwer mit der Konstruktion. könnte es...
  3. Leim im Außenbereich

    Hallo zusammen, ich habe vor mir so eine Bank für die nicht überdachte Terrasse zu bauen. Material soll Thermo-Esche werden. Ich werde mir das Rohmaterial von meinem Holzhändler holen. Ich dachte, dass ich zuerst Leimholzplatten herstelle und daraus dann die Form für die Seitenteile säge...
  4. Alternative zum Kopfband

    Guten Abend, wie in meinem anderen Thread beschrieben plane ich derzeit eine Terrassenüberdachung. Ich hänge gedanklich im Moment beim Thema "Kopfband" da mir dies aus optischer Sicht im Moment noch ein Dorn im Auge ist. Den Sinn (und die Notwendigkeit) eines Kopfbandes verstehe ich, mir geht...
  5. Konstruktionsvorschlag frei tragender Schreibtisch - Bitte um Feedback

    Hallo euch allen, ich möchte in unserer Wohnung gerne zwei neue Schreibtische bauen, diese sollen aber optisch möglichst wenig auffallen und das Saugen darunter soll einfach sein. Dazu habe ich viel recherchiert, aber wenig sinnvolles gefunden (möglicherweise weil mein Vorhaben aufgrund...
  6. Terrassendach - Konstruktion

    Guten Tag, da einer guten Umsetzung ja meist eine gute Planung vorausgeht, eröffne ich den gefühlt 100 Thread zum Thema Terrassenüberdachung. Nachdem ich mit meinem Carport super zufrieden bin, will ich mich im Sommer nun einem Terrassendach widmen, die Frau drängt. Ich habe, wie beim Carport...
  7. Planung Zaun (später Terassenüberdachung)

    Hallo zusammen, nach einer "Erholungsphase" nach unserem Hausbau wollen wir uns langsam um unsere Aussenanlage kümmern. Der erste Schritt soll ein Zaun - zwecks Sichtschutz - sein. Hinter dem soll als nächstes unsere irgendwann unsere (überdachte) Terrasse entstehen. Die ersten Planungs-Ideen...
  8. Konstruktion Gartentisch

    Hallo. Nach langem und häufigem mitlesen habe ich nun das erste Mal recht konkrete Fragen, bei denen ich keine passenden Antworten in bereits bestehenden Threads finden konnte und nun auf eure Hilfe hoffe. Aber erstmal zu mir: Ich bin 32 und Maschinenbauingenieur. Ich arbeite schon seid meine...
  9. Hochebene | Verbindung der Balken

    Hallo, Ich habe eine Frage zu einer geplanten Hochebene und auch wenn ich das ganze Forum schon durchsucht habe, bin ich auf keine passende Antwort gestoßen. Ich baue mir ein Hochlager (also kein Bett), was etwa 400 kg Tragfähigkeit haben soll. Dafür habe ich schon 2 Tragebalken mit...
  10. Rollregal für Elektro-Werkzeug - Konstruktion

    Hallo, bin gerade dabei ein niedriges Regal für ca 15 Elektrowerkzeuge und Zubehör auf Rollen zu bauen: Der Korpus ist 140cm lang, 35cm tief und 75cm hoch. Deckel und Boden aus 20mm und Seiten aus 16mm Leimholz Fichte. Nun brauch ich noch ein Zwischenbrett. Brauch ich eine Zwischenwange? Wenn...
  11. Konstruktion Fensterladen

    Guten Tag ich suche nach einer einfachen und vor allem nicht zu auffällig aussehender (hat mit den Vorgaben des Raumplanungsamtes in der Schweiz zu tun) Fensterladenkonstruktion. Siehe bitte das beiliegende PDF. Die Idee wäre eine Dreischichtplatte 27 Tanne mit umlaufenden Eichenleisten...
  12. Küchenkorpus grundsätzliche Konstruktion

    Hallo zusammen, nachdem nun (in einem anderen Thread) die Materialwahl für die Küchenkorpusse geklärt ist geht es nun um die Frage nach der korrekten Konstruktion. Ich meine, da ich die komplette Küche selber baue wäre es ja prinzipiell egal wie ich das mache, doch möchte ich schon nach...
  13. Konstruktion höhenverstellbarer Schreibtisch

    Hallo zusammen, nachdem das letzte Projekt (Spieltisch für meinen Sohn - https://www.woodworker.de/forum/spieltisch-fuer-sohn-material-t95938-2.html) schon länger abgeschlossen und der Filius mittlerweile auch gewachsen ist, braucht er einen Schreibtisch - höhenverstellbar. Er selbst...
  14. Konstruktionszeichnung Weihnachts- Etagere

    Hallo Kollegen, hat jemand eine Ahnung, wie diese Etagere zerlegt aussieht? Das Bild ist leider nicht sehr scharf.
  15. Bild/Objekt Konstruktion mit Materialproblemen

    Hallo, ich habe vor kurzem ein paar Bild/Objekte produziert. Bilder davon habe ich angehängt. (ACHTUNG: Kunst) SPORTIVO, 2017 Aquarell auf Holz, vorhandenes Licht im Raum 62,5 cm x 66 cm x 5 cm CARGO, 2017 Aquarell auf Holz, vorhandenes Licht im Raum 59 cm x 132 cm x 5 cm...
  16. Hilfe bei der Konstruktion vom Balkon

    Moin moin, ich Plane gerade einen Balkon zu bauen und stelle gerade fest das es doch nicht so leicht wird wie gedacht. Ich bekomme keinen Träger in Douglasie in der Größe wie ich ihn gerne hatte, mir wäre ein 16x24cm ganz recht aber dieser ist in Dougl nicht lieferbar. Meine Idee ist jetzt...
  17. Raumteiler-Schiebetür: Konstruktion & Tipps

    Liebe Community, ich baue gerade unseren Keller aus (Mini-Wohneinheit) und möchte dabei eine Raumteiler-Schiebetür machen. Zwei Tischler-Angebote hab ich dazu eingeholt, aber die liegen im Bereich mehrerer 1000 Euro, das kann ich mir nicht leisten... Also möchte ich es selbst probieren :-)...
  18. Fragen zu Gartenmöbel - Leim, Konstruktion, ...

    Hallo, ich möchte 2 Gartenliegen aus Holz bauen. Die Liegen sollen recht stabil sein (Körpergewicht etwas über Idealgewicht...) und werden über Winter in der Scheune gelagert. Im Sommer möchte ich sie eigentlich immer draussen stehen lassen. Dazu habe ich einige Fragen :-) Zum Holz: Ich würde...
  19. jominho

    Schiefe Konstruktion: Lamelloverbindung lösen?

    Hallo zusammen, ich baue aktuell an einem Frästisch für die Oberfräse. Jetzt habe ich am Wochenende unter Stress noch schnell den Aufbau für die Höhenverstellung leimen wollen... und habe nicht richtig nachgedacht/aufgepasst und zack, war es passiert. Es ist windschief geworden (siehe...
  20. Frage zu Konstruktion Terrassentisch mit Beet

    Frage zu Unterkonstruktion Terrassentisch mit Beet Hallo zusammen, nachdem meine Dame mir regelmäßig grünes Licht für meinen Werkstattbau gegeben hat, erhielt ich nun den Auftrag zum Bau eines Terrassentisches (ca. 220x110cm) aus Bohlen oder alten Sparren (16x8cm) mit integriertem Kräuterbeet...
Oben Unten